Befestigung Gepäckrolle

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Unter dem Beifahrersitz sind Schlaufen. Mit diesen und ggfls. mit entsprechenden Gurten oder Gummizügen an den Beifahrerrasten sollte sich alles befestigen lassen.
    Ich habe meine Büsetasche mit den Schlaufen und Spanngummis ohne Probleme festbekommen.

  • Hi,
    Unter der Soziussitzbank sind vier Schlaufen und an den Soziusfußrasten zwei Ösen für Expander, Spangurt oder was auch immer. Ich hab die Gepäckrolle auch, jedoch liegt sie bei mir auf den Seitenraschen auf.

    Was meinst du genau, das die Rolle auf den Seitentaschen aufliegt?

  • Mit den Ösen unterm Soziussitz und den Befestigungen an den Rasten sollte es gehen.
    Interessant sind diese Rok Straps, wohl sehr gute und patente Gurte zur Befestigung. Gibt es verstellbar bei Polo und Louis.
    Die werde ich mir jetzt zu genau diesem Zweck holen. Habe die 50 l Rolle von Louis.

  • mein sacknh at 30liter. also die gepäckrolle meine ich!
    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    2 spanngurte über kreuz an den fußrasten befestigt. hält bombe! gardasee und zurück null problemo!

  • Kann mir jemand mal verraten wir ihr dir Seitentaschen befestigt habt. Speziell die zu langen Laschen, müssen die nich irgendwo zusätzlich umwickelt werden.

  • Wheeland:
    wie lange warste dort? 3 monate? :what:


    seitentaschen hab ich keine. geldsack is leer...


    ich will aber welche haben. unbedingt!


    das lange we, für welches ich nich mal nen rasierer brauch, hätte in den beiden taschen locker platz! zelt oben drüber und gut is...

    • Offizieller Beitrag

    Wheeland:
    wie lange warste dort? 3 monate? :what:


    hab leider kein kleineres zelt, darin haben wir dann aber auch zu 2. mit gepäck bequem platz gehabt. mit schlafsack und isomatte wird das dann eben gleich so ein turm. wirkt auf der schmalen MT natürlich auch gleich doppelt.



    die zu langen laschen der seitentaschen habe ich erstmal nur um den zugehörigen gurt gewickelt und mit dem klett befestigt, werde den überschuss aber bald abschneiden. verstehe die konstruktion auch nicht, nie im leben brauucht man die gurte so lang. ansonsten sind die taschen gut, machen einen stabilen eindruck, auch bei dauer-180 auf der AB sind sie drangeblieben

  • misixth, Wheeland, Canadanja: Habt ihr eure Gepäckrollen lediglich mit Spanngurten festgemacht? Also es bedarf keiner extra Befestigung oder? Nur Laschen unterm Soziussitz rausfriemeln und das Gepäck mit den Gurten festzurren (auch ohne Seitentaschen)?


    Sorry dass ich so doof frag, aber muss ich mir erst nochmal genau anschauen. Welche Gurte verwendet Ihr?

    Done: LED-Blinker & Rizoma KZH
    To Do: anderer Auspuff
    :rocker

  • Genau, ich hatte zwei kleine Spanngurte. Die habe ich an den Laschen unterm Sozius und den Ösen bei den Soziusrasten befestigt. Das saß bombenfest und viel besser als beispielsweise bei meinem Freund, der eine XJ 6 fährt.


    Gekauft hatte ich die Gurte bei Polo, glaube für 6€ oder so :)


    Vielleicht kannst du auf dem angehängten Foto etwas erkennen.

  • Ah super, danke für das Foto. So werde ichs dann vermutlich auch probieren.
    Bin noch auf der Suche nach einer vergleichsweise günstigen aber guten Lösung. Gepäcktaschen möchte ich mir momentan noch nicht zulegen und ein voller Rucksack wird irgendwann bei einer 6-Stunden-Tour vermutlich auch ziemlich unangenhem werden.


    Hab gerade gesehen...du kommst ja auch aus BS?! :daumen-hoch

    Done: LED-Blinker & Rizoma KZH
    To Do: anderer Auspuff
    :rocker

  • Ja, das verstehe ich, mit Rucksack fahren ist doof. Die Taschen fand ich auch ziemlich überteuert, aber sie leisten ihren Dienst sehr gut und machen auf mich einen recht robusten Eindruck.


    Cool, noch jemand aus BS :) vielleicht sieht man sich ja mal - dann halte ich nach weißen MT s Ausschau!

  • Wie ist das eigentlich, wenn man wie ich keine Soziusrasten hat?^^

Diese Inhalte könnten dich interessieren: