Umstieg auf R6 rj15 zu folgendem Preis

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,

    mal nh andere Frage statt zur Mt 07. Ich habe aktuell eine r6 rj15 im Auge. Folgende Mängel weist diese auf:

    -nicht checkheftgepflegt (soll aber wohl alles gemacht worden sein)

    -zieht nebenstrom

    -nur einen kleinen umfaller

    Außerdem ist diese 22 tkm gelaufen.
    Der Anbieter möchte dafür 5800€ haben.
    Was sagt ihr zu dem Preis. Laut Anbieter sind keine weiteren Mängel vorhanden. Ist der Preis gut für so ein bike ?

  • Morgen der Preis für ne rj15 ist schon ok, die Sache mit dem nebenstrom ist so eine Sache die mich abschrecken würde. Kann eine Kleinigkeit sein muss aber nicht. Vergleich die Kiste mal bei mobile etc.

    Sonst wird an der Kiste nix dran sein ist halt eine Japanerin, Ventile sind erst bei 40000 fällig Verschleißteile Kettensatz etc. würd ich mir noch anschauen. Sonst kann ich noch ne rj03 empfehlen gibt's für die Hälfte.

    Nach der Letzten Rille kommt nix mehr! Zitat vom Schraubergott:heil

  • Morgen der Preis für ne rj15 ist schon ok, die Sache mit dem nebenstrom ist so eine Sache die mich abschrecken würde. Kann eine Kleinigkeit sein muss aber nicht. Vergleich die Kiste mal bei mobile etc.

    Sonst wird an der Kiste nix dran sein ist halt eine Japanerin, Ventile sind erst bei 40000 fällig Verschleißteile Kettensatz etc. würd ich mir noch anschauen. Sonst kann ich noch ne rj03 empfehlen gibt's für die Hälfte.

    Haste schon recht. Die rj15 ist halt mein traumbike deswegen will ich die haben ist nur die Frage, da der Preis eig recht gut ist. Was könnte denn im schlimmsten Fall sein ?

  • Hey, Also ich wäre bei Kriechstrom sofort raus. Du kannst die Sicherungen einzelnt ziehen um zu sehen welches Bauteil den Strom verbraucht. Ist es im schlimmsten Fall das Steuergerät, dann wirds teuer. Das muss dann auch an die Wegfahrsperre angelernt werden von deinem Schlüssel, das kann alles nur ein Yamaha Händler.


    Wenn es eine Kleinigkeit gewesen wäre es zu beseitigen, dann hätte es der Vorbesitzer bestimmt erledigt.

    Gib ein paar Hunderte Euros mehr aus und kauf dir nicht gleich eine Baustelle mitder du nicht glücklich wirst, gut gemeinter Ratschlag.

  • Hey, Also ich wäre bei Kriechstrom sofort raus. Du kannst die Sicherungen einzelnt ziehen um zu sehen welches Bauteil den Strom verbraucht. Ist es im schlimmsten Fall das Steuergerät, dann wirds teuer. Das muss dann auch an die Wegfahrsperre angelernt werden von deinem Schlüssel, das kann alles nur ein Yamaha Händler.


    Wenn es eine Kleinigkeit gewesen wäre es zu beseitigen, dann hätte es der Vorbesitzer bestimmt erledigt.

    Gib ein paar Hunderte Euros mehr aus und kauf dir nicht gleich eine Baustelle mitder du nicht glücklich wirst, gut gemeinter Ratschlag.

    Ja hast du schon recht. Aber theoretisch würd das finanziell ja kein Unterschied machen. Ein Steuergerät für die r6 kostet so wie ich es gesehen hab nicht gerade viel. Dazu noch die arbeitskosten der Werkstatt sollte das nicht schädlich sein. Nh r6 würde dann halt auch um die 8-9 tausend Kosten.

  • Wenn man auf 15 Jahre alte mangelhafte Luftpumpen steht sollte man die unbedingt kaufen.
    Also klar Empfehlung :daumen-hoch

    Ich hab schon mehr vergessen, als Du jeh erlebt hast!

  • Nimm ne andere!

    Ich denke an das Nebenstromdesaster unserer Chica zurück. Fing auch ganz harmlos, mit entleeren der Batterie an. Lokalisierung und Beseitigung haben dann aber einiges an Zeit, Aufwand, Nerven und Geld gekostet. Hier könnte der Diventreiber eine längere Abhandlung schreiben...;)

  • Glaub mir, du tust dir keinen Gefallen wenn du dir so eine Maschine mit dem Problem anschaffst. Die Frage ist ja auch, wie schnell entlädt sich die Batterie. Startet sie am nächsten Morgen nicht mehr oder erst in zwei Wochen? Sowas ist unzuverlässig, stell dir mal vor du musst sie alle zwei Tage ans Ladegerät hängen.


    Wie lange hatte der Vorbesitzer sie denn? Wenn er sie nach kurzer Zeit abstößt, hatte er wohl auch die Nase voll.

  • Glaub mir, du tust dir keinen Gefallen wenn du dir so eine Maschine mit dem Problem anschaffst. Die Frage ist ja auch, wie schnell entlädt sich die Batterie. Startet sie am nächsten Morgen nicht mehr oder erst in zwei Wochen? Sowas ist unzuverlässig, stell dir mal vor du musst sie alle zwei Tage ans Ladegerät hängen.


    Wie lange hatte der Vorbesitzer sie denn? Wenn er sie nach kurzer Zeit abstößt, hatte er wohl auch die Nase voll.

    Seit 5 Jahren und laut ihm entlädt sie sich nach 5-7 Tagen. Aber ja stimmt schon irgendwie. Ich denke mir halt dann steckst du 1k € rein und hast für 6.8k nh gute Statt 9-10 zu bezahlen

  • Wenn du den Fehler überhaupt findest und wenn es mit 1k überhaupt erledigt ist. solche Fehlersuchen haben mir schon oft Nerven gekostet...


    Oben hast du 8-9k geschrieben, hier schreibst du 9-10k :denk. Ich habe letzten Monat eine 1290 Super Duke für 7.4k verkauft von 2016. Die R6 ist schon sehr teuer, vertraue mir und halte die Augen offen nach einer die keine Mängel hat. Es gibts nichts nervigeres als ein unzuverlässiges Fahrzeug. Zieh dir den Schuh nicht an.

  • Vielleicht ist ja nur die Batterie kaputt und der Vorbesitzer ist da nicht drauf gekommen ;)
    Ca. 50mA Ruhestrom wären's bei Entleerung über 7 Tage... vielleicht nur Kriechstrom durch den Regler, da hängt die Batterie z.B. bei der MT07 usw. permanent dran, bedenkt manch einer bestimmt nicht und wundert sich, dass Sicherung ziehen nichts bringt.
    Man sollte halt in der Lage sein, den Kabelplan zum Motorrad richtig zu verstehen, mit dem vorhandenen Messequipment umzugehen und mit entsprechender Erfahrung logisch vorzugehen. Dann ist das Risiko in die Kacke zu greifen immer noch vorhanden, aber überschaubar.

    ••• Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Magura Hymec • Kellermann Atto WL•••
    ••• ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Spiegler Stahlflex •••

  • Optik ist nicht alles

    - Wenn der Schalter alle Problemchen ausschalten kann, würde ich ihn tolerieren,

    bei der Gelegenheit: wie genau :0plan sieht denn eine "r6 rj15" aus? ich kann spontan nichts konkret passendes finden.

    R6 ist klar aber dann rj15 ???

    Gibts ein Foto oder LINK dazu ? Oder bringe ich zu wenig aktuelles Wissen über Yamaha mit?:egal