Auch meinen Senf dazu abgegeben.
Beiträge von Somson
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Ihr seid alle so destruktiv.
Also was wirklich hilft ist eine Verkleidung. Beweis: Die Tenere zieht ab 190km/h noch mal so richtig durch ... bis 192km/h.
Das mit der Verkleidung halte ich doch sehr an den Haaren herbei gezogen. Das liegt an der geänderten Übersetzung. Aus dem Grund habe ich mir vorne jetzt das Ritzel von einer MT drauf gemacht. Jetzt kann ich endlich auf der AB bei 190km/h auch noch mal voll aufreißen, ohne das sie vorne jedes mal brutal hoch geht.
-
Zum Jahresabschluss noch mal die Bestätigung, dass wir mit unserem Schätzchen wohl alles richtig gemacht haben.
-
überall das schon beschriebene Siliziumseifenfett rein?
Du meinst vermutlich Lithiumseifenfett. Aber ja, dass kann man dafür nehmen.
-
Da ich heute an meinem ersten Urlaubstag nichts geplant hatte, habe ich mich mal der Umlenkung gewidmet.
Die Schraube von der Umlenkung sah für 16 Monate und 10.000Km schon erschreckend aus. Die Außenseite der Buchsen waren aber frei von Korrosion, was mich anhand der kaum vorhandenen Menge von Fett im Lager schon fast verwundert hat. Wer die Möglichkeit hat, sollte hier mal 30min in sein Schätzchen investieren.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
-
Grip_Pads für die Tenere. Sehen den originalen von Yamaha verdächtig ähnlich.
Für den Preis werde ich sie mal testen.
-
Super, danke für die schnelle Antwort.
Leider habe ich im Internet nicht herausfinden können wo ich die Aufkleber bestellen kann. Bei Yamaha selbst scheint es die auch nicht mehr zu geben.
Haben Sie eine Idee
Ich würde einfach mal die Teilenummern in Google eingeben. Bei mir zeigt er da Bezugsquellen an.
Bestellen musst du dann aber schon selber
Viel Erfolg.
-
Das sind Original Aufkleber von einem 2014er Modell Farbbezeichnung REDDISH YELLOW COCKTAIL 1 ( RYC 1 )
Du brauchst hier die 62, 63 und 64
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Nein, ein! Blinker rechts. Warnblinkanlage funzt nur mit Zündung.
Karklausi
Die Blinkeranlage funktioniert durchaus auch ohne Zündung. Nämlich in der Parkstellung des Zündschlosses. Die hast du wohl erwischt, in dem du das Schloss zu weit gedreht hast.
-
Ich fürchte meine Antwort wird dir nicht gefallen
-
Ich mach das wie Wortex, die Reifen werden mit einer Fahrrad Standpumpe wieder aufgepumt und mit einem elektronischen Luftdruckprüfer aus dem Reich der Mitte überprüft. Das Teil weicht gegenüber einem geeichten um +- 0,1 bar ab. Damit kann ich leben.
Zumal ich mich erstmal wieder daran gewöhnen muss, dass der Luftverlust bei Schlauchreifen immens höher ist gegenüber TL.
-
Lohnt sich das mit der Folie wirklich ? Bis jetzt sehe noch keine störenden Kratzer auf dem Display.
Man sagt mir in meinem Bekanntenkreis oft nach, dass ich " pingelig" bin. Aber trotzdem bin ich noch nie auf die Idee gekommen, bei all meinen Motorrädern eine Schutzfolie auf den Tacho zu kleben. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht mit Touchscreens aufgewachsen bin, und immer auf dem Tacho Display rum fummeln will
.
Beim reinigen einfach viel Wasser nehmen und mit wenig Druck und einem weichen Lappen abwischen und gut ist.
Ansonsten wüsste ich keinen Grund wie Kratzer auf das Display kommen sollten.
Für das gesparte Geld kaufe ich mir lieber Benzin und lasse den lieben Gott einen guten Mann sein.
-
150 Forellensetzlinge
Dann schon mal vorab Petri Heil .
-
Ein Garmin Zumo XT
-
Hmmm...der Sommer ist vorbei und wie auf Kommando stehen wir vor dem gleichen Dilemma wie im Frühjahr. Obwohl....die Motorradsaison ist quasi beendet, von dem her also nicht ganz so schlimm😉
Gerade eben habe ich den verlinkten Artikel gelesen und der letzte Abschnitt hat mich dazu bewogen diesen alten Thread wieder auszukramen
Zum Thema Spätfolgen einer Viruserkrankung:
Ok, ich war schon 22 Jahre und keine 19 Jahre alt mehr, als ich nach einer "normalen" Grippe gemerkt habe, dass ich keine Treppe mehr steigen konnte, ohne eine Pause einlegen zu müssen, weil ich wie ein 90ig Jähriger nach Luft gerungen haben. Nach mehreren Untersuchungen wurde dann eine Perimyokarditis ( Herzmuskel / Herzbeutelentzündung ) festgestellt. Gefolgt von insg. 8 Wochen Krankenhaus und weiteren 8 Wochen Reha hat es schlussendlich gut 1 Jahr gedauert, bis ich wieder meine anfängliche Fitness hatte.
Der Spiegel hatte sich damals nicht bei mir gemeldet. War wohl zu der damalige Zeit nicht interessant genug.
-
Man kann bei Wilbers bei Bedarf auch die Kolbenstange für rund 100€ tauschen lassen.
Das hat ein Kumpel von mir gemacht als er sein 640er von der MT zur Tracer übernommen hat.
-
Aber ich weiß nicht ob es da Unterschiede zwischen MT und Tracer gibt, das Federbein ist ja das gleiche.
Nicht ganz, das Federbein der Tracer hat eine längere Kolbenstange, was wohl mit der längeren Schwinge zusammen hängt.
Nicht das hier jemand auf die Idee kommt und versucht ein 07 Federbein in eine Tracer zu bauen, oder umgekehrt
-
Wir sollten diesen Thread umbenennen in " kupplungshebel-bremshebel-klappbar-einstellbar, Reifen richtig montieren, Werkstätten und ihre Leistungen, Leuchtkraft von Katzenaugen ".
-
Um beim Thema zu bleiben, 1x Granatsplitter und 2x Schoko-Croissants.
Nicht das sich meine Pankreas noch langweilt.
-
Tenerist Ich hab die V-Trec Vario montiert. Die Hebel kommen deutlich näher. Staus sind nun sehr entspannt, zumindest was die Kupplung betrifft
. Die Teile haben inzwischen auch eine ABE.
Gruß
Perfekt, dann kann ich ja jetzt nach einem Jahr mit gutem Gewissen mit den Hebeln weiter fahren.
Vor ein paar Wochen hat mir Motea geschrieben, dass sie keine Aussage über die Aufnahme der Tenere im Gutachten mitteilen können.
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen