Hallöchen
Ich bin absoluter Motorradneuling und habe erst letzten Herbst meinen A-Führerschein gemacht. Jetzt bin ich auf der Suche nach meinem allerersten Motorrad und habe mich so ziemlich auf die XSR700 eingeschossen (ganz besonders auf das Modell in Matt-schwarz ) .
Da es die Maschine ja mittlerweile schon ein paar Jährchen gibt, wüsste ich gerne inwiefern sich das Motorrad über die Jahre verändert hat.
Gibt es Modelljahre die ihr bevorzugen bzw. lieber stehen lassen würdet? Laut 1000PS.de gibt es dezente Unterschiede bei Gewicht und Sitzhöhe, sowie Leistung (73/75PS). Hängt das irgendwie mit den Euro-Normen zusammen oder wie kommt das?
Aktuell habe ich eine gebrauchte Maschine EZ 2021 mit 3500km im Auge. Die Maschine steht bei einem Händler für 6500€ inkl. 1 Jahr Händlergarantie und neuer HU. Ohne zusätzliche Ausstattung. Da der Händler aber über 200Km von mir entfernt ist, stellt sich mir noch die Frage ob das mit der Garantie so viel Sinn ergibt, wenn die XSR bei mir Zuhause liegen bleibt, der Händler (kein Vertragshändler) aber so weit weg ist. Die Sache mit der Rückrufaktion im anderen Thread habe ich gelesen und würde ich dann noch abklären.
Ich freue mich über alle Antworten und Tipps!
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
das Moorhuhn