Hallo Gemeinde,
ich habe mir bei Tante Lou am 29.01. nachmittags eine Macna Centre Heizunterjacke und -unterhose, ein Y-Kabel zur Verbindung der beiden und dem vom Bordnetz kommenden Kabel sowie eben dieses Netzkabel bestellt. Bis auf das Netzkabel, welches in der 6. KW. nachgeliefert werden soll, ist alles heute Mittag angekommen.
Jacke, Hose und Y-Kabel wiegen zusammen ca. 1.400 g. Das Material fühlt sich angenehm an und macht einen robusten Eindruck. Es gibt im Innern einige Stellen, an denen unter Netzgewebe silbern glänzendes Material zur Wärmereflektion angebracht ist. Dies hat mich im Hosenbereich am Anfang irritiert, weil es sich dort unwesentlich kühler anfühlt, aber daran gewöhnt man sich schnell, wenn es einem überhaupt auffällt. Die Jacke hat am Bündchen jeweils ein Loch zum Durchstecken des Daumens, wenn man das will - kann beim Unterziehen unter die Kombi ggfls. nützlich sein. Entsprechende Stege am Hosenbein (wie bei den Skihosen von früher) gibt's aber nicht. Der Gummizug der Hose ist etwas stramm. Ich käme nie auf die Idee, dass das mit meinem Bauch zu tun hat Also behaupte selbst ich, der Bund ist akzeptabel.
Die Jacke liegt enger an als die Hose. Insgesamt macht diese Kombination den Eindruck, als habe man einen unauffälligen Jogging- oder Hausanzug an, keineswegs Unterwäsche. Es ist also vorstellbar, die Oberbekleidung abzulegen und nur in R Heizwäsche rumzulaufen. Der Vollständigkeit halber sollte ich erwähnen, dass ich unter den Macna-Sachen noch Unterhose und T-Shirt anhatte.
Ich habe die Macnas sowohl unter meiner 20 Jahre alten, 2-teiligen Vanucci Lederkombi, meiner 2-teiligen Modeka Textilkombi als auch meinem uralten einteiligen Thermoboy anprobiert. Am bequemsten war's unter dem Thermoboy. Da wäre nur das Problem, den in Gürtelhöhe zugänglichen Stromanschluss irgendwie durch die Kombi nach draußen zu bekommen, da sie keinen Zwei-Wege-Reißverschluss hat. Ziemlich stramm, aber noch nicht unangenehm, saß alles unter der Lederkombi, etwas entspannter unter der Textilkombi. Wer sich also nach Anschaffung der Macna-Wäsche eine neue Kombi kaufen will, die er/sie auch mit der Macna drunter nutzen will, nehme die Wäsche mit zum Anprobieren.
Jetzt bin ich gespannt, wie die Sache in der Praxis funktionert, wenn das Netzkabel montiert ist. Die Verkabelung sieht solide aus und ist bis auf das Y-Kabel in Taschen untergebracht. Für den Einsatz von Heizsocken und -handschuhen sind die Kabel in der Unterwäsche schon eingebaut. Socken müssen wohl über die Unterhosenbeine gezogen werden (was dann wohl nicht so chic aussehen wird), oder die Kabel im Hosenbein müssen durch das Futter geführt werden, was serienmäßig nicht vorgesehen ist, soweit ich das gesehen habe.
Die Heizsteuerung kann durch Druckköpfe erfolgen oder durch Bluetooth vom Handy aus, was wesentlich praktischer sein wird. Wer wird schon gern gesehen, wie er/sie in der Unterhose rum sucht.
Fortsetzung folgt.
Gruß Jürgen