Es tut sich etwas
Beiträge von ConnorMcleod
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Ja genau, die Fußrasten müssen bei der MT07 unbedingt nach hinten, sind einem immer im Weg beim Fußabstellen und Rangieren, wenn man kleiner ist. Außerdem macht die Fußrastenposition das längere Fahren unbequem, weil der Winkel im Fußbereich bei aufgesetzten Ballen so spitz ist, der Hintern tut auch irgendwann weh, weil man ihn weiter hinten belastet. Das Problemchen hab ich auf meiner Z400 auch, aber da störn mich die Dinger wenigstens nicht beim Rangieren, weil die Maschine so niedrig ist und für's Hinterteil ist mein Sitz um- und aufgepolstert. Es wird zwar auch für die 2025er MT07 die Gilles Rastenanlage angeboten, aber die bringt ja nur 1,5cm, also nix, das kann man auch lassen.
Vielleicht sind Diese Rasten ja was für Dich?
-
Im DAX tummeln sich noch viele weitere Unternehmen, zB in der Chemie, Logistik und Auto Branche, mit brauner Vergangenheit.
Wer versucht mit der Vergangenheit die Zukunft zu regieren, vergißt darüber die Gegenwart.
-
die restlichen Anpassungen, die für mich persönlich nötig waren sind auch erledigt, selbst die hyperempfindliche Gasannahme auf Holperstrecke bzw. in niedrigen Gängen/Drehzahlen hab ich mit dem Trick aus der FB Gruppe ziemlich gut hinbekommen.
Da hätte ich gerne mehr Informationen zu.
-
Hallo Anja und willkommen im Forum.
wie Du an meinem Profilbild erkennen kannst fahre ich auch die Hornet. Davor die MT-07 RM33 von 2021.Die MT-07 hatte ich mir 2021 aufgrund der Wendigkeit und des CP2-Motors gekauft. Auch die Sitzhöhe passten bei meiner Schrittlänge von 81 cm.
Leider passte (für mich) das Serienfahrwerk nicht zu meiner Fahrweise. Deshalb hatte ich Vorne und Hinten Wilbers verbaut.Als ich im Juni 2024 die Hornet Probe gefahren bin, war ich direkt begeistert. Fahrwerk, Sitzhöhe, Lenkerbreite, Ausstattung und Motor haben mich sofort überzeugt.
Im direkten Preisvergleich 2024 war die Hornet sogar im Listenpreis günstiger als die nur mit ABS ausgestatte MT-07.
Ob ich mir neben der Hornet eine MT-07 stellen würde? Nein.
Klar legt Yamaha 2025 endlich mal ne Schippe drauf. Aber reicht Das zur Hornet?Ist aber wie Alles eine persönliche Entscheidung. Der CP2-Motor ist auf jeden Fall im unteren Drehzahlbereich kraftvoller als die Hornet. Nur obenrum schwächelt der CP2. Da dreht die Hornet fein in die 92 PS rein.
Gruß Ralf
-
Die Yamaha ist allerdings auch erst 4000km gefahren und hatte ich neu gekauft. Bin mich so am ärgern und verzweifelt.
Verständlich. ich wäre auch wütend auf mich an Deiner Stelle.
Gib mal bei Google ein: Motorrad Motorgehäuse schweißen lassen
Da habe ich einige Treffer gefunden. Vielleicht helfen Dir Diese weiter.
Gruß Ralf -
Ich hatte leider keinen Drehmomentschlüssel benutzt 🫣
Danke für die ehrliche Aussage.
Das (mein zu später) Hinweis: "Bei allen Arbeiten an Motorrädern ist das vorgeschriebene Drehmoment einzuhalten" Dir nicht weiter hilft, tröstet Dich sicherlich nicht.
Wie meine Vorredner schon schrieben: Ein Austauschmotor wird wohl besser seinGruß Ralf
-
Hi Pedro,
Grüße aus der Nähe (NE) zurück. Falls Du eine Komfortsitzbank benötigtst: Melde Dich
-
Windabweiser für die Hände von Ali... Heute ausprobiert und für nützlich befunden.
Und: Nein. Ich habe kein 4 Spiegel angebautDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hatte etwas Schmirgelpapier zwischen Griff und Lenker. Hat bombig gehalten.
-
Ich hab mir die verfügbaren Daten zur neuen MT-07 angesehen. Falls das Grundpaket wirklich ca. 8.900.- kosten wird, ist es zur Honda Hornet 750 deutlich zu teuer. Selbst wenn der Tempomat Serie ist. Der Motor bleibt so wie er ist, seit 10 Jahren.
Die Front finde ich zum . Klar Geschmacktssache.
Der CP2 Motor ist aus dem Drehzahlkeller, im Vergleich zur Hornet, richtig gut. Dennoch (so meine Meinung) hat die Hornet mit den 92 PS gut Schub.
Der optionale Shifter/Blibber für 300.- : In jeder Richtung einstellbar in Soft,Mittel und Hart ist geil. Einfach mal die Gänge durchballern macht mir
richtig Freude. Zumal mir mit kalten Fingern das Kuppeln den Spass versaut.
Grüße Ralf -
Was fürn Ar.....! Sitzbank neu polstern und beziehen lassen für meine Hornet beim https://www.motorradsitzbank.com/mich.htm
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Du hast demnach dann die Standardvariante ?
Ich habe die Variante für die Honda CB750 Hornet ausgewählt. Ob das die Standardvariante ist? Keine Ahnung.
Das Teil passt und macht seinen Job. -
War denn bei dir die Verschmutzung der Felge mit de Sprays geringer als mit Öl?
Jepp.
Welche Materialspezifikation hattest du gewählt - die Abbildungen sind da nicht sehr aufschlussreich...
Da verstehe ich Deine Frage nicht. Wende Dich doch da bitte an den Anbieter.
-
Gibt's schon was neues ?
Danke für Deine Erinnerung .
Ich fahre den Kettenblattschutz nun etwa 1.400 Km. Nach der leichten Montage hatte ich die Kette mit S00 weißem Kettenspray versorgt.
Das Ergebnis ist, für mich, sehr zufriedenstellend. Das HR bleibt recht sauber. Mit dem Öler hab ich es noch nicht probiert da, ich das Kettenspray erst aufbrauchen will.Für mich ist der Kettenblattschutz eine klare Kaufempfehlung, zumal der Hersteller sogar eine individuelle Gravur mit anbietet.
Grüsse Ralf
-
Hallo Herry und willkommen im Forum.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Tracer.
Da ich auch aus Neuss komme hoffe ich, das wir evtl. zusammen "ausreiten" werden. Nette Biker auch ohne Helm sind mir immer willkommen.
Auch wenn ich (aus Gründen ) dieses Jahr von der MT-07 (nach 2,75 Jahren) zur Honda Hornet 750 A gewechselt habe, bleib ich diesem netten Forum weiterhin treu.
Gruß Ralf -
Suche eine Komfortsitzbank.
Ich hab eine. Nach Modellwechsel abzugeben.
-
Ist da nicht ein Kettenöler zu erkennen?
Gut beobachtet
-
Sodele,
Kettenblattschutz verbaut bei der Hornet auf 45er Kettenblatt. Noch keine wirklichen Erfahrungswerte.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ist es eigentlich egal wieherum man die hintere Steckachse einbaut oder hat es einen bestimmten Sinn warum die Mutter links sitzt?
Moin,
lt. Web-Seite und den Anbauvideos muss die Mutter links sitzen um den Schutz gegen Abfallen zu sichern.
Ob es egal ist wieherum die Steckachse montiert sein soll .
Ich hab mir das Teil für meine Hornet 750 bestellt weil ich neugierig bin.