CRA 4

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich war beim mopedreifen.de Test dabei. Der CRA4 ist ne deutliche Weiterentwicklung zum 3er. Der "alte" war kaum vom MR5 zu unterscheiden. Michelin hat allerdings sein Portfolio an Reifen weiter gespreizt, außer dem Road5 gibt es noch den Power5 und meinen Favoriten PowerGP.

    Der CRA4 ist ein toller Reifen geworden, es gibt aber wie immer auch Alternativen.

  • Mein Cra3 hat jetzt 6500km runter.

    Würde sich der Umstieg auf den cra4, bei sportlichem rumgeeiere, für die Mt07 lohnen ?

    :kaffeemuede

    Einmal editiert, zuletzt von GertMT07 ()

  • Neue brauche ich bald sowieso.

    Den Preis weiss ich noch gar nicht.

    Dann sind wir ja alle Händlersponsoren.

    Egal welcher Marke.

  • Der CRA3 wird in den Dimensionen wie sie auf die MT kommen vom CRA4 abgelöst.

    Ab Januar wird der 3er also nur noch abverkauft.

    Du frage ist also nicht ab sich der Wechsel lohnt, sondern wie viele CRA3-Sätze du noch auftreiben kannst.

  • Der CRA3 wird in den Dimensionen wie sie auf die MT kommen vom CRA4 abgelöst.

    Ab Januar wird der 3er also nur noch abverkauft.

    Du frage ist also nicht ab sich der Wechsel lohnt, sondern wie viele CRA3-Sätze du noch auftreiben kannst.

    Ist denn sicher, dass Conti den CRA3 nicht als "second Line" Reifen weiter verkauft?


    Machen andere Hersteller doch auch.

    Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.
    Charles Baron de Montesquieu


    Was bisher geschah:

    - Tacho nach vorne mit Kit von LSL

    - GSG Sturzpads
    - Hebelleien von ABM (und zwar die SyntoEvo)
    - KZH von Evotech-rc.it (incl. Shin-yo Rückstrahler)
    - Kellermann micro Rhombus Dark
    - Magura Streetfighter FX auf LSL Klemmböcken
    - Lenkerendspiegelhaltekappen von Desmoworld + Highsider Ferrara Spiegel

    - Renthal Griffgummis
    - E3 Akrapovic

    - Wilbers vorn und hinten

  • Sicherer als die Aussage vom Hersteller wird es wohl nicht.

    Ok, diese Aussage von Conti war mir nicht bekannt. Das Video habe ich aber nicht angeschaut (falls das da erwähnt wurde), da der Inhalt ("jetzt noch besser ...") weitgehend bekannt sein dürfte.

    Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.
    Charles Baron de Montesquieu


    Was bisher geschah:

    - Tacho nach vorne mit Kit von LSL

    - GSG Sturzpads
    - Hebelleien von ABM (und zwar die SyntoEvo)
    - KZH von Evotech-rc.it (incl. Shin-yo Rückstrahler)
    - Kellermann micro Rhombus Dark
    - Magura Streetfighter FX auf LSL Klemmböcken
    - Lenkerendspiegelhaltekappen von Desmoworld + Highsider Ferrara Spiegel

    - Renthal Griffgummis
    - E3 Akrapovic

    - Wilbers vorn und hinten

  • Vielleicht schreiben militante CRA3-Jünger Morddrohungen .... Petitionen an Conti und überzeugen die. ;)


    Ich beziehe mich auf die folgenden Stellen.


    Ist zwar subtil aber die Dimensionen in denen der CRA4 auf den Markt kommt, sind beim CRA3 als auslaufend gekennzeichnet:

    Continental Motorradreifen ContiRoadAttack 4

    ContiRoadAttack 3

    Die Detailseite zum CRA2 kann man aktuell zumindest nicht abrufen. Was auch immer das bedeutet.


    Und hier steht es noch mal ausgeschrieben, wenn auch nur in der Presse:

    Continental RoadAttack 4: Willkommen im Reifensegment Hyper-Touring
    Continental zeigt den neuen RoadAttack 4 und begründet gleich noch ein neues Reifensegment: das Hyper-Touring soll Touring- und Sportreifen vereinen.
    www.motorradonline.de

    "Zum Marktstart im Januar 2022 bietet Continental den neuen RoadAttack 4 in fünf Dimensionen an. Vorn ist nur die Größe 120/70 ZR 17 zu haben. Hinten stehen die gängigen Dimensionen 160/60 ZR 17, 180/55 ZR 17, 190/50 ZR 17 und 190/55 ZR 17 zur Wahl. In diesen Dimensionen ersetzt der RA4 den RA3."

  • Mein Road 5 hat mir gut gefallen, deshalb hab ich vor 800 km neue draufmachen lassen. Jetzt ist erstmal für 10.000 km Ruhe.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Mein Road 5 hat mir gut gefallen, deshalb hab ich vor 800 km neue draufmachen lassen. Jetzt ist erstmal für 10.000 km Ruhe.

    Ich komme auch sehr gut damit zurecht. Auch nach 8000 immer noch völlig in Ordnung für mich

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Ja, immer die alten Säcke . . . aber wir haben echt nichts gegen Neuerungen, ehrlich nich!

    Irgendwann kaufen wir die auch.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Den hatte ich auf der XT660 R

    Guter Reifen.. Hält auch lange, jedenfalls bei 48 PS..... Danach den Karoo3, da kam ich auch ne nasse Wiese mit hoch...

Diese Inhalte könnten dich interessieren: