Bestellung und Lieferung
Bestellung ist sehr einfach, ich hab den Pott auf der originalen Homepage geordert. Geht auch über eBay, ist der gleiche Händler. Wo anders habe ich ihn nicht gefunden. Da es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Einzelanfertigungen handelt ist das auch kein Wunder, womit wir zum nächsten Punkt kommen. Die Lieferung.
Bestellt und per PayPal gezahlt habe ich am 11.09. Am 26.09 wurde er verschickt und 2 Tage später war er per DPD hier bei mir.
Nicht der schnellste Prozess, in der ersten Bestätigungsmail stand aber auch was von 5-10 Arbeitstage, je nach Verfügbarkeit der Materialien in der Werkstatt.
Kosten:
- 620€ der Auspuff
- 15€ Versand
- 50€ der Kat
Macht in Summe 685€
Verpackung, Lieferumfang und erste Eindrücke
Kommen wir zur Verpackung und den ersten Fotos.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Verpackt war er sehr sauber. Jedes Teil einzeln, so dass nichts verkratzen oder beschädigt werden kann.
Nach dem Entpacken hat man gesehen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Alles im makellosen Zustand, kein Staubkorn, keine Fingertatscher oder sonstiges.
Zum Lieferumfang ist nicht viel zu sagen. Halt alles dabei was man benötigt. Inklusive hitzebeständiger Sticker in verschiedenen Größen. Zusätzlich bekommt man eine Karte in Kreditkartenformat auf der noch mal alles drauf steht und wohl für die Italiener eine "EG ABE Prüfkarte" darstellen soll. Ist zwar nix wert, man braucht in DE ja eh keine Dokumente da E-Nummer, trotzdem nice to have.
Für alle die es mal interessiert habe ich mal komplett gewogen.
Mit Kat und Killer (und dem Krümmer natürlich) kommt er auf ein Gewicht von 3560g, der Originale mit allem drum und dran (geht ja nicht anders) wiegt bei mir 7200g. Das macht eine Gewichtsersparnis von immerhin 3640g bzw. rund 3,6kg. Find ich schon ganz ordentlich.
Anbau:
Bei mir war alles passgenau, die Krümmerrohre sind beschriftet gewesen. Inzwischen scheint auch eine Einbauanleitung dabei zu sein (wobei man die eigentlich nicht braucht).
Katalysator:
Die Anlage hat keinen!
Einige die den SC inzwischen haben, haben sich den Kat von Louis/ Polo gekauft. Der passt wohl problemlos. Es scheint bei Louis und Polo der gleiche Kat zu sein.
https://www.louis.de/artikel/n…r_article_number=10027035
http://www.polo-motorrad.de/de…chenrohr-52mm-durchm.html
Her die Beschreibung von Gerhard
SC-Project Auspuff. Infos, Fragen und Antworten
und Thommi
SC-Project Auspuff. Infos, Fragen und Antworten
Ich habe mir aber einen Universal-Kat bestellt, und zwar diesen hier:
http://www.uni-fit.de/Artikel_KT+1060.html
Eigentlich müsste der Durchmesser auch 50mm betragen, damit er ganz genau passt. So hab ich es jedenfalls ausgemessen. Nur steht das bei dem Kat von Louis nicht so explizit. deshalb damals der hier. Naja.
Platziert habe ich den Kat zwischen Mittelteil und Endrohr.
Zum besseren Verständnis noch mal ne kleine Zeichnung:
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Ich habe jedenfalls noch eine dünnes Blech um den Kat gelegt und dann ins Rohr geschoben, damit der halt nicht wackelt, da er ja etwas zu klein ist. So passt es aber. Da wackelt nichts. Hab's mir nach ca. 100km auch noch mal angeguckt, sah so aus wie beim Einbau. Sollte also tatsächlich nichts wackeln.
Fotos vom Kat:
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Einen Unterschied was den Sound angeht konnte ich irgendwie nicht feststellen. Ist immer noch laut. Andere hier im Forum konnten auch nix feststellen. Also um ihn leiser zu bekommen ist es nicht geeignet.
Leistung:
Zur Leistung kann ich nicht viel sagen. Damals war meine noch gedrosselt, inzwischen nicht mehr. Hab aber jetzt keinen direkten Vergleich zum Original.
Update von Earl Grey bezüglich Leistung:
Anbei seht Ihr das überaus erfreuliche Ergebnis:
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Für die Leute ohne Lesebrille in Zahlen:
70,54 PS bei 8740 U/Min sowie 65,59 Nm bei 6330 U/Min.![]()
Update von SC-Project selbst:
Übrigens gibt es inzwischen von SC-Project selbst auch Dynotests, sowohl mit also auch ohne DB-Killer:
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Quelle: http://www.sc-project.com/yamaha_mt_07_e.html
Inwiefern man diese Ergebnisse glauben kann oder möchte, sei mal dahin gestellt
Lautstärke:
Ja, der Auspuff ist laut. Und ja, er ist wohl zu laut.
Also ich hab nun eine Messung machen lassen bei der Dekra ( standgeräuschmessung) bei 4050rpm Ergebnis 96 dB ! 87erlaubt +5 Toleranz also zu laut
Allerdings sind das die Werte von der gedrosselten.
Eigentlich müsste bei der ungedrosselten mit 3/4 der Nenndrehzahl (4500) gemessen werden, also mit 3375 u/min. So ist die Prüfungsvorschrift. Dabei sollten bei der unmax. 96db inklusive Toleranz heraus kommen.
Andere berichten von sogar 100dB mit geeichtem Messgerät (ungedrosselt).
SC-Project Auspuff. Infos, Fragen und Antworten
Fakt ist wohl, er ist wohl eigentlich zu laut.
Abgaswerte:
Moin!
Heute war ich bei meiner Autowerkstatt und habe mal den Abgasrüssel in die SC-PROJECT mit Nachrüstkat halten lasssen.
Ergebnis: 0,1 % vol CO
Mit Kat (der von UNI-Fit) also scheinbar kein Problem. Wer auf Nummer Sicher gehen will, baut zur HU/AU den originalen Topf dran.
Legalität:
Abgaswerte passen (mit Kat), Lautstärke nicht. Eine E-Nummer hat er, also kann man wegen fehlender E-Nummer nicht belangt werden. Ob man es mit der Lautstärke riskieren will, muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil wurde noch nie angehalten und finde mein Moped nicht lauter als so manch anderes.
Falls Fragen sind, gerne her damit, ich werde versuchen sie so gut es geht zu beantworten. In diesem Sinne
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.