Bin nicht Dein Freund und habe meine Meinung zu ungefragten Beiträgen, die keiner wissen will. Du bist der zweite den ich hier blockiere.
Bitte an die Moderatoren:
Meinen Beitrag und den vorhergehenden wieder löschen, weil offtopic. Danke
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Bin nicht Dein Freund und habe meine Meinung zu ungefragten Beiträgen, die keiner wissen will. Du bist der zweite den ich hier blockiere.
Bitte an die Moderatoren:
Meinen Beitrag und den vorhergehenden wieder löschen, weil offtopic. Danke
Die Meinungen über Aussehen sind auch völlig überflüssig.
Jemand baut was an das Mopped, gibt mit einem Beitrag eine Info für Leute, die ähnliches vor haben.
Die, die so nicht reisen wollen, könnten sich dann eigentlich mal vornehm zurück halten.
Also, als alter Langreisender empfehle ich ausgelutschte unterwegs weg zu werfen und nachzukaufen.
Wie sagte ich immer: "Unterhosen zeichneten seinen Weg".
Tolle Info. So kann man planen. Merci
So wie es aussieht, kann man die gewickelten Kabel dann so verlegen, wie man es eben braucht.
Wer weiß genau, ob die 2020er Tracer Facelift) zwei verschiedene Anschlußstecker für zwei Stromdosen hat.
Sind ja auch zwei Blinddeckel vorhanden.
Anschluß für Heizgriffe ist mir klar und soll dafür auch nicht verwendet werden.
Haben wahrscheinlich noch nicht allzu viele hier gemacht oder nach gesehen.
Die Junior-Serie ist auch ziemlich unkaputtbar.
Der "weiche" Kunststoff verzeiht die meisten Rempler und Umfaller.
Echte Klassiker.
Hatte die jahrelang an SR500, XT 600 K und XT 600 Ténéré.
Hier hilft nur Bauch einziehen und flach machen. Dann geht's aber ab
35 Liter langt locker für eine Woche, ist schon fast Luxus, was da rein geht.
Auf jeden Fall Wechselklamotten für jeden Tag. T-Shirts, Unterbüxen, Socken, Fleece-pulli etc.
Und wiegt nur mit Klamotten voll gestopft keine 10 Kg.
Indien ist auch gut. Wennst da was falsch machst, holen sie die langen Stecken raus.
Ich verstehe Deine Gefühle schon. Hast Dir was tolles gekauft und möchtest es auch nutzen.
Aber mit Verlaub, dass sind Krämpf und eigentlich für Custom-Bikes mit cleanem Heck gedacht.
Also für Eisdielen-Rutscher.
Orischinol.
Ich erwarte, dass ein Tourensportreifen hinten mindestens 12.000 macht.
Alles andre fällt in meiner Käufergunst raus.
Ja, ist normal der Verschleiß, wenn man seinen Schräglagen ausnutzt, aber nicht wie ein Wilder abbremst und raus feuert.
PS: Zum Schluß hin geht's Profil immer etwas schneller weg.
Ich würde schauen, ob der Schutz sich noch etwas Richtung Kühler verschieben lässt.
Bei meinem Protech ist auch nicht mehr viel Luft.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
So sieht es bei mir aus.
Der Ölbehalter des Scottoiler ist auch im Heck unterzubringen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.1. Ja freilich.
2. Wenn Du rechts in Fahrtrichtung unter die Tankverkleidung siehst, kannst den Schlauch sehen.
Die Schläuche sind so verlegt, wie in Bild 1.
In der Nähe Zylinderkopf.
Nicht so wie in Bild 2, dass haben die nur nach außen verlegt, zu besseren Verdeutlichung, wo man den Schlauch durchtrennen soll. Nicht so verlegen!!!
Der Winkelanschluß zeigt dann auch nach oben.
PS: BITTE Titel ändern, weil nichtssagend.
Royal Enfield Bullets, die ackern überall durch. Hätte dort kein anderes Mopped haben wollen. Kannst eh nicht schnell, viel zu gefährlich. Krankenhäuser teilweise 300 km weit weg.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Du warst im Himalaya?
Toll.
Erster Tag auf 2300 Meter. Nur zum Gewöhnen an die Maschine rumgefahren, bevor es am nächsten Tag schon über den berüchtigten Rothang Pass, 3980 Meter, ging.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Touratech mit Rokstraps.
Teuer relativiert sich bei so Universal-Gepäck über Jahrzehnte.
Ich hab drei Packsäcke von Ortlieb schon mind. 25 Jahre und drei Rolltaschen von Touratech, Ortlieb und Louis schon ca. 15 Jahre in Betrieb. Denen fehlt mal gar nix.
Ob Himalaya, Elefantentreffen oder 4000 km Motorrad-Urlaube, Zelturlaube, Skiurlaube und Kanutouren mit den Kindern usw.
Und wie schon oft gesagt.....Rokstraps!
Das älteste Paar ist auch schon 15 Jahre alt.
Ach nö, war z.B. in 2019 am Comer See. Hatte wieder mal keinen richtigen Plan. Das Wetter in F war gut. Bin halt dann mal schnell rüber zu den höchsten Pässen.
Bin lieber footlose and fancy free unterwegs.
Den Vogel hab ich aber mal in Irland abgeschossen. Als ich das dritte Mal dort war, war es nur nass. Bin halt dann schnell in die Toscana bis zum Lago Trasimeno runter.