Regeln für Motorradforen:
Nicht verwirren lassen über den Ton in Motorradforen, dass sieht verwirrend aus, läuft aber tatsächlich nach klaren Regeln ab:
1. Ab August/September posten die Teilzeitbiker stolz ihre letzte Tour, die eingemotteten bikes, protzen mit ihren Autos und das sie es nicht nötig haben im Winter zu fahren. (Gegenargumente siehe 2.)
2. Ab September/November lästern die Ganzjahresfahrer über die Teilzeitbiker, dass sie noch fahren können, wie toll das Wetter ist und das sich das für die paar Euro Ersparnis nicht lohnt. (Gegenargumente siehe 1. + Streusalz + der Wert der eigenen Maschine)
3. Ab Februar/März jammern die Teilzeitbiker dem Saisonbeginn entgegen, posten die eingemotteten bikes, die gemachten Inspektionen und neuen Reifen (Gegenargumente siehe 2. + Fotos von den schönen Wintertagen).
4. Zwischen März und August ruht das Thema ‚Bruchstrich‘, und es wird ausschließlich über: Harleyfahrer (Motorrad und Grussverhalten) / BMW-Fahrer (Motorrad, Warnwesten und Grussverhalten) / Rollerfahrer (dürfen die in Motorradforen? darf ich die Grüßen?) / Goldwing (Mikrowelle vs. Schminktisch) und natürlich Grussverhalten allgemein (=Respekt)
gestritten.
5. Ausnahmen:
Themen wie Technik, Reifen und Motorradempfehlungen (vor allem für Frauen) gehen immer!
Wobei es hier nicht das Ziel ist dem Fragenden wirklich zu helfen, sondern die eigene Wahl (Motorrad, Öl, Lenker, Dämpfer oder Reifen) als einzigst Wahre darzulegen und somit die eigene (Fehl-?)Entscheidung zu verteidigen.