Zu viel Öl im Motor gehabt ?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    Und zwar habe ich vor kurzem nach einer langen Fahrt mal auf meinen Ölstand nach aufbocken meines Motorrades geguckt und das schauglas war voll. Anschließend war ich kurz zuhause und bin dann wieder in die Garage um zu gucken. Das schauglas war immernoch voll. Ich habe dann Öl abgelassen und wollte mal fragen wie schädliche das sein kann und was ich jetzt beachten müsste. Änderung im Fahrverhalten oder durchsickerndes Öl habe ich nicht gemerkt. Habe in meinem Luftfilter nachgeschaut ob dort nh große Menge an Öl ist und habe nicht wirklich etwas gesehen. Wo könnte ich dies noch überprüfen und ist das schlimm das etwas mehr drinne war. Beim ablassen würde ich sagen habe ich jetzt nicht sehr sehr viel abgelassen.
    :kaffeemuede

  • Hallo, du solltest hinterfragen, wo das viele Öl herkommt.
    Denkbar sind Undichtigkeiten, dass ggf. Benzin oder Kühlwasser dem Öl zufließt. Das müsste man aber am Öl sehen bzw. riechen.
    Oder aber beim letzten Ölwechsel nicht leer genug laufen lassen / zuviel Öl aufgefüllt.
    Wenn das kein handwerklicher Fehler war, muss die Flüssigkeit ja irgendwo herkommen. Wieviel hat denn der Motor gelaufen ?
    Bei den Tenere 700 liest man im Tenere Forum bei zuviel Öl Schwierigkeiten bei den Schaltvorgängen, da reduzieren einige die Ölmenge beim Neubefüllen etwas, da beim Ablassen die gesamte Ölmenge nicht sofort ausfließt.
    LG Franjo

    Zitat

    Am Ende wird immer alles gut, ... nur bis dahin ist manchmal Scheiße

  • Hallo, du solltest hinterfragen, wo das viele Öl herkommt.
    Denkbar sind Undichtigkeiten, dass ggf. Benzin oder Kühlwasser dem Öl zufließt. Das müsste man aber am Öl sehen bzw. riechen.
    Oder aber beim letzten Ölwechsel nicht leer genug laufen lassen / zuviel Öl aufgefüllt.
    Wenn das kein handwerklicher Fehler war, muss die Flüssigkeit ja irgendwo herkommen. Wieviel hat denn der Motor gelaufen ?
    Bei den Tenere 700 liest man im Tenere Forum bei zuviel Öl Schwierigkeiten bei den Schaltvorgängen, da reduzieren einige die Ölmenge beim Neubefüllen etwas, da beim Ablassen die gesamte Ölmenge nicht sofort ausfließt.
    LG Franjo

    Erstmal danke für deine Antwort. Wie würde sich das denn bemerkbar machen. Als ich etwas Öl abgelassen habe war dies halt ganz normal bräunlich schwarz. Gerochen habe ich auch nichts? Probleme beim schaltvorgang hört sich interessant an. Manchmal hatte ich das Gefühl das etwas nicht ganz stimmt aber so 100% kann ich es nicht sagen

  • Also bei meiner alten Tracer und der XSR war der Ölstand noch nie auf dem Punkt. Da ist meisten immer mehr drin. Wenn du sie leicht zur Seite neigst, kann man einschätzen wieviel zu viel eingefüllt wurde. Ein bisschen mehr hat keinen Einfluß.

    Es sollten aber nicht mehr als 0,2 Liter sein, dass ist meine persönliche Einschätzung aufgrund meiner Erfahrungen mit dem CP2.

    Gruß und schönen Sonntag

    PS: Von einem Einbringen von Benzin oder Wasser brauch man nicht ausgehen. Wasser cremig und Benzin erhöhter Verbrauch

  • wenn du benzin oder wasser ausschließen kannst, dann sollte nicht viel passieren,es sei denn du hast sehr viel öl mehr aufgefüllt als rein gehört. dann kann das öl zu schaum geschlagen werden und die pumpe saugt keinen schaum an. das würde aber heißen,das deine öllampe leuchten würde da kein öldruck aufgebaut wird und der motor auch geräusche erzeugt. wenn jetzt alles normal ist ist nicht von einem schaden auszugehen.

    schönen sonntag

  • Du schreibst, dass du die Maschine aufgebockt hast - das könnte zu einem falsch abgelesenen Ölstand führen. Motorrad soll auf geradem Untergrund genau aufrecht stehen. Aufbocken kann bedeuten, dass das Motorrad vorne höher oder tiefer ist als wenn es steht. Oder auch dass es etwas zur Seite geneigt ist (das hat tendenziell mehr Effekt als vorne hinten).

    Bei deutlich zu hohem Füllstand wird irgendwann mehr Öl verbraucht und der Kat kann sterben. Es kann auch passieren, dass die Kurbelwelle im Öl steht und dann wird schön gepanscht, es gibt Schaum, Luft im Öl, Schmierfilm trägt nicht mehr ordentlich, Lagerschaden. Ist eher Bereich Horrorszenario, aber da geht die Reise hin, wenn es zu viel Öl wird. Nicht bei 200ml, eher in Richtung halber bis ganzer Liter.