Ixil Hyperlow Euro4 angeblich zu laut - MT07 Bj. 2020 gedrosselt auf 48PS

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Erstmal hallo an alle, bin gerade neu hier!:heil

    Vielleicht gab es das Thema hier schomal, ich habe jedoch nach langer suche nirgendwo im Internet eine Konstellation gefunden die für mich aussagekräftig wäre.

    Meine Maschine (MT07 REM17 Bj. 2020 / gedrosselt auf 48PS) , ist ende letzten Jahres nicht durch den TÜV gekommen weil wohl zu laut. (Ixil Hyperlow Euro4) Erlaubt sind per U.1 86Db und U.2 3650 (ich habe gelesen das mit der Drosselung die zu messende Drehzahl sinkt und das dieser Wert zu den 48PS passen sollte.) ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube der Prüfer hat irgendwie 93Db gemessen (so um den Dreh) und mir damit den TÜV versaut. Musste dann den Originalen runterbauen und vorführen und habe den Ixil danach wieder angebaut.

    Meine Frage ist jetzt.... der Prüfer hat die ganze Zeit schon blöde bemerkungen gemacht "dat ding ist ja kernig wa" und so nen müll, obwohl es Maschinen gibt die Legal zugelassen DEUTLICH lauter sind. Kann es sein das es nur ein einmaliger (unter umständen absichtlicher) Fehler seitens des genervten Prüfers war? Mein Werkstattmensch hat mir schon gesagt, die nächsten male kann ich die Maschine zu denen zum TÜV bringen weil deren eigener Prüfer super entspannt ist. Jetzt habe ich zwar einen Plan für meine "TÜVs", was mache ich jetzt jedoch, wenn ich von der Polizei angehalten werde? Meistens wollen die ja nur sehen das der DB-Killer drin ist, allerdings gibt es da ja auch immer wieder mal so Sicherheitssalamander, welche einen Stock im A*** haben. Soll ich die Maschine einmal irgendwie selbst messen oder messen lassen um ganz sicher zu gehen? Möchte ohne dieses Gefühl von Angst in die Saison gehen!!

    Freue mich über jede Expertise und Tipp,
    LG
    Jannes

  • Abgesehen von dem Ärger den Du hast, muss ich mich wirklich fragen, in welchen Landstrichen viele wohnen.

    Ich wohne in Oberfranken, fahre zwischen 16.000 und 20.000 Km im Jahr.

    Meine Prüfer sind entspannt.

    Die letzte Polizeikontrolle war 2009 in den Cevennen in Frankreich:denk

    Durchgewunken, nach einem kurzen Plausch.

    Mache ich was falsch?

  • Ich beneide dich dafür!:geschockt ich würde tatsächlich auch von mir behaupten das ich nicht sehr auffällig fahre. Fahre eher zum entspannen als für einen Adrenalinkick.. bisher wurde ich auch erst einmal im Harz angehalten mit meiner 125er noch damals. Da war alles im Lot und die Polizisten waren nach dem Check ob der DB Killer drin ist auch nicht weiter interessiert an der Kontrolle. Also auch sehr gute Erfahrungen. Habe nur angst das ich mich da zu sehr drauf verlasse und irgendwann den Preis dafür zahlen muss:verdutzt

  • Wert zu den 48PS passen sollte.) ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube der Prüfer hat irgendwie 93Db gemessen (so um den Dreh) und mir damit den TÜV versaut. Musste dann den Originalen runterbauen und vorführen und habe den Ixil danach wieder angebaut.

    Wie kann der denn mehr messen als rauskommt?

    Könnt schon sein, dass Du nach Wiedereinbau des Ixil doppelt zu laut bist, nämlich a) für den Fall einer Kontrolle und b) für die armen Schweine, die neben der Straße wohnen.

  • Naja er hat das Teil noch so halb im Halleneingang gemessen und war meines erachtens nach sehr nah am Auspuff.. Näher als diese bekannte Berechnungen und Winkel die man kennt.

    Klar einmal ab und angebaut und dann hab ich 130Db oder was:daumen-hochSelbst der Mensch von Yamaha hat zu mir gesagt das die Maschine nicht laut ist, und erzählte das Menschen die sowas aus dem Verkehr ziehen einen Stock im A*** haben. Bei meinen 93Db beklagst du das leiden meiner Nachbarn aber so ne alte Ducati mit eingetragenen 110Db ist dann wieder kultur oder was. Verstehe das manchmal echt nicht. Finde die MT im vergleich zu unseren Lieben Bekannten die 2 Takter fahren noch sehr angenehm.

  • Bei meinen 93Db beklagst du das leiden meiner Nachbarn aber so ne alte Ducati mit eingetragenen 110Db ist dann wieder kultur oder was. Verstehe das manchmal echt nicht. Finde die MT im vergleich zu unseren Lieben Bekannten die 2 Takter fahren noch sehr angenehm.

    Entschuldige bitte, dass ich ´was gesagt habe, aber was ich ganz sicher nicht gesagt habe ist, dass die Vögel, die sich auf ihre Duc oder Harley sonstwas einbilden irgendwelche Sonderkrachmachrechte haben. Haben sie nicht!

  • Hallo Jannes,

    um Dich hier jetzt nicht völlig im Regen stehen zu lassen:

    Viel mehr konntest Du für Deinen Erstaufschlag hier im Forum nicht verkehrt machen. :lachen Warum? Erstens sehen wir es ganz gerne, wenn der "Begrüßungsthread" benutzt wird. :brauen Zweitens ist das Thema Auspuff hier ziemlich unpopulär, weil "Loud ist out", und wenn jemand direkt in seinem ersten Beitrag den Eindruck "Ey Leute was ist der lautesteste Auspuff für meine MT?" erweckt, dann trifft er hier einen Nerv.

    Ich nehme aber an, dass Dein Beitrag anders zu verstehen war.

    Zum Thema: Ich hätte an Deiner Stelle genau das Selbe gemacht (ohne Garantie:brauen). Ori-Auspuff für den TÜV, und dann mit dem IXIL weiterfahren. Das Risiko ist überschaubar.

    Gruß

    Michael

  • Ich finde einen „schönen“ Sound auch gut und nicht unwichtig. Aber doch bitte nicht nach dem Motto „mir doch egal“ ob Andere darunter leiden oder ich Andere eventuell durch Bastelei sogar gefährde (z.B. Tuning-Szene).

    Motorradfahren ist ein sehr schönes Hobby und soll es auch bleiben, bitte!

    Wirklich überhaupt kein Verständnis habe ich für aber für vom KBA in Flensburg zugelassenen Maschinen mit > 95db(A) als normale Serie. Genausowenig für offiziell erlaubten Klappenauspuff, an dem außer dem Fahrer niemand Spaß hat.

    Guter Sound also ja, aber nicht auf dem Rücken Anderer. Wer auf dem Land in Reichweite einer schönen Motorradstrecke wohnt weiß wovon ich schreibe.

    Im Übrigen muss jeder wissen was er tut wenn er mit nicht zugelassenem Zubehör herumfährt bzw. zugelassenes Material verändert.
    Aber dann bitte auch nicht jammern später wenn das Geld kostet.

    Wir sind alle erwachsen und wissen was wir tun.
    Gut finde ich solche Handlungsweisen definitiv nicht!

    Es fällt auf alle zurück, auch auf die die sich - wenn auch manches Mal „schweren Herzens“ - an Regeln halten. Aber wir sind eben nicht allein auf der Welt und erwarten umgekehrt ja auch, das man auf uns Rücksicht nimmt.

  • Nach deiner Erklärung kann ich schon verstehen warum ich einen "Nerv getroffen" habe, allerdings war meine Absicht weit weg von "Ey Leute was ist der lautesteste Auspuff für meine MT?"... Ich ärgere mich darüber das ein so neuer Auspuff ZU LAUT ist. Ich mag den Sound und Klang vom IXIL AN SICH mega gerne, würde ihn ungerne wieder tauschen und würde nicht sagen das er Ohrenbetäubend ist.

    Und mir sofort indirekt zu unterstellen, ich würde keine Rücksicht auf andere nehmen resultiert vielleicht aus einem voreingenommenen Eindruck. JA ich bin sauer auf den TÜV Prüfer, JA der Auspuff ist nicht mega leise.. ABER ich habe nichts an dem Auspuff verändert, bin noch nie ohne DB Killer gefahren und habe mir diesen Auspuff NEU geholt weil mir der alte ZU LAUT war. (nur ganz nebenbei weil ich das so nicht stehen lassen möchte fahre ich in der Stadt meist immer den höchstmöglichen Gang, rolle meine Maschine nachts den Wendekreis in dem ich wohne raus und rein und starte erst wenn ich an meinen Nachbarn weitestgehend vorbei bin.)

    Ich "jammere" auch nicht wie Willnoef mir unterstellen möchte darüber, das ich bewusst ein Risiko eingehe und nur hoffe nicht erwischt zu werden um nichts bezahlen zu müssen. Wenn dann "jammere" ich darüber, wie es sein kann das festgestellt wird das mein Auspuff ÜEBRHAUPT zu laut sein soll. Und weil ich durch den Prüfer einen berechtigten Grund habe der Messung nicht zu trauen vermute ich auch das bei meiner Werkstatt zu Anfang der Saison herauskommen wird, das ich mich im Toleranzbereich befinde.

    Trotzdem danke erstmal, Dirtyol'man, das du mich aufgeklärt hast und mir deine Einschätzung gegeben hast!:winken

    Vielleicht konnte ich den ersten Eindruck ja nochmal retten wa'

  • Naja er hat das Teil noch so halb im Halleneingang gemessen und war meines erachtens nach sehr nah am Auspuff.. Näher als diese bekannte Berechnungen und Winkel die man kennt.

    ...

    Es gibt doch recht exakte Vorschriften, wie und wo gemessen werden muss.

    "Halb im Halleneingang" kommt mir nicht normgerecht vor. Ich meine, irgenwo ist ein Mindesabstand zu Wänden oder anderen Hindernissen, die Schall reflektieren, definiert. Sonst kann man auch im Tunnel messen.

    Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.
    Charles Baron de Montesquieu

    Was bisher geschah:

    - Tacho nach vorne mit Kit von LSL

    - GSG Sturzpads
    - Hebelleien von ABM (und zwar die SyntoEvo)
    - KZH von Evotech-rc.it (incl. Shin-yo Rückstrahler)
    - Kellermann micro Rhombus Dark
    - Magura Streetfighter FX auf LSL Klemmböcken
    - Lenkerendspiegelhaltekappen von Desmoworld + Highsider Ferrara Spiegel

    - Renthal Griffgummis
    - E3 Akrapovic

    - Wilbers vorn und hinten

    2 Mal editiert, zuletzt von Wicked (7. Februar 2025 um 19:05)

  • Herzlich Wilkommen im schönen MT07 Forum,

    Die Leute hier sind nett und hilfsbereit aber wenn man wagt zu erwähnen dass man einen anderen als den originalen flüsterleisen Auspuff fährt, dann löst man hier regelmäßig Shitstorms aus.

    Aber zum Thema:

    Gut möglich dass dein Ixil lauter ist als er laut Eintragung sein dürfte. Und wenn er es noch nicht ist, dann wird er es mit der Zeit wohl werden. Das haben Aftermarket Abgasanlagen oft so an sich wenn die Dämmwolle erstmal ein bisschen in sich zusammengesackt ist....

    Für den TÜV hast du ja eine Lösung gefunden. Vor der Rennleitung würde ich mich jetzt nicht allzusehr fürchten, Kontrollen sind ja recht selten, versierte Polizisten noch seltener und einer der dann wirklich eine Messung vornimmt und dir daraus, obwohl du nichts verändert hast und der Schalldämpfer auf dem Papier legal ist, einen Strick dreht... nun ja das erleben wohl die meisten Motorradfahrer in ihrer gesamten Zweiradkarriere nicht. Zumindest nicht wenn sie gesittet unterwegs sind.

    Weiterhin gute Fahrt und viel Freude an sattem Sound.


    Edit:

    Falls du in Zukunft aber mal vor hast mit deiner Yamaha ins Ausland zu fahren, würde ich mich vorher genau informieren wie das entsprechende Land mit sowas umgeht, wenn die AGA deutlich zu laut ist. Falls sie das ist, zum abwenden drakonischer Strafen evtl. doch lieber die original Tröte vor Reiseantritt montieren.

  • Wenn ich noch einmal etwas was zu diesem Thema schreiben darf:

    Ich denke, dass jeder verantwortlich ist und sein sollte für was er tut.
    Und wie käme ich dazu jmd vorzuschreiben was er zu tun und zu lassen hat??? Sachliche Meinungsäußerung ist für mich im Übrigen kein Shitstorm.

    Ich habe aber eine Meinung und die habe ich kundgetan.

    Warum?
    Alle die nach Tipps fragt einen lauteren Auspuff einbauen zu wollen als zugelassen … tja deren eventuelles entsprechendes Handeln gefährdet nach meiner (unmaßgeblichen) Meinung unser aller geliebtes Hobby.
    Solches Handeln unterstütze ich nicht. Das habe ich sachlich geschrieben

    Die zahlreichen Fahrverbote kennen wir alle. Die fallen ja nicht vom Himmel.
    Ich sehe eben nicht ein, die Rechnung für Fehlverhalten Anderer immer wieder neu mit zu bezahlen.

    Alles Übrige habe ich ja um Thread #10 oben von meiner Seite aus dazu geschrieben.

    Übrigens fahre ich an meiner Aprilia Tuareg einen Auspuff aus dem Zubehör der nicht lauter ist als das Original; aber er sieht besser aus und ist leichter.

    Ansonsten gilt für mich das Motto: „Jede Frage ist erlaubt, man muss nur die Antwort aushalten können“.

    • Offizieller Beitrag

    So ein Forum kann ganz schön anstrengend sein, wenn man es allen Recht machen möchte. Für jeden Scheiß muss man sich rechtfertigen. Auspuffliebhaber haben es besonders schwer. Fahrwerksfetischisten wird wiederum der Bauch gepinselt. Da soll sich jemand auskennen. Früher war alles einfacher.

    :freak

    Gruß Dirk

  • Meiner Meinung nach sollte man sich auf die Beantwortung der Fragen beschränken....übrigens ist es auch möglich, mit Zubehörauspuffanlagen "leise" zu fahren....hängt von der Gashand ab.

  • Es gibt doch recht exakte Vorschriften, wie und wo gemessen werden muss.

    "Halb im Halleneingang" kommt mir nicht normgerecht vor. Ich meine, irgenwo ist ein Mindesabstand zu Wänden oder anderen Hindernissen, die Schall reflektieren, definiert. Sonst kann man auch im Tunnel messen.

    Richtig!

    So steht's in der ECE R41:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde die Ixill mal selbst nachmessen. Natürlich nach den offiziellen Vorgaben.

    Mit dem Ergebnis kannst Du dann selbst entscheiden, was Du machst.

    In einer Kontrolle gilt meist auch nur das, was im Fahrzeugschein steht. Und nix anderes. Wenn die Angaben passen und die Papiere stimmen, hast Du nix zu befürchten.

    Dem TÜV Prüfer hätte ich selbiges gezeigt und ihn gefragt, warum er nicht richtig misst. Im Zweifel hilft eine Beschwerde bei der entsprechenden Organisation.