Netter Bericht. Gut gemacht.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
ich mach's kürzer: 😉
Heute 8 Std. bei ca. 4°-5° mit den neuen IXS unterwegs gewesen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dass sich das Innenfutter beim Anziehen etwas lose anfühlt, weil es nicht flächig einlaminiert ist, fühlen sich die Hanschuhe sehr bequem und warm an. Die Verarbeitung ist sonst gut und macht einen wertigen Eindruck. Es gibt eine Membran, winddicht sind sie, aber Wasserdichtheit konnte heute nicht geprüft werden. Die erste Stunde haben die IXS auch ohne Heizung warm gehalten. Danach wurden die Finger etwas kalt. Zunächst mit der schwächsten von 4 Stufen weitergefahren, aber da werden nur die Handrücken etwas warm, in den Fingern kommt kaum was an. Dann eine Stufe höher gestellt, und die Finger wurden auch warm. Mehr Heizung brauchts bei den Temperaturen nicht. Theoretische Akkulaufzeit auf Stufe 2: 4 Stunden. An reiner Fahrzeit reicht das für mich im Winter allemal. Ladezeit bei ganz leeren Akkus ist mit ca. 2,5 std angegeben, muss ich aber noch testen. Dass sie wegen des 7-Volt-Systems nicht ohne weiteres ans Bordnetz angeschlossen werden können, ist für längere Vorhaben im Winter evtl. ein Nachteil, das Ladegerät ist aber ziemlich kompakt, und kann leicht mitgenommen werden.
Für die 200€ Kaufpreis (20%-ige Rabattaktion) gibt es nichts vergleichbares.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Dass sie wegen des 7-Volt-Systems nicht ohne weiteres ans Bordnetz angeschlossen werden können, ist für längere Vorhaben im Winter evtl. ein Nachteil, das Ladegerät ist aber ziemlich kompakt, und kann leicht mitgenommen werden.
Danke für DEN Hinweis!
-
Welchen Vorteil haben diese Handschuhe im Vergleich zu einer guten Griffheizung und größeren Windprotektoren? So ganz kann ich den Vorteil für mich nicht erkennen, vielleicht kannst du dazu etwas schreiben? Ich sehe bei solch einer Lösung immer das Risiko, dass es bei Durchfeuchtung zu einem Kurzschluss am Akku kommen kann. Ich weiß nicht, ob da wirklich alles so vergossen ist, dass das nie passieren kann.
Gruß
Klaus
-
Als Ganzjahresfahrer kommt man eigentlich an heizbaren Handschuhen nicht vorbei. Wir nutzen seit mittlerweile 7 Jahren beheizbare Handschuhe von Gerbing (12V, ohne Akku).
Heizgriffe sind zwar nicht schlecht aber kein Vergleich zu heizbaren Handschuhen. Mir ging es immer gewaltig auf den Sack, dass meine Handinnenfläche nahezu gegrillt wurde und der Handrücken tiefgefroren war. Und ich habe einige Winterhandschuhe ausprobiert, selbstverständlich auch mit Handprotektoren.
Jetzt haben wir jeweils ein Paar dünnere Gerbings für Frühjahr/Herbst und ein Paar dickere für den Winter. Nie mehr ohne! Wasserdicht sind sie übrigens auch.
Der einzige Vorteil, den ich bei Heizgriffen sehe ist, dass man sie immer dabei hat. Wenn man mehrere Mopeds hat benötigt man aber auch mehrere Heizgriffe. Die Handschuhe kann ich auf jedem Moped nutzen.
Wenn's im Sommer mal kalt wird und die Gerbings liegen zu Hause nützen sie natürlich nichts
P.S. Die Krönung wäre natürlich die Kombination von Heizgriffen und heizbaren Handschuhen
-
-
Vorteil: man muss keine Griffheizung installieren und kann die Handschuhe an allen Motorrädern nutzen, incl Mietmotorräder.
Karklausi
-
Welchen Vorteil haben diese Handschuhe im Vergleich zu einer guten Griffheizung und größeren Windprotektoren? So ganz kann ich den Vorteil für mich nicht erkennen, vielleicht kannst du dazu etwas schreiben? Ich sehe bei solch einer Lösung immer das Risiko, dass es bei Durchfeuchtung zu einem Kurzschluss am Akku kommen kann. Ich weiß nicht, ob da wirklich alles so vergossen ist, dass das nie passieren kann.
Gruß
Klaus
Die Handschuhe wärmen die ganzen Hände, und nicht mur die Innenflächen. Meine "Windprotektoren" schützen die Finger nicht. Sind eben mehr auf Sturzschutz und passendes Design ausgelegt. Die Akkus sind in wasserdichte Folie eingeschrumpft, und sehr geschützt in den Stulpen untergebracht. Eine Kurzschlussgefahr sehe ich hier überhaupt nicht.
Einziger echter Nachteil in meinen Augen ist die begrenzte Akkulaufzeit. Die IXS sind damit nur eingeschräkt für Winter-Langstreckenfahrten geeignet. Man muss mit der Laufzeit sehr "haushalten" bis zur nächsten Steckdose. Der Vorteil daraus ist für mich, dass ich mich nicht mit dem Motorrad verkabeln muss. Möchte nicht bei Stürzen mit nem Kabel am Moped hängen.
Für meine Zwecke sind diese Handschuhe vollkommen ausreichend.
-
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Akkus und Ladegerät.
Die angegebene Ladezeit kann ich in etwa bestätigen.
-
Falls jemand noch mehr Infos braucht:
In der Motorrad News 11.22 sind 5 Modelle vorgestellt, in der nächsten MOTORRAD ist auch ein Test mit 8 Modellen angekündigt
-
-
Ok, es gibt auch so etwas, das könnte variabler sein:
BERTSCHAT® - Elektrische UnterziehhandschuheElektrische Unterziehhandschuhe mit wiederaufladbaren Akkuswww.beheizte-kleidung.deGruß
Klaus
-
Ok, es gibt auch so etwas, das könnte variabler sein:
Gruß
Klaus
Dann müssen aber vermutlich die Handschuhe auch eine Nummer Größer sein, was sie wieder unbrauchbar macht, fährt man ohne Unterziehandschuhe.
-
Keine Ahnung. Meine Frau fuhr schon oft mit zusätzlichen Seidenhandschuhen in ihren normalen Handschuhen. Wenn hier nur dünnes Material mit den Drähten verwendet wird, dann kann das auch mit bestehenden Handschuhen funktionieren. Das muss man halt testen. Ich fahre nie knallenge Handschuhe. Würde ich das machen, dann wäre der Handschuhdaumen bei mir zu kurz, das gibt dann ziemliche Schmerzen. Ich suche mir die Handschuhe daher überwiegend nach der Fingerlänge aus. Nichts ist schlimmer, als wenn die Spitze des Handschuhs bei einem Finger oder besonders dem Daumen dauerhaft Druck ausübt.
Gruß
Klaus
-
Für die 200€ Kaufpreis (20%-ige Rabattaktion) gibt es nichts vergleichbares
ist halt die Frage für mich ob auch ein gutes Ergebnis ohne Handprotektoren rauskommen würde!?
sind das hier deine?
iXS Tour LT Handschuh Heat STWinter-Heizhandschuh aus Textil und Ziegenleder solto-TEX® Membrane mit Tri-Fleece Innenfutter 7 Volt Heizsystem mit Temperaturregler am…www.ixs-motorradbekleidung.de -
ach und sorry für mein Misstrauen aber nach der letzten enttäuschenden Erfahrung mit beheizten Handschuhen muss ich für meine Zwecke leider genauer hinschauen.
es gibt halt anscheinend doch große Unterschiede bei den untersch. Anbietern und bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten...
-
-
Bei den 7Volt Handschuhen braucht es da noch einen "Wandler" ? Kann man die nicht direkt an die Batterie verkabeln?
Sonst könnte ich die ja prima an die USB Dose anschliessen. Aber da kommen nur 5Volt raus. Schade, oder?
-
ist halt die Frage für mich ob auch ein gutes Ergebnis ohne Handprotektoren rauskommen würde!?
sind das hier deine?
genau. Das sind meine. Sollte man aber unbedingt vorher anprobieren. Mir, mit meinen kurzen Fingern, passen sie perfekt, und die Heizleistung und -dauer ist für mich völlig ausreichend.
-
ach und sorry für mein Misstrauen aber nach der letzten enttäuschenden Erfahrung mit beheizten Handschuhen muss ich für meine Zwecke leider genauer hinschauen.
es gibt halt anscheinend doch große Unterschiede bei den untersch. Anbietern und bei den unterschiedlichen Anwendungsgebieten...
Kein Ding.
Die Dinger kosten ja auch ne Menge. Da ist etwas Misstrauen berechtigt. Ob Griffe oder Handschuhe, Festanschluss oder Akku sind letztlich Glaubensfragen. Für mich war Passform, Heizleistung und auch Tauglichkeit ohne Heizwirkung wichtig.
-
Hab noch mal den Test in der Mot. gelesen.
Also, Preise haben die...
Der Testsieger lässt sich nicht ans Bordnetz anschliessen. Was soll das?
Wasserdichtigkeit nicht bei allen.
Da würde ich doch in einem heizbaren Trockentauchanzug fahren...
-
so bevor ich jetzt entgültig zu teuren beheizten wechsel jetzt erst noch mal 2 Paar dicke unbh. Winterhandschuhe eine Nr größer bestellt
wollte ich morgen mal testen
die ich jetzt habe sind auch wirklich arg eng
werde dann rechts meinen aktuellen und links den neuen tragen
dann habe ich den direkten Vergleich
wenn ich dann morgen bei 0 Grad 1 Stunde links ohne Fingerschmerzen fahren kann reicht mir das
-