Hallo Stefan
Willkommen im Forum
schöne Grüße vom Salzbuger Land
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo Stefan
Willkommen im Forum
schöne Grüße vom Salzbuger Land
Danke Michel fürs nachzählen
dann gibts nächste Saison ein 45 Kettenrad
Dann haben wir doch 2 kürzer gemacht,
Hieße ja dann das doch 108 reichen würden
Michel
ok dan muss ich mir keine neue Kette kaufen
Alles anzeigenNabend,
so, fertig.
Mussten die Kette noch um ein Glied kürzen. Kettenkonfigurator sagte 110 Glieder beim
45er Kettenblatt, war aber zu lang..
Schwinge unterm Schleifschutz mit Sprühdose lackiert, neuen Schleifschutz und Kettensatz montiert.
Und der neue Reifen ist auch schon drauf.
Mir gefällts, jetzt kann der Frühling kommen.
Michel
Abend Michel
Bin auch gerade am überlegen ob ich nicht ein 45 Kettenrad verbaue.
Original hat die Kette ja 108 Zähne daher du bei deiner neune Kette um ein Glied gekürzt hast bist du logischerweiße auf 109
Denkst du das es sich mit 108 auch ausgeht?
Danke im vorraus
Lukas
Hast du auch schon einen vergleich zwischen den Wirth und den Wilbers Federn vom Fahrtechnischen her?
Hallo
Reicht es für den Anfang mal nur das Federbein zu wechseln für ein besseres Fahrverhalten oder sollte man die Gabelfedern auch gleich mitmachen?
Daher das Wilbers gerade im Angebot ist wäre es eine Option
Einfach nur TOP Arbeit Steve und danke für das Video
Servus
Schön wieder einen neuen Österreicher hier im Forum zu haben
Komme aus dem Salzburger Land
Viel Spaß mit deiner MT
Danke für deine Antwort
Gefällt mir richtig gut, da ich auch schon eine weile Überlege die Lichtmaske umzubauen sollte ich es vielleicht doch tun
Würde aber gleich nen LED Scheinwerfer nehmen
Wie hast du die Blinker montiert? einfach ein Loch in die Kühlerschutzabdeckung gebohrt oder?
mfg Lukas
Sieht gut aus
Erzähl uns mehr
Das Gute ist das es eine Folie ist und kein Lack
wenns nicht mehr gefällt einfach abreissen
https://www.fulldip.at/de/shop…rmosensitive-spruehfolie/
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Hallo zusammen
Habe mich gestan mal mit einer Thermosprühfolie gespielt, Schwarz auf Durchsichtig was soll ich sagen es funktioniert einwandfrei.
Super nebeneffekt da dass Motorrad nicht jedes mal gleich Aussieht
Habe es mal an den seitlichen Kühlerabdeckung probiert.Heute bei der Ausfahrt war ich erstaund wie schnell das Wechselt. Sonne drauf und schon ist es wieder Night Fluo, im Schatten wieder schön Schwarz. Im Stand durch die Wärme des Motors 2 Färbig, Halb schwarz halb Neon
Anbei ein Video
Hallo Stev
Das glaube ich dir das dass ein enormen Aufwand ist so ein Cockpit zubauen.
Bin echt schon gespannt auf dein Video. Von den Fotos her einfach eine Top Arbeit was du da machst. Bin selber Elektrotechniker und kann mir denken was da alles dahinter Steckt
Hätte ich auch nicht gedacht das die Nadeln so viel Zeit in anspruch nehmen.
Naja halt uns auf den laufenden
Hallo Stev
Wollt mal fragen wie der Stand bzw es dir mit deinem Projekt geht, da es seit Mai keine News mehr gibt
Servus Max viel spaß mit der MT
schöne Grüße aus Salzburg
Habe jetzt seit Monaten auch den ganz kurzen von der R6 montiert und bin froh diesen montiert zu haben.
Hängt super am gas und man kan jedezeit voll aufdrehen ohne das Handgelenk zu verbiegen
Werde ihn auf jeden fall montiert lassen.
Praxistest bestanden
Hab auch den von XL Moto,für kleine Touren optimal und merkt man kaum
Für größere Touren schnall ich mir eine Tasche an den Sozius da passt dan genug rein
Hallo von einem Österreicher an einen Österreicher
Von welchen Bundesland wenn ich fragen darf
Bin aus Salzburg