SC Project S1 Komplettanlage an MT-07 (BJ '14, Euro 3) – Montagewahnsinn & Fragen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hey Leute,

    nach einer Fluch-Session am Morgen, der Demontage des Brotkastens und ersten Klangorgien ohne Dämpfer in der Garage 😅 … hab ich die S1-Komplettanlage von SC Project an meine 2014er Euro 3 MT-07 geschraubt.

    Was bisher geschah:

    • Kat & Krümmer laut Anleitung + Explosionszeichnung verbaut
    • Rohre passen → mit neuen Graphitdichtungen, sitzt alles ordentlich
    • ABER:
      Halter vom Endschalldämpfer liegt ca. 8 mm zu tief
      Lambda-Sonde steht unter Spannung, weil Kabel zu knapp
      – Kat dreht sich leicht beim Aufschieben → Position rastet irgendwie „automatisch“ ein
      → Jetzt frag ich mich: hab ich was übersehen? Oder sind die Halter für Euro 3 einfach Murks?

    Was ich überlege:

    • Vielleicht Kat minimal verdrehen für besseren Verlauf
    • Halter mit Spacer anpassen
    • Lambda-Verlängerung? Crimpen wär machbar, aber will ungern die Werte verfälschen

    → Hab aus dem Frust auch ’ne Idee: das Ganze mal richtig als Bilderstrecke dokumentieren, denn die Montageanleitung von SC Project ist echt nix.

    Bin gespannt, ob jemand das gleiche erlebt hat – oder Tipps hat, wie man das Ding sauber ohne Gewalt verbaut kriegt. 🙌

    Grüße

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mainflow 31. März 2025 um 10:55

    Hat den Titel des Themas von „Panne mit Lambdasonde - Hilfe bei Kabelverlegung - Kabel zu kurz?“ zu „SC Project S1 Komplettanlage an MT-07 (BJ '14, Euro 3) – Montagewahnsinn & Fragen“ geändert.
  • Hinter der silbernen Blende mit dem Kunststoffstöpfsel ist doch die Steckverbindung für die Lambdasonde. Kann man da nicht noch ein paar Zentimeter raus holen wenn man mal die Kabelhalter löst?

    Ansonsten wüsste ich nicht was dagegen spricht die Anschlussleitung zu verlängern, wenn man es vernünftig macht. Das ist ja kein geschirmtes HF Kabel oder sowas.

    ••• Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Magura Hymec • Kellermann Atto WL•••
    ••• ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Spiegler Stahlflex •••

  • Weiß bin ein fauler hund was das angeht. Aber mal zur Sache Kabel. Tatsächlich kein HF kabel? nicht das ich mit diagnosetool schaffen muss und den offset einstellen muss... (einfacher dünner Stoßverbinder reicht aus um das kabel ordentlich zu verlegen.)

    Hab SC Project angeschrieben und mir wurde damit echt geholfen, in welcher Reihenfolge die Teile zusammengehören. Ich habe eine Bilderstrecke gebastelt und warte auf deren Freigabe inkl. detaillierten Anweiseungen, wie jeder Schrauber vorgehen kann, auch mit keiner vorheriger Erfahrung in der Montage. ;)


    Hab genügend Erfahrung in Elektrik und Mechanik, aber hab mich durchgekämpft und jetzt blubbert es schön. Und stinken tuts auch noch durch den neuen kat und muss sich ja auch erst einfahren, bevor ich esnochmal justiere. Gonzo Danke für deinen Tipp!