Moin,
probiere es mal mit diesen Zwillingspritzen, z.B. Petec Plast Bond gibt es auch von Loctite, 3M, oder ich glaube auch von Pattex. Aber mit dem Petec Produkt habe ich gute Erfahrung gemacht.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin,
probiere es mal mit diesen Zwillingspritzen, z.B. Petec Plast Bond gibt es auch von Loctite, 3M, oder ich glaube auch von Pattex. Aber mit dem Petec Produkt habe ich gute Erfahrung gemacht.
Moin,
etwas klein die Bilder um Details zu erkennen, aber ich würde die Stellen säubern und etwas Grundierung und dann Lack auftupfen.
Da hat Weihnachten schlimmere Folgen
Moin,
bei mir vom Profi foliert. Für die Caba gibt es ja wenig im Zubehör.
moin,
beim Metalltank, bin ich auch von der Fraktion Randvoll mit einem Schuss Benzinstabilisator, bei einem Kunststofftank eher weniger um ihn im Frühjahr dann mit frischem Benzin auf zu füllen.
Bin bei der Caballero auch dabei, jetzt über Weihnachten gerade den Heckfender ausgebaut.
Ist ihm nicht bekannt. Er will bei Fantic nachfragen.
Der örtliche hier hatte auch keine Info, habe dann mal einen anderen über die Fantic Seite angeschrieben.
Da kam folgende Antwort:
Hallo Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht an unser Haus.
Ich habe nun eine Rückmeldung von Fantic bezüglich Ihrem Anliegen erhalten.
Es wird eine Rückrufaktion auch für die Caballero 700 Modelle geben.
Sobald die Kupplungen verfügbar sind, werden die Informationen an uns Händler
und auch an Sie als Kunden weitergegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Klingt ja recht optimistisch, oder nur positives Verkaufen der Lage.
Es bleibt spannend und für mich rätselhaft, wie die Umschuldung (2,9 Milliarden) abgewickelt wird.
Ich ahne schon, dass die Zulieferer auf der Strecke bleiben.
https://www.speedweek.com/katalog/news/2…-angepasst.html
Gruß der Chris
Ich denke es wird auch die Arbeiter/Angestellten, Lohnverzicht oder ggf. sogar Kündigung, treffen
Moin Leo,
ich habe mal beim Yamaha/Fantic Händler angefragt, habe folgende Antwort bekommen:
Hallo Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht an unser Haus.
Ich habe nun eine Rückmeldung von Fantic bezüglich Ihrem Anliegen erhalten.
Es wird eine Rückrufaktion auch für die Caballero 700 Modelle geben.
Sobald die Kupplungen verfügbar sind, werden die Informationen an uns Händler
und auch an Sie als Kunden weitergegeben.
Mit freundlichen Grüßen
@Dirk
Wenn es noch die trockenen AGM mit dazugehörigem Säurepack gäbe, stände schon eine bereit. Auf Urlaubstouren habe ich immer einen kleinen Startbooster/Kompressor, sowie Reifenflicken dabei. Ich gehe aber auch davon aus das es im März eine neue gibt.
Als Batterie kann ich auch die Yuasa empfehlen, in meiner Z900RS von 2018 ist immer noch die originale verbaut und hat mich ohne Probleme, auch nach längerer Pause(Sprunggelenk), durch die nun mehr 7Saison gebracht. Ende Okt. immer nur abgeklemmt, einmal zum Jahreswechsel und dann zum Saisonstart das Ctek dran und fertig.
Lustigerweise hatte das Procharger 1.000 Ladegerät die vermeidlich kaputte Batterie nach einer halben stunde als voll angezeigt. Das CTEC hat die Batterie richtig erkannt und die konnte vollständig geladen werden. Naja, habe ich halt eine Backup-Batterie...
Ja es ist schon beeindruckend was die Cteck Ladegeräte können, bei meinem Cabrio war die Batterie platt und nahm mit dem 8amp. Ladegerät überhaupt keine Spannung auf. Mein kleines MXS 3.8 angeschlossen und siehe da es konnte die Batterie wieder aktivieren und vollständig laden. Heute nach 6Wochen Pause sprang es einwandfrei an und konnte ins Winterlager überführt werden.
Ich schon. Fahrleistung aktuell 4000 km (seit August).
Im kalten Zustand kann ich sie kaum schieben und runterschalten geht teilweise auch nur mit Zwischengas. Ich dachte, das wird mit der Zeit besser.
Hab meinen Dealer deswegen schon angeschrieben.
Interessanterweise hatte ich das damals bei meiner neuen R1 (RN12) auch...
Da wurde dann die Reibscheiben und Metallscheiben gereinigt.
Dann sag mal bescheid was er dazu sagt.
Oh,
da bin ich ja mal gespannt ob es von Fantic auch Post gibt.
Allerdings habe ich bis jetzt bei 7200km noch keine Probleme, alles funzt bestens.
ist das Einstellwerkzeug von Wilbers mitgeliefert worden?
moin,
also bei mir war das bei jedem neuen Moped so, daß das Getriebe einlaufen mußte, mal mehr/länger mal weniger. Am extremsten war es damals bei der 1215er Tiger.
moin,
ich habe gestern nach ca 100 Tagen unfreiwilliger Enthaltsamkeit, die Stiefel anbekommen und endlich mal wieder ne Runde gedreht, auch wenn das Sprunggelenk wieder angeschwollen ist hat es mir sehr gut getan!!!
eine billige Heissluftfriteuse, das einzig wichtige für mich war: Topf und Korm müssen Spülmaschinentauglich sein, Rest egal. Und was soll ich dagen, das Ding ist der Knaller, 50 Euros beim Amazon...... Ich probiere grade Einiges aus, Rosmarinkartoffeln sind grade mein Hauptnahrungsmittel
ja einfach genial so ein Ding, hatte seit dem ich die Heißluftfriteuse habe kaum noch den Backofen an.
Moin,
ich hatte ein Wilbers, incl. Höherlegung, in meiner XTribute verbaut, für meine Gewichstklasse 100+ eindeutig eine gute Wahl. Damals gab es einen Oktoberfestrabatt, warte mal ab evtl. gibt es den ja auch dieses Jahr.
moin,
neue Seitendeckel Schriftzüge für die Z900RS