Radausbau vorne:
Steckachse vorne 65Nm
Bremssattel 40 Nm
Klemmschraube Achse 23 Nm
ABS-Sensor 7Nm
Hinten:
Steckachse 150 Nm
ABS-Sensor 7 Nm
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Radausbau vorne:
Steckachse vorne 65Nm
Bremssattel 40 Nm
Klemmschraube Achse 23 Nm
ABS-Sensor 7Nm
Hinten:
Steckachse 150 Nm
ABS-Sensor 7 Nm
Eine gesamte Liste dazu schwirrt hier irgendwo im Forum rum.
Hab sie aber mal hier angehangen.
Habe ich selbst aus dem Forum und stammt nicht von mir.
N'abend
Also, die HA mit 150Nm anzuknallen ist schlichtweg falsch.
Es sind 105Nm. Wobei das auch schon sehr stramm ist, aber so steht es wohl im WHB.
Viele sind der Meinung, daß 90nM ausreichend ist.
Hier im Forum gibt einen Threat der beschreibt, was passieren kann, wenn man die Achsmutter nicht gelöst bekommt.
...150 steht bei der Tracer im Handbuch, ich meine auch in den freien Reparaturratgebern.
Kann bei der MT-07 natürlich nach hinten losgehen dies zu empfehlen, hier sinds nur 105 Nm für die Hinterachsmutter. Die Konstruktion ist da auch etwas anders. Aber hatten wir ja schon etliche Male.
Dann sind wir uns ja (fast) alle einig.
MT 105 Nm (im Bereich der Klemmung hohles Stahlprofil)
Tracer7 150 Nm ( hier Alu-Vollmaterial)
Selbst mit 150 Nm sind wir weit vom möglichen Drehmoment für Feingewinde M18x1,5 entfernt.
Ob das wichtig ist, es so stark anzuziehen, weiß hier nun mal keiner.
Genauso wenig, ob es auf Dauer auf die Lager geht.
Zu sagen es wäre falsch, bedürfte einer glasklaren Aussage von Yamaha selbst.
Da muss ich zurückrudern. Meine Aussage 150Nm für die HA sei zuviel und falsch ist falsch .
Wie Gonzo schon schrieb, steht das so in der Betriebsanleitung. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Sorry.
Selbst mit 150 Nm sind wir weit vom möglichen Drehmoment für Feingewinde M18x1,5 entfernt.
Wie kommst Du zu dieser Aussage??
Laut Link liegt das Drehmoment sogar bei 6.8er Festigkeit schon bei 275 NM.
150 ist doch auch weit entfernt von 275. Sonst bräuchte man ja keine zusätzlichen mechanischen Sicherungselemente in der Mutter
150 ist doch auch weit entfernt von 275. Sonst bräuchte man ja keine zusätzlichen mechanischen Sicherungselemente in der Mutter
Das ist allerdings richtig.
Alles anzeigenDann sind wir uns ja (fast) alle einig.
MT 105 Nm (im Bereich der Klemmung hohles Stahlprofil)
Tracer7 150 Nm ( hier Alu-Vollmaterial)
Selbst mit 150 Nm sind wir weit vom möglichen Drehmoment für Feingewinde M18x1,5 entfernt.
Ob das wichtig ist, es so stark anzuziehen, weiß hier nun mal keiner.
Genauso wenig, ob es auf Dauer auf die Lager geht.
Zu sagen es wäre falsch, bedürfte einer glasklaren Aussage von Yamaha selbst.
Wie soll das auf die Lager gehen? Der Zug der Achse wird über Distanzhülsen und Innenlager geleitet, nicht über die Wälzkörper.
Ich hatte es hier schonmal irgendwo gepostet, finde es aber gerade nicht mehr. Ich hatte letztes Jahr beim Yamaha Kundenservice tatsächlich mal wegen dem Anzugsmoment der Hinterachse nachgefragt:
Achtung, von unten nach oben lesen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.