Wie richtig tanken?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo kurze Frage, das klingt vtl. etwas dumm aber ich bin neu deshalb kenne ich mich noch nicht so aus…

    Ich habe meine Mt07 getankt und mir werden immer nur 3 Balken auf der Tankanzeige angezeigt, und es passen nur 7 L rein, dann geht die Zapfsäule aus.


    Kann es sein, dass ich falsch tanke? Ich hab den Zapfhahn die beiden male ganz rein gesteckt und gewartet bis sie ausgeht.

    Soll man den Zapfhahn anders als beim Auto nicht ganz rein stecken, sondern nur bisschen und eigenständig aufhören?


    Vielen Dank im Voraus!!

    Einmal editiert, zuletzt von veronika06 (22. März 2025 um 12:27)

  • Was soll mann dazu sagen. Frage mal Deinen Yamaha Dealer. Vielleicht gibt er Dir eine Beschreibung mit Bildern

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Soll man die Zapfsäule anders als beim Auto nicht ganz rein stecken, sondern nur bisschen und eigenständig aufhören?

    Genauso :thumbup:

    Ich bleib immer drauf sitzen und halte die Maschine so gerade. Dann den Zapfhahn immer vorsichtig ein Stück zurück ziehen bis man den Sprit schon sieht.

  • Ich bleibe auch drauf sitzen - man muss aber vielleicht dazu sagen, dass das die Gefahr birgt, dass man bei einem Feuer erst vom Motorrad runterklettern muss und eventuell sogar mit dem Motorrad zusammen umkippt. Bei geöffnetem Tankdeckel nicht ideal.

    Habe ich zwar noch nie gesehen, aber sollte man vielleicht drauf hinweisen.

    Seitenständer ist dabei für mich schon raus, Gang drin, Handschuhe aus, eventuell auch Helm (meist ziehe ich den überhaupt nicht aus). Zapfhahn geht bei mir max 1cm in das Loch im Schwallblech rein. Dann sieht man ja, wann es bis kurz davor ist. Dann ziehe ich den Zapfhahn noch etwas weiter raus und lasse aber nur ganz langsam mehr Benzin reinlaufen, bis es auf gleichem Level wie das Schwallblech steht. Wenn man besonders viel Sprit reinkriegen möchte, kann man noch langsam laufen lassen bis es etwas über dem Schwallblech steht. Das dauert n gutes Stück, weil's immer wieder etwas absackt. Macht aber vielleicht nochmal 0.1L aus.

  • Ich fahre ja schon über 4 Jahrzehnte Motorrad und insbesondere auch sehr weite Reisen.

    Ich persönlich habe es noch nie als notwendig erachtet, ein Motorrad, dass nur einen Seitenständer hat, aufrecht, also darauf sitzend zu betanken.

    Aber ich muss eh immer erst den Tankrucksack ablegen.

    Der Schluck reisst es meiner Meinung nach nicht raus:bier

  • Ich bleibe auch drauf sitzen - man muss aber vielleicht dazu sagen, dass das die Gefahr birgt, dass man bei einem Feuer erst vom Motorrad runterklettern muss und eventuell sogar mit dem Motorrad zusammen umkippt. Bei geöffnetem Tankdeckel nicht ideal.

    Habe ich zwar noch nie gesehen, aber sollte man vielleicht drauf hinweisen.

    Seitenständer ist dabei für mich schon raus, Gang drin, Handschuhe aus, eventuell auch Helm (meist ziehe ich den überhaupt nicht aus). Zapfhahn geht bei mir max 1cm in das Loch im Schwallblech rein. Dann sieht man ja, wann es bis kurz davor ist. Dann ziehe ich den Zapfhahn noch etwas weiter raus und lasse aber nur ganz langsam mehr Benzin reinlaufen, bis es auf gleichem Level wie das Schwallblech steht. Wenn man besonders viel Sprit reinkriegen möchte, kann man noch langsam laufen lassen bis es etwas über dem Schwallblech steht. Das dauert n gutes Stück, weil's immer wieder etwas absackt. Macht aber vielleicht nochmal 0.1L aus.

    Danke dir für die ganzen Infos! :))

  • Ich halte den auch grade und schiebe den Hahn immer zurück je voller Tank wird. Wenn es paar mal abspringt, schaue ich rein wieviel spritt drin ist und wenn es voll ist beende den Vorgang.

    Ich hatte bis jetzt auch max 8-9 l getankt da ich nicht warte bis Lampe angeht and auf Reserve nicht fahre

  • Ich oute mich mal als auf dem Mopped sitzend tankender. Bis zum Schwallblech geht's zügig, und dann langsam noch ca. 1 Liter nachlaufen lassen. Bringt nicht wirklich viel mehr Reichweite, ist für mich aber Sport. Außerdem kann Emma dann länger Pause machen.

    Gruß

    Andreas

  • Einfach die Kippe kurz aus dem Mund nehmen...:lachen

    Es reicht doch schon, wenn der Tank überläuft und du wirst nass im Schritt :wow

    dirtbike.gif

  • Hatte mich mal wegen einem Haufen Briketts in einer Kurve mit der XTZ 750 abgelegt. Dumm war nur daß ich unten im Graben lag und die XTZ auf mir. Kam auch nicht raus, doofe Situation.

    Das beängstigende war das Pschhh, Pschhh, Pschhh...Sprit vom Vergaser auf den heißen Krümmer tropfend. Hat sich aber nichts entzündet sonst würde ich das jetzt nicht schreiben....

    Daß das Motorrad explodiert wenn man tankt und nichts danebenjaucht halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Und ob man auf oder neben dem Mopped steht und dieses explodieren würde dürfte relativ egal sein.

    Entweder sieht man dann die Sache von oben oder klebt direkt vor der Kasse...

    DirkV: oder bin ich jetzt auf einen Witz von Dir hereingefallen? :freak

    Grüße

    Thommy

  • Explodieren ist auch eher unmöglich. Der Treibstoff im tank hat nicht genug Sauerstoff um zu explodieren. Was passieren kann, ist dass sich Benzin welches rausläuft entzündet und dann bis zum Tank geht, ggf. Da eine kleine Verpuffung gibt.

    Sicherer ist's aufjedenfall wenn man nicht sitzt, sondern daneben steht, sehe aber das Risiko selbst als Recht gering, wenn man aufpasst und nicht die Hälfte daneben schüttet

  • Im Sitzen tanken ist aber echt gefährlich, weil wenn das Motorrad explodiert kommt man nicht mehr rechtzeitig weg.

    Gruß Dirk

    Hast du ein lebendes Beispiel dass es jemals was passierte?

    Ich habe nur Fälle gesehen wo Autofahrer mit dem Schlauch wegfahren aber dass Motorrad explodiert nur weil du sitzend tankst. Motor läuft nicht. Kurzschluss kann man nur beim Fahren kriegen bzw wenn Bike läuft.

    Das sind eher Geschichten vom Hörensagen