Eintragen lassen geht dann ja mit den Teilegutachten ohne Probleme oder?
Ist es richtig, dass dann eine Eintragung 35€-70€ kostet wie es im Netz steht?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Eintragen lassen geht dann ja mit den Teilegutachten ohne Probleme oder?
Ist es richtig, dass dann eine Eintragung 35€-70€ kostet wie es im Netz steht?
Was für eine MT hast Du denn? Baujahr?
Normal passen die fetteren Lenker mit anderen Risern ja nur, wenn der Tacho vor oder höher gelegt wird.
17er Baujahr ist meine.
Das stimmt. Den Tacho hatte ich aber schon viel früher nach vorne verlegt.
Was bedeutet das jetzt? Ist jetzt eine Einzelabnahme notwendig?
Wenn ja, dann lohnt es sich finanziell für mich ja nur nen passenden Lenker anzubauen.
Moin,
kleines Problemchen.
Durch einen Sturz ist mir die Lenkeraufnahme verbogen und habe den Lenker zur Sicherheit gleich mitgetauscht.
Habe daraufhin von ABM den Lenker Streetbike Booster 0439 und die KIT Klemmbock Booster 28,6mm gekauft und angebaut.
Wollte vorhin dann die ABE fürn TÜV ausdrucken und habe dann festgestellt das der Lenker nur für die Kombination mit einem anderen Klemmbock eine ABE besitzt.
Habe ich dann gar keine ABE?
Die SF hat mir nur bedingt geholfen. Manchmal scheint es so als wäre es egal was man sich da zusammenbaut, hauptsache es ist alles fest und sauber montiert und manchmal wird ganz genau die ABE Tabelle ausklabüstert.
Was mache ich da denn jetzt?
Lenker kaufen der in dieser Kombination eine ABE hat?
oder muss ich da ne Einzelabnahme beim TÜV machen?
oder hoffen das der Prüfer das nicht so eng sieht?
LG Lukas
Moin ich bin der Lukas und fahre seit 2018 meine Mt07.
Touren fahre ich nie, für mich längere Strecken an die Ostsee oder so fahre ich eher um wirklich nur von A nach B zu kommen da ich kein Auto besitze. (Ist in Hamburg auch selten nötig)
Der Großteil meiner Fahrten beschränkt sich dann tatsächlich auf die Arbeitsstrecke und Wege in der Freizeit, zum Sport, Kollegen usw.
Nichtsdesto trotz bringt mir das Fahren natürlich Spaß und ich denke ich habe mir eine ganz schicke Maschine über die Jahre zusammengeschraubt.
Ich arbeite im Hafen als Mechaniker daher habe ich bisher wenig Bock gehabt auch noch in der Freizeit nervige "Pflichtarbeiten" wie Ölwechsel oder andere Wartungsarbeiten zu erledigen.
Liegt aber auch daran das mir ein privater Platz zum Schrauben fehlt, dementsprechend auch das "Equpiment" und der Platz dafür.
Die bisherigen Jahre war ich stiller Mitleser, habe mich jetzt aber angemeldet weil einige Arbeiten zum TÜV anstehen, ich Privat aber keine MT07 Schrauber kenne die mir guten Rat geben könnten.
Ich hoffe ihr seid einem reinem A nach B Fahrer freundlich gesinnt.
Bilder wollte ich keine einfügen weil ich nicht erkannt werden möchte.
LG Lukas