Lohnt es sich die Drossel bei der MT 07 zu entfernen?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,

    ich fahre aktuell eine gedrosselte Yamaha MT-07 (A2-konform) und überlege, die Drossel entfernen (Drosselklappenanschlag) zu lassen, sobald ich den offenen A-Führerschein habe. Jetzt stellt sich mir die Frage: Lohnt sich das überhaupt?

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Wie merkt man den Unterschied in der Leistung und dem Fahrgefühl? Und ist das im Alltag wirklich ein großer Vorteil, oder bleibt der Unterschied eher im oberen Drehzahlbereich?

    Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

    VG, Micha

  • Hallo ich habe meine dieses Jahr aufgemacht, ( Model Rm 17 Gasanschlag Drossel ) um die grosse Prüfung zu machen. Ich empfand im unteren Drehzahlbereich kein Unterschied im mittleren ein minimal besserer durchzug und obenraus geht sie schon etwas besser aber es ist jetzt auch nicht die Welt.

  • Tierquälerei is das > Drossel sind Vögel und haben nichts mit Motorrädern zu suchen… 😇

    aber vergleiche mal selbst die Daten… PS/Kw und Drehmoment!

    wenn Du aber schon mit einer anderen Kiste liebäugelst dann rentiert es sich sicherlich nicht, wenn Du aber weiterhin mit dem Moped fahren willst, dann mach die raus

    mach Dich hier im Forum kundig (SuFu) welche Art von Leistungsreduzierung bei Dir eigentlich verbaut wurde…

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

  • Wir hatten eine daheim, erst 95.000 Km ohne Drossel, dann knapp 16.000 Km mit Gasanschlagdrossel, dann wieder offen.

    Während der Zeit mit Drossel bin ich sie auch öfter gefahren. Nur zwei- oder dreimal ist es mir aufgefallen, dass ja eine Drossel drin ist.

    Ich dreh ja nie besonders hoch. Braucht man bei dem Drehmoment des CP2 auch regelmäßig nicht.

  • Naja, ist ja alles sicher richtig, aber das kommt wohl auf die Fahrweise und persönlichen Vorlieben an. Der CP2 lässt sich offen auch ohne Probleme und ohne Leistungsloch ganz locker an den Begrenzer drehen, und das kann richtig Spaß machen. Ich persönlich habe gerne alle Optionen, die das Moped bietet, ohne mich im Bedarfsfall über eine Drossel ärgern zu müssen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage lässt sich nur bedingt beantworten.

    Die Drossel entfernen, macht Sinn und dann auch richtig Spaß. Gerade wenn man mal richtig durchladen will.

    Beachte aber auch, das ab Werk gedrosselte Maschinen nicht nur die Drossel, sondern auch kleiner Ansaugstutzen etc. verbaut haben können. Das müsstest Du mal noch vorab prüfen.

  • Die Frage lässt sich nur bedingt beantworten.

    Die Drossel entfernen, macht Sinn und dann auch richtig Spaß. Gerade wenn man mal richtig durchladen will.

    Beachte aber auch, das ab Werk gedrosselte Maschinen nicht nur die Drossel, sondern auch kleiner Ansaugstutzen etc. verbaut haben können. Das müsstest Du mal noch vorab prüfen.

    Nicht relevant bei durch Gasanschlag-Blech reduzierten MT-07.

  • Bin den CP2 zwar nicht mit Drossel gefahren. Aber ich kann erfahrungsgemäß sagen, dass du untenrum in den meisten Fällen nichts merkst, da Drehmoment und Leistungskurven nahezu identisch sind. In den mittleren Drehzahlen merkt man dann leicht dass sie mehr zulegt beim Beschleunigen. Und je höher du sie drehst, desto mehr spürst du, dass sie mehr Leistung anliegen hat.


    Eine offene serien MT07 hat ungefähr bei 5.000 1/min 48PS anliegen. Das bedeutet, dass erst bei höheren Drehzahlen sich die offene Version spürbar zur gedrosselten absetzen kann. Diesen Unterschied kann man verdeutlichen, indem man den offenen Motor noch höher dreht und später schaltet.

    Das ist nur die Theorie! In der Praxis kommt dazu, dass die gedrosselte Maschine (mit Gasanschlag) nie die optimale Füllung im Zylinder bekommt, da die Drosselklappe nicht zu 100% offen stehen kann. Folglich wird die gedrosselte Variante eher bei über 5.000 1/min ihre 48PS anliegen haben. Da der CP2 aber gut Drehmoment untenrum hat, kann man ihn auch mit 48PS sportlich bewegen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quelle: MOTORRAD

  • Die RM04 hat gedrosselt mehr Benzin verbraucht. Wie das bei den neuen ist kann ich nicht sagen. Welche Version hast du denn?

    Gruß Dirk

    Warum soll die mehr Benzin verbrauchen? und wieviel mehr? :geschockt

    • Offizieller Beitrag

    Warum das so ist, kann ich nicht beantworten. Ich habe nur mehrfach beobachtet, dass wenn ungedrosselte und gedrosselte MT unterwegs waren, die 48 PS Version an der Zapfsäule 1-2 liter mehr eingefüllt haben. Meine Freundin ist auch schon mal der Sprit bei 230 Kilometer ausgegangen, als sie noch gedrosselt fuhr.

    Gruß Dirk

  • Ich schaffe mit meiner gedrosselten Maschine (BJ. 2019) oft nichteinmal 200km…ist echt nervig, wenn man immer der erste ist der tanken muss:daumen-runter

    Der Aussage, dass die gedrosselten Maschinen mehr verbrauchen kann ich mich also nur anschließen.

    Ich werde meine nächstes Jahr auf jeden Fall entdrosseln.

    🏍️🚲🏂🚗🚜