Wie gefällt euch die ZARD Anlage 94
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
So hier der Versprochene Post mit allen Messergebnisse die ich bislang zusammen getragen habe
und der Post wird auch weiterhin weiter gepflegt
Hier das Video (in der Garage) https://www.youtube.com/watch?v=j7i2Fo3sbD0
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
kurze Info zu der Testumgebung , Ja die Messung war in einer Garage nicht optimal , allerdings auf einer Öffentlichen Fläche probe gemessen demnach sollten in der "engen" Garage ein Paar dBA abgezogen werden, ich habe es dennoch weiter so durchgezogen , jedoch bei 4000U/min (mein Fehler 4500 steht auch im schein, allerdings im 4 Gang) aber so ist es wieder leicht ausgeglichen , durch das Micro kommt der Sound wenigstens glasklar rüber und habe auch die Messergebnisse überarbeitet mit eingebrannter Anlage bei 4500U/min
Yamaha MT07 (2018) Euro4 (stock vs ZARD)
Gemessen wurde mit 4000U/min / 4500U/min Innen/aussen
Die ZARD Anlage hat im "im Standgas" (Garage NICHT Eingefahren) betrieb 89,9db
soviel hatte ca der Original Auspuff (Garage und eingebrannt) bei 4000 U/min! (90,6)
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
bei 4000U/min hatte die ZARD Anlage (Garage NICHT eingebrannt) eine bBA Messung von 95,6dBA ergeben
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Nun ist die ZARD Anlage seit ca 800km wohl eingebrannt genug
Jeweils 3 Messungen und den höchsten wert genommen
Die Messung in der Garage (eingebrannt ZARD) bei 4000U/min ergab 93,3
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Die Messung auf offener Fläche (eingebrannt ZARD) mit 4000U/min ergab 91,7
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
eingebrannte ZARD Anlage offene Fläche 93,2 nach ca 800km laufleistung
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Für den Satten (genialen) Sound ein tolles Ergebnis und muss sagen ich habe mich für den richtigen entschieden
Man sieht also auch ein unterschied zum eingebrannten mit weniger dBA
Bin dennoch auf die erste Kontrolle gespannt
_
PS: Ich war heute noch mal bei der Werkstatt wegen der undichten Krümmer Geschichte
Die meinten "da es unten nur eine Steckverbindung mit federn ist sowie "ohne eine Dichtung" völlig normal
Ich werde diesbezüglich aber nicht locker lassen und mal ZARD direkt anschreiben
Video und Bild habe ich ja (Werde diesen Post dann editieren nur falls sich der eine oder andere auch dafür interessiert)
___
EDIT: (03.04.2019) ZARD Kundenservice Feedback
Ich habe nun Antwort bekommen vom Kundenservice
Dass ihre Anlage in der Garage etwas an der Steckverbindung qualmt, kann folgende Ursachen haben:
-nicht korrekte (auf Spannung) Montage
-Auspuff wurde durch Kurzstrecken/kurzes Starten (innerhalb der Messungen) mit Kondenswasser besetzt!
Das Kondenswasser sucht sich natürlich den einfachsten Weg um auszutreten.
Das ist in diesem Fall die Steckverbindung. Das passiert bei unseren Bikes die wir auf Messen zeigen und auch kurz laufen lassen genauso. Während der Fahrt wird man das nicht haben! Auspuff wird heiß, Kondenswasser verbrennt und das Material der Krümmer dehnt sich aus! Somit wird es weiter abgedichtet.
Daher brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen!
Da ich aber auch vorne bei mir ein wenig lauteren Sound wahrnehme denke ich eher an eine Mischung von beidem
Tja und wenn ich möchte das es ordentlich ist werde ich wohl früher oder später selber Hand anlegen müssen
aber im Grunde iO also weiter beobachten am besten wenn sie Warm ist
EDIT 2
_________________________________
ZARD Euro4 MT07 dBA Messung
endlich mal geschafft nach 5000KM ist wohl der Auspuff eingefahren genug
und kommt nicht mal an die 93dBA Marke ,auch nicht mit 5000 Umdrehungen
Wie wo was wann -> https://www.instagram.com/tv/BySxfuKB5dd/
PS: Next Step
Ich hatte mein Laptop mal auf einer Heimfahrt von der Arbeit sowie das Kondensatormikrophon mit dabei
Da hört man nun auch ein wenig die "gewollten" Fehlzündungen