Gabelfedern tauschen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo

    Ich habe mir jetzt Wilbers Gabelfedern gekauft und möchte diese dann einbauen wenn sie da sind.

    Kann dazu jemand berichten, was ich beachten muss und hat die Drehmomente von der Gabel?

    Oder hat es jemand gemacht und sagt Bau die Holme aus und geh zum Händler und er soll es machen?

    Bin für jede Antwort dankbar.

  • Bloargh

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hi Eddi

    Es gibt einige Threads dazu hier im Forum. Sogar mit HowTo Video.

    Einfach mal suchen. Eigentlich alles ganz einfach. Größte Herausforderung ist vorne hochbocken damit das Vorderrad schwebt und die Gabel entlastet ist.


    Gruß Dirk

    In Continental we trust :rocker

  • Hallo

    Ich habe mir jetzt Wilbers Gabelfedern gekauft und möchte diese dann einbauen wenn sie da sind.

    Kann dazu jemand berichten, was ich beachten muss und hat die Drehmomente von der Gabel?

    Oder hat es jemand gemacht und sagt Bau die Holme aus und geh zum Händler und er soll es machen?

    Bin für jede Antwort dankbar.

    Um bei der Mt07 ziemlich genau pro Rohr

    403 ml

    reinzufüllen, hab ich ein Küchenschüttmass auf eine feine Waage gestellt, Tara abgenullt, dann 403 Gramm

    Wasser eingefüllt und einen Klebestreifen an die Wasseroberflächen - Linie angebracht. Soviel Öl darf dann langsam pro Gabelrohr reingeschüttet werden.

  • Dann wollen wir mal hoffen, dass die Menge an Öl die du pro Gabelrohr einfüllst auch der Menge entspricht, die am Ende drin sein soll.

    Lässt du nur 50 ml altes Öl drin, weil nicht sauber abgetropft etc., geht deine Rechnung nämlich nicht auf.

    Deshalb finde ich ist es wichtig das Luftpolster noch mal zu kontrollieren und sich nicht auf die ml Angaben zu verlassen.

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Jaha, ist schon vorbereitet. Spritze mit Schlauch dran, O-Ring auf 170mm Mass eingestellt.Vorm endgültigen Füllstand nur ca. 1/3 weniger rein, dann 20 Mal Pumpen.

    Ganz vorher noch nach dem Ausskippen des 14000km alte Gabelöles wird mit Waschbenzin gespült.

  • ach, die Länge der Distanzhülsen sollte beachtet werden, meine waren 10mm zu kurz für die progressiven Wilbers Federn.

    Vorspannung war da wohl zu niedrig.

    Bei 20mm Tieferlegung hinten.

    Hat Fa. Wilbers richtig gut hinbekommen.

    Wer Fahrwerksprobleme damit hat, sollte sich dort mal einen Termin geben lassen. Lohnt sich echt. Profis da. Nett, organisiert, fachlich super.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: