Tracer 2020 USB und 12 Volt Steckdose Original Anschlüsse

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Habe ein ähnliches Problem, hab nachträglich einen USB Stecker gekauft ist mit langem Kabel und einen 12 V Anscluss ist mit kurzem Kabel (original Yamaha) für die Tracer2020 sprich dann müsste es zwei Anschlüsse dazu geben, nur die Frage ist wo die sind.......

  • Road To Nowhere

    Hat den Titel des Themas von „Tracer 2020 USB und 12 Volt Steckdose“ zu „Tracer 2020 USB und 12 Volt Steckdose Original Anschlüsse“ geändert.
  • Evtl ist es identisch mit der 900-er Tracer.
    Dort sind, laut Yamaha Mech, auf beiden Seiten identische Nebenverbraucherstecker verbaut.

    12V und USB Steckdose sind auf wahlweise auf beiden Seiten nutzbar.

  • Guck mal hier:

    Nebelleuchten und Handyladekabel anschließen


    Die 900er haben auf beiden Seiten jeweils einen 2 poligen AUX mit 2 A und dann noch mal einen zusätzlichen links für die Heizgriffe mit 5A.

    Die 700er hat links einen 3 poligen Stecker bei dem ein mal 2A und ein mal 10A drauf sind.

    Siehe andere Thread.

  • Die sind genau da wo der Link hinführt, alle Anschlüsse, auch für die Griffheizung.

    Allerdings muss man den Tank-Kunsststoffdeckel abbauen und dann geht erst die linke Seite ab.

    Die Kabel befinden sich unter diesem Metallding mit dem Kühlkörper (keine Ahnung was das ist :D) etwas versteckt.

    Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube die Anschlüsse sind von links nach rechts: Nebenverbraucher, Griffheizung, Steckdose 1, Steckdose 2


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.  Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Hallo Zusammen,

    nach einem ziemlich nervigen Gefummel habe ich die originale Yamaha USB Buchse anschließen (kurzer Test - funktioniert) und an den dafür vorgesehenen Platz verbauen können.

    Jetzt fliegt jedes Mal die Sicherung raus, sobald ich mein Handy zur Navigation anschließe.

    Hat dazu jemand einen Tip für mich. Ich habe keinerlei Plan von Elektrik 😩... Auf der Sicherung steht „3“. Hat jemand einen Tip für mich?


    Weil der Stecker des Ladekabels so schwer in die Buchse glitt, hatte ich etwas Kontaktspray auf den Ladekabelstecker gesprüht, dass er leichter rein gleitet, könnte es daran liegen? Bei anderen Ladegeräten funzt alles einwandfrei.

    Danke schon mal und Grüße Bernd

  • Spray wegblasen, original Ladekabel?

    3Ampere müssten ausreichen, oder dickere(5A) nehmen. Vielleicht, aber die Elektronischen hier mögen das besser beurteilen können... :geht-klar

  • Wenn die Sicherung 3A (violett) sofort fliegt deutet es auf einen Kurzschluß hin.Fliegt sie erst nach einer gewissen Zeit dann liegt wahrscheinlich eine Überlastung vor.Nicht durch 5A ersetzen.

    Fehlereingrenzung:Kabel ohne Navi anschließen,Kontakte mit Elektrokontaktreiniger einsprühen,anderes USB Kabel probieren,...

  • Klar kann man 5A rein machen. Auch 10A. Das sagt dir jeder Yamaha Händler. Aber nehmt nur eure 2A und 3A Sicherung in Hülle und Fülle überall mit hin.

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • Klar kann man 5A rein machen. Auch 10A. Das sagt dir jeder Yamaha Händler. Aber nehmt nur eure 2A und 3A Sicherung in Hülle und Fülle überall mit hin.

    Sagen oder schriftlich geben? Muss er beim sagen dafür haften wenn dir die Karre abbrennt? Sorry für das provokante Fragen, aber das hat schon einen Sinn dass die nur mit 2A abgesichert ist.

  • Sagen oder schriftlich geben? Muss er beim sagen dafür haften wenn dir die Karre abbrennt? Sorry für das provokante Fragen, aber das hat schon einen Sinn dass die nur mit 2A abgesichert ist.

    Hatte ich 2 Jahre in der MT09. Und nun ein Jahr in der MT-10.


    Die sagen dir schon wie dick die Kabel sind und welche Ampere sich eignen.

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • Grüß dich,

    kannst du mir sagen wie man den Kunststoffdeckel vom Tank abbaut?

    Ich habe die vorderen lackierten Seitenverkleidungen abmontiert und die zwei unter dem Sitz befindlichen Schrauben auch. Wie geht den der Rest ab? Ist diese geklipst?


    Danke

  • Grüß dich,

    kannst du mir sagen wie man den Kunststoffdeckel vom Tank abbaut?

    Ich habe die vorderen lackierten Seitenverkleidungen abmontiert und die zwei unter dem Sitz befindlichen Schrauben auch. Wie geht den der Rest ab? Ist diese geklipst?


    Danke

    Der Deckel über den Tank ist nur geklipst. Vorsichtig ziehen von z.B. vorne links ziehen und schauen wo die erste Verbindung ist. Die Klipse haben einen gelblichen Ton. Bei mir ist bei meinen mehrfachen ausbauen nichts kaputt gegangen. Denk aber daran, der Tankdeckel muss noch abgeschraubt werden.


    ACHTUNG: Tankdeckel geschlossen halten. Die Schrauben die herausgeschraubt werden sind 1, 3, 5 - die dazwischen kannst du drin lassen. Ebenso ist noch eine Schraube von innen, hier den Tankdeckel öffnen. Auch hier vorsichtig das diese nicht in den Tank fällt.

  • Ich habe es letzten Freitag installiert und es funktioniert einwandfrei. Keine Angst vor der Installation, ich bin nicht gut mit Reparaturen und habe es in 30 Minuten geschafft.


    Hier ist ein kleines kurzes Video, es hat einige Fotos, die helfen können.


    Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: