Faktische Gründe dagegen:
- Schläglagenbegrenzung
- Wird bei einem Sturz beschädigt
Faktische Gründe dafür:
- Man muss sich keine Gedanken mehr um Schutz beim Verkehr machen
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Faktische Gründe dagegen:
- Schläglagenbegrenzung
- Wird bei einem Sturz beschädigt
Faktische Gründe dafür:
- Man muss sich keine Gedanken mehr um Schutz beim Verkehr machen
Ich bin sehr angetan
Hat das einen Boxer-Motor?
Caberg Levo X Carbon mit Cardo Freecom 2x und ne Mesh-Sommer-Hose
Die Sitzhaltung wird bestimmt von den Fußrasten, der Sitzbank und dem Lenker (alles fest am Rahmen bzw. der Gabel) sowie der Haltung aufgrund der eigenen Körpergeometrie. Die Tieferlegung hat darauf keinen Einfluss.
Jip.
hat der Vorbesitzer vielleicht die Federvorspannung hinten hoch gedreht. Das gibt dann härtere Schläge auf die Bandscheiben.
Das ändern der Vorspannung ändert nichts an der "Härte" eines Fahrwerks.
Lediglich die Fahrwerkshöhe wird damit beeinflusst.
Rückenschmerzen...
..eine Tieferlegung ändert aber nichts an dem Dreieck Lenker, Sitzbank und Fußrasten. Eine Rückrüstung wird meiner Meinung nach nichts an den Rückenschmerzen ändern .
Ich war unpräzise: Was genau erhoffst du dir, was sich am Motorrad ändert, was deine Beschwerden lindert?
Oskar ist da glaube ich schon was auf der Spur
dass mir der verbaute Tieferlegungssatz nicht gut tut auf längeren Strecken
Wie genau hat sich das geäußert?
Hast du überprüft ob:
Moin Dirk,
ich bin ja begeistert, dass sich hier ein weiterer, echter Norddeutscher anmeldet!
Willkommen und Gruß aus der Nachbarschaft.
Alles südlich von der Schlei ist doch eh schon Norditalien
Yamaha Seqtrak und Beyerdynamics DT 990 Pro.
Bei mir funzt es:
Ist ja verrückt.
Bei mir kommt:
"Seite wurde nicht gefunden
Die Verbindung mit dem Server http://www.rtechmx.com schlug fehl."
Scheint nen Problem unseres DSL-Anschlusses zu sein.
Mit LTE gehts. (Aber sauuuu langsame Website)
Jetzt ist die Website nicht mehr erreichbar!?
Anhand deiner Fragestelltung bezweifle ich irgendwie, dass es eine gute Idee, dass du es selbst machst.
Bedenke, dass das nen sicherheitskritisches System ist, das bei Nichtbeachtung aller Arbeitsschritte und korrekter Ausführung, ganz schnell zum kompletten Ausfall der Bremsanlage führt.
Original ist DOT 4 in der Bremsanlage.
Ich nehme immer Ate.
Neues Motorrad suchen.
Hat Malte mal auf Föhr gewohnt?
Die ersten 21 Jahre meines Lebens
Ein Kurventraing am Karfreitag.
Wo? 🤗
Hmmm... das er das störrische Teil überhaupt noch hat? Hat er ja einen guten Tausch gemacht😁......viel Spaß mit der Duke
Zum Glück ist sie mittlerweile weg.
Nachdem ich sie wiedermal repariert hatte und mich durchgerungen habe mit ihr zu fahren, ist direkt wieder was kaputt gegangen.
Nie wieder KTM...
vermutlich weil es gerade da war...
Ich dachte auch an den anderen Thread.
Wo es halt nunmal da war. Dort aber Öl.
Diese Vermutung hab ich hier gar nicht angemerkt, da man doch vorher sicher ließt, was da rein muss.
Oder gibts da auch so nen Leitsatz "Hauptsache flüssich sach ik imma, wa!"?
Es geht eher darum, dass hier ein Ölstand besprochen wird, von dem bekannt ist, dass er gar nicht unter den korrekten Bedinungen ermittelt wurde. Und solange diese eine, aber doch durchaus wichtige Info gar nicht als zuverlässiger, korrekter Wert herangezogen werden kann, lohnt sich die ganze Diskussion nicht.
Denn eine Info bleibt halt auch noch aus: Wurde die Maschine überhaupt gerade gehalten.
Diese Frage schon auf, wurde aber nicht beantwortet.
Jaaaa....
Und auf welcher Basis und welchen Spezifikationen?
Hast du einfach IRGENDETWAS reingeschüttet?
Du wirst ja sicher vorher nachgelesen haben, was in deinem Motorrad für Kühlerschutzmittel verwendet wird und dementsprechend eingekauft haben - denn es gibt ja durchaus zig verschiedene Kühlerschutzmittel auf unterschiedlichsten Basen die untereinander teilweise auf gar keinen Fall gemischt werden dürfen...