kannst von einem anderen Teil keinen Abdruck "klonen" und dann aus Kunstharz angießen?
Beiträge von Soonham
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
man kann auch mehrere Größen eintagen lassen.... 3 Reifenpaarungen für ein Mopped
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
was haltet ihr von dieser Halogenlampe?
diese Hochleistungsbirnen halten nicht lange. Hatte die im Auto und nach einem 1/2 Jahr waren die hinüber.
in unseren Motorrädern fahre ich desshalb ausschließlich diese hier:
halte seit Jahren sogar in "Rüttlern" wie Harley/Guzzi/BMW
-
gefunden...
radiolinden find ich nicht mehr auf FB, dafür aber die einzelnen "Sendungen" wie Schall und Laut oder komglomerat
Konglomerat | HanoverKonglomerat, Hannover. Gefällt 103 Mal · 2 Personen sprechen darüber. Konglomerat ist eine Radioshow mit elektronischer Musik auf Radio Linden und eine…www.facebook.com -
wie heißt die Sendung, Dag Attac oder Konglomerat?
-
Tierquälerei is das > Drossel sind Vögel und haben nichts mit Motorrädern zu suchen… 😇
aber vergleiche mal selbst die Daten… PS/Kw und Drehmoment!
wenn Du aber schon mit einer anderen Kiste liebäugelst dann rentiert es sich sicherlich nicht, wenn Du aber weiterhin mit dem Moped fahren willst, dann mach die raus
mach Dich hier im Forum kundig (SuFu) welche Art von Leistungsreduzierung bei Dir eigentlich verbaut wurde…
-
eine nette Geste wäre > Neu dabei? Stell dich doch vor!
(kein Muß, aber nett)
stell mal ein Bild rein mit den montierten Teilen…
evtl. etwas Abstand zum Gasgriff einhalten… 1-2mm
-
Weil es lecker ist, solltest Dich mal schlau machen wie das mit dem Verzehr in anderen Ländern so ausschaut. Da ist es völlig normal Pferd zu essen. In südeuropäischen Ländern wie Italien, Spanien oder auch Frankreich ist das völlig normal.
Weil Essen von Pferd bei der Christianisierung der heidnischen Germanenstämme durch die Katholiken verboten wurde, ist es hier in Deutschland immer noch verpönt.
Deinen Worten zur Folge dürfte ich also auch kein Meerschweinchen essen sobald ich das mal geritten habe? Erzähl das mal den Andenbewohnern
auch in Teilen der Schweiz gilt Pferdefleisch als Delikatesse…
-
- Zerlegbare Campingstühl für meine Mopedtour mit meinem Sohn im Sommer
- Reifenflickzeug
- Filamenttrockner
- Netatmo Kamera
- Hochdruckschlauch für meinen Kompressort
- PC Einzelkomponenten für den Rechner meiner Frau
- Brems- und Kupplungshebel
- Topcase
zeig mal die Campingstühle bitte oder den Link dazu …
-
servus Daniel,
willkommen & vui Spaß weiterhin mit Deiner MT…
Respekt für Deine Km !
-
Der Link zum Adapter funktioniert nicht mehr, kann den wer neu verlinken?Vielen Dank!
OMG LoL....
Louis geht doch und beim Highsider tippst einfach den Namen ein
-
Danke für die Info, das hat ChatGPT ausgespuckt:
Für deine Nutzung – tägliches Fahren, auch im Winter, und zusätzliche Verbraucher wie Heizgriffe, Sitzheizung und ein Wireless-Ladegerät
3. Lithium-Ionen-Batterie
- Nachteile:
- Bei sehr niedrigen Temperaturen (Winter) deutlich schwächer.
Erfordert oft ein spezielles Ladegerät.
Welche Batterie würdet ihr da kaufen?
Hier sind einige Gute:
1. Yuasa YTZ10S (AGM)
- Kapazität: 8,6 Ah
- Kaltstartstrom (CCA): 190 A
- Vorteile:
- Besonders zuverlässiger Hersteller.
- Sehr gute Startleistung auch bei niedrigen Temperaturen.
- Wartungsfrei und langlebig.
- Preis: Ca. 100–120 €
- Bemerkung: Oft als Erstausrüstung bei Yamaha verwendet, speziell abgestimmt auf sportliche Modelle.
2. Exide ETX9-BS (AGM)
- Kapazität: 8 Ah
- Kaltstartstrom (CCA): 120 A
- Vorteile:
- Gute Qualität zu einem moderaten Preis.
- Robuste Bauweise, ideal für winterliche Bedingungen.
- Preis: Ca. 60–80 €
- Bemerkung: Solide Allround-Batterie mit zuverlässiger Leistung.
3. Varta Powersports AGM YTX9-BS
- Kapazität: 8 Ah
- Kaltstartstrom (CCA): 135 A
- Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit bei Kälte.
- Wartungsfrei und vibrationsresistent.
- Preis: Ca. 70–90 €
- Bemerkung: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Motobatt MBTX9U (AGM)
- Kapazität: 10,5 Ah
- Kaltstartstrom (CCA): 160 A
- Vorteile:
- Höhere Kapazität als Standardmodelle, ideal für zusätzliche Verbraucher.
- Vierpolige Anschlüsse, flexibel für Zubehör.
- Preis: Ca. 80–100 €
- Bemerkung: Perfekt für Heizgriffe und Sitzheizung, da sie zusätzliche Reserven bietet.
Welche AGM würdet ihr nehmen?
LG
ChatGBT weiß nicht alles!
auf Dein Nutzverhalten solltest Du das Augenmerk auf die Kaltstartleistung (CCT) legen!
YUASA wäre meine 1. Wahl und MotoBat (nur die Gelbe) wäre meine 2. Wahl…
Beide Hersteller auch in der Harleyscene sehr beliebt, die AmiAlteisen brauchen wegen dem Hubraum schon kraftvolle Stromspeicher…
- Nachteile:
-
Servus Jim,
stimmt, das mit den Bremsleitungen hat mich auch überrascht…
es gab mal Motorräder da konnte man die Lenkkopflager über Schmiernippel nachfetten
-
Moin
Such doch mal nach Kräusellack oder Schrumpflack bei Google. Vielleicht ist ja das was Du suchst.
diesen Wrinkle Lack, falls der Dir gefällt, findest bei den einschlägigen Harley-Seiten....
is aber schon aufwändig wenn der sauber halten soll....
alternativ gäbe es noch diesen: https://www.akr-performance.de/p/vht-wrinkle-…-sv7R6gfnwh-ztI
-
Neu dabei? Stell dich doch vor!
na ja…. was Fahrschüler so alles anstellen… ich hätte als einzige bedenken dass die Kupplung wahrscheinlich etwas beanstrucht wurde…. aber was solls..
-
Ich verstehe deinen Satz nicht, auch nicht die ursprüngliche Version.
PS: "Den Kunststoff nicht zu klar halten." würde ich inhaltlich im Zusammenhang auch nicht verstehen.
Gruß Dirk
kalt sollte das heißen…. KI-Korrektur
-
dem Kunststoff nicht zu kalt halten… wißt Ihr aber..
-
Hallo zusammen,
Ich habe seit heuer mit meiner Maschine ein ähnliches Problem mit dem Starten (deshalb lese ich hier mit).
Ich lese weiter mit...
Liebe Grüße, Claudia
wurde vor dem Problem irgendetwas rumgebaut / gebastelt / zerlegt oder ist das Problem einfach so aufgetaucht?
wieviele km hat Dein Moped denn schon drauf?
in welchen Werkstätten wurden Inspektionen oder evtl. Reparaturen oder Um- & Anbauten durchgeführt?
wir haben erst 45.000km drauf, bis jetzt keinerlei Probleme, fahren aber keine Kurzstrecken, wenn gefahren wird is mindestens eine Tankfüllung fällig
-
Also Ich würde jetzt erstmal die letzen Tage dieses Jahr zum fahren verwenden...
über den Winter kannst Dir dann Gedanken machen was Du wirklich haben/brauchen wirst..., dann kannst Dein Bike mit allen möglichen Zubehör-SchnickSchnack zuballern...
Ich fahre schon seit längerem (1976), Helm habe ich noch nie abgeschlossen, nur immer übern Spiegel oder auf den Tacho gelegt, selbst im Balkan und den übrigen südeuropäischen Ländern...
bevor Du Dir nen m.M. unnötigen Hauptständer zulegst, schau erst mal ob Du eine Kiste findest die eine hat und schau wie der zu bedienen ist...
Zusdatzscheinwerfer: einen Fern- & einen Nebelscheinwerfer darfst Du montieren, speziell geschaltet muß er halt sein... wenns Dir um die Sicherheit/sichtbarkeit geht, dann vielleicht so kleine ATTOs... aber da gibts auch wieder ges. Regelungen... (wegen unbeleuteten Tunnels mußt Dir keine Sorgen machen.... gibts kaum noch. Ich freu mich jedesmal wenn ich noch eine fahren darf)
Sturzbügel kannst auf jedenfall dranbauen, die empfinde ich als sinnvoll, und eine Gepäckträger... nen Tankring mit dem Du verschiedenen Täschchen bis Taschen anbringen kannst sind auch ned schlecht...
ne geschaltete USB-Dose ist fast schon ein MUSS heutzutage, besser gleich mit zwei Steckplätzen und ausreichend Ah...
ansonsten: viel Spaß mit Deinem Bike und fahren / fahren / fahren...
-
is der Lenker bzw. die Lenkerhalterung nicht gummigelagert..... ?
hatten jetzt schon zig Umfaller, aber nie was passiert..