Zubehör Hinterradbdeckung

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich hatte von Bodystyle eine Hinterradabdeckung für meine Tracer verbaut. Für den Strassenbetrieb völlig in Ordnung für 40,-€. Jetzt fahre ich aber oft Schotter, da rütteln gern die Plastiksplinde ab. Welche Zubehör Hinterradabdeckung habt ihr und könnt ihr mir empfehlen. Wie werden sie befestigt? Schrauben oder Plastiksplinde,

    Karklausi

  • Hab ich nicht, aber verschraub es mit VA

    Teilen und selbstsichernden Mütterchen.

    :geht-klar

  • V2A = 2. Versuchsschmelze mit austenitischem Stahl.

    Der ist zum Erkennen auch "zufällig" leicht magnetisch.

    :geht-klar

  • Haltbare Befestigung wäre mit Schraubhülsen oder Hohlnieten (evtl mit Unterlegscheiben) möglich.

    Verschraubungen mit zB "Loctite mittelfest" sichern.


    Herausforderung dabei ist es die passenden Längen zu finden für eine Verbindung ohne Spiel-sonst lockert sich das immer mehr beim Offroad-Rodeo..


    Das Problem hatte sich hier ja schon angekündigt... :brauen


    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Yamateur07 ()

  • Für die Befestigung des Verlängerungsstückes:


    Googel mal nach "Buchnieten". Wenn man die Bilder sieht, versteht man schon :)
    Die dann mit Schraubensicherungslack montieren, wie Yamateur07 schon schrieb aufpassen dass man sie nicht zu lang auswählt.
    Wenn man dann das Verlängerungsstück zusätzlich noch verklebt muss das halten.
    (ich würde bei der nächsten Kfz-Teilebutze eine Tube Sikaflex kaufen, kA ob das fachlich für das Material optimal ist, hat bis jetzt immer alles gehalten, sogar dreckige Radhausverkleidungen an dreckigem Kotflügel).


    Die Spreizniete an der Schwinge würde ich einfach ersetzten und Ersatz zum Werkzeug legen.
    Man könnte in das Loch der Schwinge auch ne Gewindeniete einsetzen und die ordentlich anziehen. Dann könnte man den Kettenschutz mit einer Schraube befestigen. Ich habe aber leicht Bedenken, dass die Schraube irgendwann festgammelt und die Hülse beim absichtlichen Lösen zur Demontage dann mitdreht. Kriegt man zwar schnell ausgebohrt, trotzdem doof.

    Ansonsten gibts ja auch Kettenschutz und verlängerte Rad-Abdeckung als ein Teil....irgendwo hab ich das schon gesehen, aber ich muss jetzt los :)

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • MRA Spoilerscheibe • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Hab mir mit 20% Rabatt bei Polo eine Hinterradabdeckung bestellt.

    Die tausche ich aber wieder um da die genauso gummiartig schwingt wie die Originale.

    Hab die Plastiksplinde auf Vorrat gekauft, falls mal eine verschwindet.

    Hab mir ne Honda CRF 300 L bestellt, mit der gehts zukünftig ins Gelände.

    Die Tracer erhält nächsten Sommer CRA3, kleine Scheibe wieder drauf, ab zum Fahren auf Asphalt.

    Die Honda wird dann fürs Gelände missbraucht.

    Daher hat sich das mit der Hinterradabdeckung erledigt. 😂

    Karklausi

Diese Inhalte könnten dich interessieren: