Original Handguards Einzelteile?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Original Yamaha XSR700 Handschutz
    Robuste Protektoren zum Schutz für Ihre Hände. Verleiht der Optik Ihrer XSR eine besondere Note Einfache Montage dank des exakt auf dieses…
    www.rwn-moto.de


    Moin zusammen,


    Weiß vielleicht jemand, ob, wie und wo ich die Kunststoffschalen einzeln bekommen kann? Die Metallteile sind noch ok.

    :rocker

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Das sind die 2 Punkt Teile, ja?

    Teuer.

    1 Punkt kostet ca. die Hälfte. Neu.

  • Das sind die 2 Punkt Teile, ja?

    Teuer.

    1 Punkt kostet ca. die Hälfte. Neu.

    Hi Gert,

    Bin nicht sicher, ob wir das gleiche meinen. Ich meine die eigentlichen beiden Kunststoff-Windabweiser, mit den 3 Vertiefungen. Brauche nur das linke. Weißt du, wie ich da dran komme? Teilenummer oder so?

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Wenn das Originalteil noch einigermaßen intakt ist, kannst Du auf dem alten Teil auch 3 Lagen Glasfasermatte mit Kunstharz zusammenlaminieren - schleifen, Löcher bohren, lackieren - fettich.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Genau. 😊

    Hab die Dinger für kleines Geld bei Eklein geschossen. Wenn es nicht klappt, müssen halt doch evtl komplett neue her.

    Tja, wenn Du's wirklich schön haben willst . . .

    Ansonsten die eine Ecke etwas begradigen, den Rest schleifen, evtl. mit Füllerspachtel bearbeiten - viel zu viel Arbeit vermutlich.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Ja, Aussehen ist nachrangig gegen den Windschutz.

    Sehen sehr mächtig an der kleinen Mt aus.

    Aber da ich nicht viel Platz am Lenker habe, kamen nur die 1 Punkt zu Befestigenden dran.

  • Ich habe die nach meinem ersten Sturz auch nirgends in Einzelteilen gefunden.

    Vermutlich wirst du die nur von Ausschlachtern bekommen können aber die Teile sind bei einem Unfallfahrzeug wohl immer beschädigt.

    Außerdem sind sie selten.

    Hier im Forum hat kaum jemand welche.


    Vermutlich wirst du ein Set bestellen müssen.

    Vllt kannst du dir eins mit einem teilen bei dem was anderes kaputt ist.

    Andererseits zerkratzt ein langsamer Sturz oder Umfaller auch die Metallbügel schnell und die rosten dann recht hässlich. Die Bügel dann schon im Lager zu haben, ist auch nicht verkehrt.

  • Ich habe die nach meinem ersten Sturz auch nirgends in Einzelteilen gefunden.

    Vermutlich wirst du die nur von Ausschlachtern bekommen können aber die Teile sind bei einem Unfallfahrzeug wohl immer beschädigt.

    Außerdem sind sie selten.

    habe mir deine alten Bilder mal genauer angesehen. Du hast nicht zufällig noch Teile davon?

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Ich auch nicht, aber das Schöne ist, Du schneidest Glasfaserläppchen passend, legst eins auf, streichst Harz dünn drüber, nächstes Läppchen ins feuchte Harz andrücken, Harz drauf und nächstes Läppchen und Harz - hart werden lassen und Du kannst es schleifen und feilen nach Belieben. Ich hab auf diese Weise mal ein Loch in einem Kunststoffkoffer geflickt, wasserdicht und widerstandsfähig wie das Original.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: