Hallo Leute,
kann man eingentlich die Original-Aufkleber vom Tank problemlos entfernen?
Danke vorab ...
Schöne Grüße
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo Leute,
kann man eingentlich die Original-Aufkleber vom Tank problemlos entfernen?
Danke vorab ...
Schöne Grüße
Geht wohl nicht problemlos. Gibt einen aktuellen Thread dazu. Wirf mal bitte die Suche an.
Vielen Dank. Logisch Suchfunktion. Habe tatsächlich gefunden, was ist wissen wollte. Ich lass lieber die Finger davon. Danke...
Ich würde die besser heute als morgen abmachen.
Gerade bei einem Neufahrzeug ist nicht zu erwarten das was zurückbleibt in Form von "Schatten".
Bei der MT hatte ich mit dem abmachen ein paar Monate gewartet, sah man ein wenig, habe ich aber weg bekommen.
Bei der Honda habe ich die in der ersten Woche abgemacht, da sah man überhaupt nichts.
Ich habe diese sofort entfernt; mit dem Fön ein wenig erwärmt. Man sieht nichts mehr davon
Ich habe diese sofort entfernt; mit dem Fön ein wenig erwärmt. Man sieht nichts mehr davon
Ebenfalls sofort nach Erhalt der Maschine entfernt - nach dem Erwärmen im flachen Winkel vorsichtig abgezogen.
Nur am Rand aus Interesse: warum? Das gehört doch zum Fahrzeug und könnte einem späteren Verkauf dienlich sein, wenn alles "noch so ist, wie bei Auslieferung"?
Beispiel: meine erste CBX hatte vorher mein Schwager und er hat den Aufkleber vom Sicherungsdeckel entfernt, der auf eine bestimmte Funktion einer Warnlampe hinwies. Offenbar spät, denn die Spuren dieses Aufklebers sah ich fortan für gute 100.000km. Meine Jetzige CBX hat diesen Aufkleber noch und auch wenn er jetzt sinnlos ist (die zugehörige Warnlampe bezieht sich auf einen nun nutzlosen Druckluftwarnschalter, weil ein anderes Federbein eingebaut wurde), so gehört er doch zum Motorrad.
Mir wurde bei Auslieferung der XSR auch gesagt was ich fürs Entfernen der Aufkleber tun muss, aber da ich das nie vorhatte habe ich es wieder vergessen, sorry. Mit Wärme und vielleicht Dichtungsentferner müsste es gehen. Bei Kälte geht es auf keinen Fall, soviel ist sicher.
Achim
Nur am Rand aus Interesse: warum? Das gehört doch zum Fahrzeug und könnte einem späteren Verkauf dienlich sein, wenn alles "noch so ist, wie bei Auslieferung"?
Achim
Hallo Achim,
Du hat das völlig Recht. Ich kann mich auch gar nicht entscheiden, ob ich nun den Aufkleber entferne oder nicht. Mit jedem Tag meiner Hin-und-her-gerissenheit schwindet die Chance, die Aufkleber schadlos zu abzulösen.
Dabei geht es mir gar nicht so sehr um den Wiederverkaufswert, sondern irgendwie gehört es mit dazu. Hätte ich das weiße Motorrad gewählt, würde ich auch gar nicht auf den Gedanken kommen die Aufkleber zu entfernen. Bei der Schwarzen würde mir das blanke Schwarz auch gefallen.
Eigentlich bräuchte ich zwei Maschinen, eine mit und eine ohne Aufkleber. Also die Weiße und die Schwarze. Ich konnte mich schon beim Kauf nicht so recht entscheiden.
Vielen Dank ...
Nur am Rand aus Interesse: warum?
Ich finde diesen Aufkleber sehr unansehnlich und er ist auch noch dort, wo man ihn als Fahrer regelmäßig sieht.
Der Informationsgehalt ist in meinen Augen auch nicht besonders erhaltenswert.
Bei meiner XSR 700 und bei der MT 09 kam der nach der Auslieferung sofort ab.
Da meine MT ein Vorführer war und bereits ein 3/4 mit dem Aufkleber umhergefahren war, kann man aus bestimmten Winkeln die ehemalige Position des Aufklebers erahnen.
Diese Aufkleber altern auch, weshalb sie immer schlechter aussehen und immer schwerer zu entfernen sind, so zumindest meine Erfahrung.
Würde ich mal nach einer 3-5 jährigen Maschine schauen und die hätte den Aufkleber noch dran, wäre das für ein Argument gegen den Kauf, weil ich dann diesen Aufkleber dranlassen müsste.
Aber, jeder wie er mag.
Nicht, dass wir aneinander vorbeischreiben. Ich meine die Aufkleber an den Seiten des Tanks.
Also diese Zieraufkleber
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Achso!
Die würde ich schon dran lassen, da zum Gesamtdesign gehören.
Trotzdem, jeder wie er mag.
Allerdings solltest du es dir bald überlegen.
Oh, große Erleuchtung. Die würde ich dranlassen. Dachte es geht um den E10... Aufkleber...
Sorry für das Missverständnis. Der Spritaufkleber ist schon runter.
ned lang überlegen wenn er Dir nicht gefällt, dann runter damit..
mach ne schwarze Folie drüber für ne Zeit, dann siehst wies aussehen würde, danach kannst imer noch entscheiden MIT oder OHNE
Oh, große Erleuchtung. Die würde ich dranlassen. Dachte es geht um den E10... Aufkleber...
Ich auch, dann vergiss bitte, was ich geschrieben habe.
Ich bin nicht sicher ob die Tankdekoraufkleber überlackiert sind, dann sind sie nicht ohne weiteres zu entfernen, aber wenn es dich gar zu sehr stört kann dir sicher ein freundlicher Lackierer raten was nun zu tun ist.
Achim
Ich könnte schwören, dass sie bei meiner XSR überlackiert sind...
Mussichmaguggn