Hey,
ich bin auf der Suche nach Heizgriffe ohne dickes Steuergerät am Lenker für die MT07 2015.
Taugen diese was: https://www.ebay.de/itm/333907190001
Grüße und schöne Woche
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hey,
ich bin auf der Suche nach Heizgriffe ohne dickes Steuergerät am Lenker für die MT07 2015.
Taugen diese was: https://www.ebay.de/itm/333907190001
Grüße und schöne Woche
Daytona V , hab ich vor 1,5Jahren eingebaut. War heute morgen 2h am suchen, warum sie nicht funktionierten.
Die Kabelverbindung hatte sich gelöst.
Auch ein neues Bosch Relais und die Masse Kabel alle an Batterie Minus gelegt. Jetzt funktionieren die wieder. Obwohl die LED Farben nicht richtig angezeigt werden.
Rot,Blau ok, aber die nächsten beiden sind so ein Mischmasch an Farben. Naja.
Zündungsplus vom Rücklicht nehmen.
Sonst sind die ok und werden richtig heiss. Blaue Stufe reicht mir.
Der Ralais Tipp kam von Thirk.
Alles anzeigenDaytona V , hab ich vor 1,5Jahren eingebaut. War heute morgen 2h am suchen, warum sie nicht funktionierten.
Die Kabelverbindung hatte sich gelöst.
Auch ein neues Bosch Relais und die Masse Kabel alle an Batterie Minus gelegt. Jetzt funktionieren die wieder. Obwohl die LED Farben nicht richtig angezeigt werden.
Rot,Blau ok, aber die nächsten beiden sind so ein Mischmasch an Farben. Naja.
Zündungsplus vom Rücklicht nehmen.
Sonst sind die ok und werden richtig heiss. Blaue Stufe reicht mir.
Fand die nur recht gut, weil die schlicht sind und großem Steuergerät am Lenker.
Gibs denn noch alternativen? Bin nicht so bewandert in Hinsicht auf Elektrik verkabeln
Die haben kein extra Steuergerät. Ist im Griff integriert. Ich hab ja auch nur ein ganz kleines Elektroverständnis...
Dann lass es lieber verkabeln. Oder lern Dich da rein. Crimpen und so...
Die haben kein extra Steuergerät. Ist im Griff integriert. Ich hab ja auch nur ein ganz kleines Elektroverständnis...
Dann lass es lieber verkabeln. Oder lern Dich da rein. Crimpen und so...
Denke ich lass das von einem Kollegen verkabeln.
Dann bestell ich mir mal die Daytona Griffe, find die super schlicht.
Hab irgendwo in Rezensionen aber gelesen, dass bei einigen die einfach im Regen angegangen sind.
Kannst du das dementieren? @GertMT07
Danke dir
Ich hab auch die Daytonas. Die sind prima, super Heizleistung. Sie sind auch nie im Regen angegangen, nur heizen sie nach 1,5 Jahren klaglosem Betrieb plötzlich nicht mehr. Alle Kontrolllämpchen leuchten je nach Schaltzustand, aber am Griff kommt keine Wärme mehr an - Fehlersuche läuft noch. Ich würde aber wieder welche kaufen.
@GertMT07 Ja, danke, werde ich mal probieren. Stutzig macht mich nur, dass die Lämpchen alle funktionieren, aber die Wärme nicht kommt. Wenn ich mal wieder Muße habe . . .
in der Zuleitung zum linken Heizgriff sind ja + - und Steuerungsdrähte. + ist für die Aufheizung hauptsächlich zuständig, die LEDs brauchen nicht viel Strom. Das würde bedeuten, wenn Du Glück hast, dass nicht genug "Hauptstrom" da ankommt. Das ganze stelle ich mir jetzt nur so vor.
Louis hat heute ein YT-Video gepostet wegen der Montage von Heizgriffen.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Ich wollt schon meckern, aber der von Louis hat's ziemlich zum Schluss selbst gesagt ..... Es ist nur zum zeigen, so würden die das nicht machen.... zB. Kabelverbinder. (Stromdieb) MACHT man nicht
Hat er auch schon Anfangs erwähnt, das es nicht richtig verbaut wird, sondern wie man es machen soll/kann.
Haben einige Videos wie etwas gemacht wird und auch gut erklärt.
Wie ich es finde.
Stromstehler, hast du Recht.
Nimmt man nur wenn es überhaupt nicht anders möglich ist.
@GertMT07 Ja, danke, werde ich mal probieren. Stutzig macht mich nur, dass die Lämpchen alle funktionieren, aber die Wärme nicht kommt. Wenn ich mal wieder Muße habe . . .
Die Saison der Heizgriffe fängt ja so langsam an. Da kommt die Muße schon von selbst...
Ich würde Gert absolut beipflichten. Trotz der funktionierenden Anzeige die Steckverbindungen überprüfen.
Bei Oxford ist es genauso. Anzeigen funktionieren, Griffe werden nicht warm.
Außerhalb der Garantie kann man ja alles machen. Ich würde ggf. sogar die Steckverbindungen gegen Supersealstecker austauschen.
Aus dem linken Heizgriffkabel(Daytona5) kommt nur ein ziemlich kurzes rotes Drähtchen mit männlichem Kabelschuh raus. Ein weisser Japanstecker auch. Das wird knapp um es anders zu verbinden, oder?
Taugen die Originalen auch was ? Oder doch doch lieber Daytona 5 ? Wobei die ja nicht mehr bei Yamaha Direkt gibt.
Also, die 177€ für die original Yamy, sind schon ne Ansage.
Ich habe die Daytona 5 an meiner Mt07.
Die heizen sehr gut. Musste halt an Zündungsplus schalten, mit nem Relais dazwischen. Aber nicht mit den Kabelklemmen...
Wo der Unterschied zu den Daytona 6 ist, weiss ich nicht. Bei Googlesuche werden die aber gelistet.
Edit: sehe grade, die Gummiprofilierung ist moderner bei den 6er.
Also, die 177€ für die original Yamy, sind schon ne Ansage.
Ich habe die Daytona 5 an meiner Mt07.
Die heizen sehr gut. Musste halt an Zündungsplus schalten, mit nem Relais dazwischen. Aber nicht mit den Kabelklemmen...
Wo der Unterschied zu den Daytona 6 ist, weiss ich nicht. Bei Googlesuche werden die aber gelistet.
Ja Relais ist eh schon vorhanden wegen usb dose. Aber ja der preis ist eine ansage
quasi diese ? Wie ist das mit Kleber ? ist glaub keiner dabei. Was nehme ich da am besten ?
Da hat die Tante was auf YT!
Wenn ich mich richtig erinnere ist ein 2K Kleber dabei.
UHU Sekundenkleber Gel funktioniert gut.