Ich verstehe aus der Beschreibung nicht, was du machen willst. Hast du eine SPC-Befestigung, dann kannst du das SPC-Modul eindrehen, darauf sollte dann das Smartphone passen. Hier ist die Abfolge:
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Damit muss am Smartphone die entsprechende Aufnahme angeklebt sein oder eine Hülle mit der SPC-Aufnahme bzw. die Universalhalterung muss verwendet werden.
Wenn du eine RamMount-Kugel hast, an der bisher das TomTom-Cradle befestigt war, dann musst du den Übergang von dieser auf das SPC-System schaffen. Dazu braucht man ein Kupplungsstück (gibt es kurz, lang, drehbar) für die Aufnahme der beiden Kugeln. Mit diesem Stück befestigt man den Ballhead Mount von SPC. Oder du kaufst dir direkt eine passende Halterung für dein Fahrzeug mit SPC oder SPC+. Wenn man wartet, dann gibt es immer wieder Angebote mit 30 bis 50% Rabatt, z. B. rund um die Black Week.
SPC+ ist das neuere System mit den gekrümmten Haltelaschen.
Berührungslos zu laden bedeutet einen erheblichen Verlust im Vergleich zum Direktanschluss über Kabel an die Powerbank. Es kann daher sein, dass du mit einer Powerbank und dem Charging-Modul dein Smartphone bei Navigation (Bildschirmhelligkeit auf 100%) nicht voll geladen bekommst. Das Charging-Modul bringt dann nur den Vorteil, dass du das Kabel zur Powerbank in eine trockene Tasche führen kannst, so dass die Ladung bei Regen funktioniert. Wer weniger als 3 Stunden am Tag im Regen fährt, kann über USB laden, das Kabel bei Regen wieder entfernen und später wieder anbringen. Ein Handy-Akku sollte durchaus 3 Stunden Navigation aushalten.
Du solltest beachten, dass es selbst mit dem Anti-Vibrationsmodul zu Schäden an der optischen Verwacklungseinheit der Smartphone-Kamera kommen kann. Es empfiehlt sich daher die Nutzung eines Smartphones, mit dem man keine Fotos machen möchte oder das keine optische Verwacklungskorrektur hat. Ich würde keines der neueren, sündhaft teuren iPhones mit solch einer Halterung am Mopped befestigen, das Risiko wäre mir zu hoch.
Ich verstehe nicht, warum du das TomTom nicht weiter verwenden willst. Die heutigen Moppeds haben eine Navi-Steckdose, da kann man die Stromversorgung des Riders doch anschließen. Selbst wenn der Akku nicht mehr lange hält, funktkioniert das doch reibungslos mit der 12V-Versorgung.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus