https://www.motorradonline.de/ratgeber/helmnorm-ece-22-06/
Hoffe das klappt so.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
https://www.motorradonline.de/ratgeber/helmnorm-ece-22-06/
Hoffe das klappt so.
Quellen?
Internet ece 22.06
Hallo zusammen.
Es soll ja ab Mitte des Jahres eine neue Helm Norm Ece 22.06 geben mit einer Übergangsfrist
von 3Jahren .Aber was bedeutet das , kann man den alten Helm in drei Jahren nicht mehr benutzen. Wer jetzt mit den Gedanken spielt einen neuen Helm zu kaufen hat die A karte gezogen. Hab im Netz jetzt noch keine verlässliche Angabe gefunden.
Hat da jemand schon den Durchblick
Gibt's die auch ohne Heizung?
Gibt's da ne Adresse für uns, und kann der die vor Ort draufbauen( wenn mit Heizung)?
Die Sitzbank ist für die Tracer und nicht für die MT07.!!
Die Sitzbank hat keine Heizung.
in Oberhausen beim Yamaha Händler kostet die Sitzbank immer noch 131 Euro.
Man kann sie da mit Vorkasse 100% bestellen, dauert ca 3-4 Tage nach Geldeingang.
Achso vergessen ,bin auch kein Langbeiner Hosenlänge 30.
heute die Komfort Sitzbank ausprobiert.
Für mich eine deutliche Verbesserung zur originalen Sitzbank.
Sonst hab ich nach 2Stunden schon gemerkt das es zwickte,
heute nach 3 Stunden Fahrt nichts.
Die 130 Euro sind gut angelegt.👍
Lieber Ralle,
Die eine Frau kauft Schmuck und Klamotten und Handtaschen und Schuhe und irgend einen anderen Scheiss. Ich bevorzuge Dinge, die mich persönlich weiter bringen.
Zur Zeit kein Urlaubsgeld ausgegeben, keine Sauna, kein Restaurant, nix. Ausserdem spare ich mir mit meiner Zweiradleidenschaft Auto und Tickets für den ÖPNV.
Karklausi
Du machst das schon richtig, kaufst dir zum Schrauben auch das richtige Werkzeug.
Drehmomentschlüssel ist sehr wichtig , und nicht nur ein Grosser sondern auch einen
für die kleinen Schrauben.
Das ist der Punkt, es hatte mal einer in einem Video 12 Jahre alte Leitungen aufgeschnitten und holla die Waldfee... die sahen zwar von außen noch ok aus aber innen drin eher nicht so.
Jetzt sag auch mal,wie muss denn eine Leitung von innen aussehen.
Alles anzeigen1) Drehmomentschlüssel Proxxon MC100 20-100 nM
2) Dazu hochwertiger Ratschenkasten 3/8“ mit viel nützlichem Zubehör auch von Proxxon
3) Drehmomentschlüssel 1/4“ mit Inbus- Bits von Fahrrad Rose 2-24nM
4) 4x Adapter
3/8“ = 1/4“
3/8“ = 1/2“
1/4“ = 3/8“
1/2“ = 3/8“
Das zum Thema „ich kauf nix mehr“. 😂😂😂😇😇😇
Karklausi
Sag mal wo hast du die Gelddruckmaschine bestellt , bräuchte auch noch eine. Deine scheint
eine sehr gute Qualität zu haben.
Alles anzeigenDie Leitungen werden 7Jahre alt.
Maschine steht draussen, jetzt auch unter einer Plane. -10Grad. Gefahren bin ich vor 2 Wochen durchs gepökelte. Zwar abgesprüht aus Distanz, aber das ist auf Dauer nicht gut.
In der Sonne fahr ich, wenn's regnet fahr ich auch weiter.
Da altert das Material schneller als In einer Garage.
Klar wollen DIE verkaufen, aber einmalig in Stahlflex investieren ist sinnvoll.
Mit den alten Leitungen mags jahrelang gut gehen, aber wenn mal der Bremsdruck fehlt bei einer brenzligen Situation...
ich merke du hast dich auf die Leitungen eingeschossen und willst sie haben, kauf sie .
Macht halt jeder so dem was gefällt.
Passiert mir nie.
man kann es aber auch übertreiben, meiner Ansicht nach sollte es reichen die Bremsschläuche nach 10 bis 15 Jahren zu tauschen. Wie oft und wie lange steht das Motorrad in der Sonne im Regen oder wird mit Salz gepökelt usw. Bei meiner alten Transalp hab ich die Schläuche nach 15 Jahren gewechselt. Wenn die Bremsschläuche nicht mehr ok sind teilt das euch der TÜV mit.
Alte Bremschläuche fliegen nicht auseinander oder platzen gleich, sondern zeigen an den Quetschverbinungen eine leichte undichtigkeit.
Da gibts aber Moppets, die haben das an der Seite vom Hi.Rad.
Die haben auch den lauten Auspuff
Ich prüfe, ob rund läuft.
ABS Lampe im Cockpit hat nicht geleuchtet nach der Testfahrt.
Nein, ich habe die Gabel nicht mehrfach eingetaucht bevor ich die Achsmutter angezogen habe.
Karklausi
Ich meine nicht die Achse, sondern die Klemmung der Achse.Das ist die imbusschraube die unten quer durch die Gabel geht. Bevor man diese anzieht ,Gabel mehrfach eintauchen.So richten sich die Gabelholme aus und verspannen sich nicht.
bevor man die Achsklemmung anzieht sollte man die Gabel ein paar mal einfedern.
Hast du das gemacht.?
ihr schreibt euch einen Mist zusammen.
Ab Baujahr 2020 mit der geänderten Verkleidung hat die Tracer eine
einstellbare Gabel und auch Federbein. Verstellen lässt sich die Zugstufe
und die Federvorspannung.
wow ist das jetzt live
solche Ideen sind doch immer klasse und sehr nützlich.