Hallo in die Runde!
Mein Name ist Peter (Freunde dürfen auch Pitter zu mir sagen -:)), bin Kölner und lebe im Exil in Lohmar (Städtchen zwischen Köln und Bonn) und bin 76 Jahre alt.
Ich bin/war eingefleischter Honda NC 750X Fahrer, hauptsächlich wegen der Automatik DCT. Dann kam bei mir eine etwas verrückte Phase! Nach zwei NC,s habe ich mir eine Africa Twin, natürlich mit DCT, angeschafft. Bei der AT hatte ich aber zwischenzeitlich das Gefühl, dass Moped fährt mit mir und nicht ich mit dem Moped.
Dann hatte ich eine Schulter OP und habe mir, wegen dem Fahrwerk, eine 1250 GS angeschafft. Ich kann nur sagen, langweilig!
Ein Kumpel von mir fuhr eine KTM 390 Adventure. Ich war begeistert, also geordert.
Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht mit dem leichten Ding durch die Kurven zu wuseln. Der Nachteil war hier allerdings, dass die richtige Leistung nur zwischen 6.000 und 8.000 U/min anlag. Resultat, man ist nur am schalten!
Reumütig habe ich mir also wieder eine NC angeschafft. Die NC ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau. Ein wirklich klasse Moped, genial mit dem „Tankstaufach“ und dem DCT. Sie hat nur einen Nachteil, sie ist für mich persönlich einfach zu schwer!
Am 24.10.2024 erfuhr ich dann von der MT-09 Y-AMT und dachte mir, sehr interessant.
Ich habe sofort nach einem Yamaha Händler im Netz gestöbert.
Ich wollte mich erkundigen, ob und wann ich eventuell mal eine Probefahrt mit der neuen
MT-09 Y-AMT machen kann.
Dabei habe ich festgestellt, dass es nicht allzu viele Händler gibt. Ich habe mir dann einen in Gummersbach notiert. Gummersbach ist ca. 50km von mir entfernt und es gibt schöne Strecken dort hin.
Es stellte sich heraus, dass es ein kleiner Händler ist. Der Besitzer (Wilfried) ist freundlich und auf meine Frage hin, ob er mal eine MT-09 Y-AMT als Vorführer bekommt, antwortete er „Du stehst doch vor einer“!
Ich war total perplex, denn damit hatte ich nicht gerechnet.
Wilfried sagte; Wenn Du möchtest kannst Du eine Stunde fahren. Und ob ich mochte!!!
Nach den Formalitäten erklärte er mir die Technik. Für mich, als DCT Fahrer, eigentlich nichts Neues.
Der altbewährte Motor ist bekanntlich erste Sahne. Er liefert die Leistung aus allen Drehzahlbereichen. Auch mit 60km/h durch die Ortschaft zu zöckeln ist kein Problem.
Aber nun zum Wesentlichen, der Automatik. Die ist natürlich kein Vergleich zum DCT. Die Schaltpunkte sind deutlich spürbar. Wenn man vom Stand in den ersten Gang schaltet, ist das unüberhörbar und das Moped macht einen kleinen Hüpfer noch vorne.
Mich persönlich stört das nicht und ich finde die Automatik in Ordnung.
Die Federung ist straff. Aber das wichtigste war für mich das niedrige Gewicht von 195 Kg! Erinnerte mich ein wenig an meine KTM 390 Adventure!
Ein paar Tage später erfuhr ich von einem Kumpel, dass es die 2025er MT-07 auch als Y-AMT gibt und die wiegt nur 185 Kg! Da war für mich klar, das ist es!
Gestern habe ich, mit einem Tränchen im Auge, meine NC verkauft und werde in den nächsten Tagen eine MT-07Y-AMT ordern!