Moin, wechselt ihr bei jd Ölwechsel auch den Filter? Hatte vor genau 1 Jahr einen Ölwechsel gemacht und wollte im November ohne Ölfilter wechseln. Was meint ihr?
Karklausi
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin, wechselt ihr bei jd Ölwechsel auch den Filter? Hatte vor genau 1 Jahr einen Ölwechsel gemacht und wollte im November ohne Ölfilter wechseln. Was meint ihr?
Karklausi
Wer beim Ölwechsel am Ölfilter spart, spart am falschem Ende.
Einfacher wie beim CP2 Motor den Ölfilter zu wechseln geht es fast nicht. Also definitiv mit wechseln.
erneuere den Ölfilter bitte mit.
Einen Kaffeefilter verwendest auch nicht zweimal.
Filter sind gerade bei der Tante Luise im Angebot.
Ich lege mir dann immer 2 bis 3 ins Regal
Warum?
Der Filter kostet wenig und ist leicht zu wechseln.
Deinen Motorspoiler musst du ja eh abschrauben, diesbzgl bringts keinen Vorteil.
Im Filter selbst verbleibt doch ne rel. große Menge Altöl ..
Ich tausche bei jedem Ölwechsel den Filter mit.
Achja, die 43 NM des Werkstatthandbuchs sind viel zu hoch für die Ölablassschraube (Alugewinde..), besser ca 20 NM.
Ich hab den auch immer als neu angeschraubt. Mit 17 Nm. Aber das steht im Rep. Buch. Ob das auch zu viel ist?
Manche sagen Handfest...
Geht dann am besten mit den KuN Filtern. Die haben einen Sechskant vorne drauf. Aber da geht immer gerne der Lack ab.
..Geht dann am besten mit den KuN Filtern. Die haben einen Sechskant vorne drauf. Aber da geht immer gerne der Lack ab.
Anschrauben der K&N Filter NICHT mit dem aufgenieteten Sechskant, sondern mit Riemenschlüssel. Ist nur zum Lösen gedacht.
Der Filter kann sonst undicht werden.
Anleitung zum Anschrauben beachten.
Louis - Europas Nr. 1 für Motorrad – Bekleidung und Technik
Ich selbst benutze einen Champion Filter.
Moin Claudia,
wieviele KM hast gefahren seit Deinem letzten Ölwechsel?
Den Filter bei jedem Ölwechsel mittauschen is ned so schlecht, schadet nie... bei meiner HD wechsle ich den ebenfalls bei jedem Ölwechsel. Den Filter schneide ich sogar auf und schau genauer rein... Bei dem Traktormotor eine sinnvolle Sache..
Bei den anderen Bikes je nach Lust & Laune, mal bei jeden, mal bei jedem 2. Ölwechsel
allerdings wechsle ich das Öl nach KM (HD 8tkm Rest 10tkm) und nicht nach Zeit..
In der Betriebsanleitung habe ich gelesen, alle 20000km Ölfilter wechseln.
Das seht sogar schon bei meiner 24 Jaher alten 900er drin.
Ich verstehe da nur den Sinn dahinter nicht!
Neues Öl und neuen Filter, habe ich bei allen meinen bisherigen Fahrzeugen gemacht.
Tatsächlich gibt Yamaha vor den Ölfilter nur bei jeder 2-ten Inspektion zu wechseln (siehe Anlage).
Persönlich wechsle (oder lasse) ich den bei jedem Ölwechsel. Da fährt man den Motor warm, damit das Motoröl dünnflüssig ist und schön abläuft, lässt die Ölablassschraube solange auf bis auch der "letzte Tropfen" draußen ist und dann verbleibt im alten Filter beinahe 1/2 Liter Altöl!? Nö, mag ich nicht. Meiner Meinung nach ist der Filter bei jedem Ölwechsel zu erneuern. Macht übrigens auch mein Händler standardmäßig.
Yamateur07 steht das bei dem K&N Filter irgendwo, daß man den am Sechskant nicht festmachen soll oder hast Du da Erfahrungen oder hat man das nur mal irgendwo gehört?
Und wenn Du damit Erfahrungen hast: wie stellt man fest, daß es innen undicht ist? Gar nicht?
Wie geschrieben ich hab das Dingen nicht und auch keine Erfahrung damit.
Der Hinweis steht in der Gebrauchsanleitung:
"Wichtig bei K&N Ölfiltern
Der aufgeschweißte 17er Sechskant-Werkzeugangriff ist nur
zum Lösen des Ölfilters vorgesehen."
https://cdn1.louis.de/content/catalogue/articles/zusatz/anl/Oelfilter_Wechsel_ANL_19.pdf
Undichtichtigkeit merkst du, da das Öl am genieteten Ausatz nach draußen läuft. Lt. Bewertungen kams deshalb sogar zu Unfällen..
Lies mal in den von mir verlinkten Louis-Bewertungen, da wird dir geholfen.
Gibt auch keinen Grund den KN zu nehmen, einfach ein AlugussMehrkantÖlschlüsselaufsatz für den Drehmomentschlüssel und gut ist - heißt nicht umsonst Champion..
Ach Du Sch..., danke für die Info. Natürlich hab ich meinen damit fest gemacht, aber alles dicht.
Die Anleitung hab ich nicht bzw nicht gefunden. Welcher Schüssel taugt was? Habe mit einen (billigen) mit so nem Riemen gekauft, macht nur den Filter kaputt aber nicht lose.....
Kann auch NoName sein, wichtig ist die passende Größe.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Freie Auswahl
Stichel vorne durch getrieben und gehebelt. Das kann vorkommen.
Immer noch die billigste Methode - Auffangschale steht idealerweise sowieso schon drunter.
Da gibt's auch so Metallband Spanner.
Damit geht's auch. Beim Auto musste ich mal ganz früher nen Schraubendreher durchkloppen. Ging.
Freie Auswahl
Ohne Knubbel ist hübscher (Auge fährt mit).
Jetzt müssen wir aber noch über die Ölqualität diskutieren ...
Ich bin für dunkelbraun und zähflüssig im kalten Zustand.
Dichtring, für die Ablasschraube, aus Alu, oder benutzt noch Wer einen Kupferdichtring?