Frostschutzprüfen MT07

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    Wollte jetzt nochmal den Frostschützprüfen beim Kühlmittel kontrollieren bevor es noch kälter wird.

    Reicht das wenn ich den kühlerverschlussdeckel öffne oder muss ich den kompletten Ausgleichbehälter öffnen bzw abnehmen.


    In der Anleitubgs steht nur Ausgleichbehäterdeckeö öffnen....


    Wenn ich dazu nur den Kühlerverschlussdeckel abnehme, kkannda was passieren? Fahrzeug steht seit November.

  • Bei manchen Leuten kann immer was passieren, egal wie einfach die Aufgabe ist.
    Beim Kühlerverschlussdeckel könntest du die Madenschraube verlieren, ihn eventuell nicht wieder richtig schließen, kochendes Kühlwasser tritt dann mit Druck während der Fahrt aus und verbrennt dich, du stürzt und stirbst 8o

    Aber eigentlich ist es egal wie du an die Kühlflüssigkeit kommst, Hauptsache der Kühler bleibt randvoll.
    Ich glaube, ich würde unten am Ausgleichsbehälter die eine Schraube abdrehen und ihn abnehmen,dann bei der Gelegenheit da unten mal alles sauber machen. Ich finde den Kühlerdeckel oben irgendwie blöd, manchmal hakelt meiner und man ist sich beim Eindrehen der Madenschraube nicht sicher, ob er an der richtigen Position ist.

    ••• Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Magura Hymec • Kellermann Atto WL•••
    ••• ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Spiegler Stahlflex •••

  • Moin,

    wenn dein Moped schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, schadet es auch nicht die Kühlflüssigkeit mal zu wechseln! Kühlsystem einmal mit klarem Wasser durch spülen. Den Frostschutz 1:1 mit dem. Wasser mischen, oder die Fertigmischung kaufen, und du hast die nächsten Jahre Ruhe.

    rockon

    Uwe