Beiträge von Thirk

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Bitte erklär mir, wozu man eine CB1000R braucht, hat doch viel zu viel Leistung...kann man fast nie aussfahren...unhandlich, weil schwer...und,und..

    Fragt der, der mit dem Audi TT mit 80 Sachen am Gardasee unterwegs ist?

    Aber, ich habe sie tatsächlich noch nie ausgefahren und trotzdem macht sie sehr viel Spaß. Ich habe aber auch mein Auto mit über 300 PS noch nie ausgefahren und auch das macht Spaß.

    Und wenn du schreibst "unhandlich, weil schwer...und,und.." kann ich nur antworten, fahr sie und du wirst überrascht sein und das trifft auch auf eine MT-10 zu.

    Wenn ich nun lese, dass dieses und jenes Motorrad ruckelt oder mir der Kette schlägt, frag ich mich, ob die heutigen Motorräder vielleicht schlechter sind als früher.

    Heutige Motorräder sind keinesfalls schlechter als frühere. Meine CB1000R Black Edition, um ein Beispiel zu nennen, kann ich (wenn ich das möchte) mit <50 km/h im 6-ten Gang fahren und Vollgas geben ohne das geringste ruckeln oder rupfen an der Kette. Das mag u.a. auch Ride-by-Wire geschuldet sein.

    D.h. aber nicht, dass eine MT-07 nicht fahrbar oder unangenehm fahrbar wäre. Sie hat halt nur andere Charakterzüge. Darauf lässt man sich ein oder man lässt es sein. Die MT musste bei mir ganz sicher nicht gehen, weil sie nicht fahrbar gewesen wäre. Es war einfach nur die Ergonomie, die ich trotz Umbauten nicht vollkommen an meine Wünsche anpassen konnte.

    Ein Bike taucht bei all den Aufzählungen nicht auf, die Honda Hornet 750

    Im Vergleich zur MT-07 ebenfalls einen Zweizylinder, mehr Hubraum (755cm²), mehr Leistung (92 PS), Honda typisch gute Ergonomie, Gewicht vollgetankt 190 kg. Preis, beinahe unschlagbare 8.190€.

    Die würde ich mir auch mal auf die Liste setzten Edmund1964

    Für ordentliche Arbeit empfehle ich ordentliches Werkzeug. Mit einem 0815 Inbusschlüssel machst du mehr kaputt, die sind zum Schrauben am Moped ungeeignet.

    Bzgl. deiner Frage gibt es bereits etliche Beiträge hier im Forum.

    Entweder du wechselst auch gleich den Lenker, oder, wenn du beim originalen bleiben möchtest, gibt es z.B. von Highsider oder LSL Lenkerenden zum einschrauben in die originalen Gewinde des Lenkers, auf die dann die Spiegel geklemmt werden können. Z.B. hier oder hier.

    Bisher habe ich mir die 3P Gasweg Begrenzer Drossel angeguckt (Sie wird vorne am Lenker am Gaszug eingesetzt) und einmal die Elektronische von Alphatechnik.

    Die Art der Drosselung kannst du dir nicht aussuchen.

    Alles bis Euro 3 (also bis Modelljahr 2016) wird mechanisch per Gasweg-Begrenzung, alles ab Euro 4 (also ab Modelljahr 2017) wird elektronisch gedrosselt.

    Da der Eröffner des Threads bereits vor Erhalt seines Führerscheins kaufen möchte und keinerlei Vergleichserfahrungen der MT-07 zur Hornet vorhanden sind, müsste er die MT kaufen.

    Dieser Logik kann ich nicht folgen. Er hat weder mit der Honda noch mit der Yamaha Erfahrungen und deshalb muss er die MT kaufen???

    Mir ist halt immer die Ergonomie wichtig. Was bringt das tollste Bike, wenn nach 200 km alles schmerzt. Ich bin die MT auch gerne gefahren. Aber ich habe auch ein paar Umbauten gemacht, um sie einigermaßen an mich anzupassen. Doch das ging nur eingeschränkt, deshalb kam sie weg. Wenn ich heute auf einer "Standard" MT sitze fällt mir auf der Lenker ist zu weit nach hinten, unten gedreht, die Hebel dagegen sind zu hoch gedreht, mir passt das einfach nicht.

    Es wird das erste Motorrad des TE und er kennt vom Fahren her 2 Hondas. Das sind 2 Mopeds die halt einfach ergonomisch ganz anders sind als die MT. Soll nur ein Denkanstoß sein und er sollte sich sicher sein das ihm das Teil passt. Im Zweifelsfall halt nur mal eine Zeit lang im Laden draufsetzten.

    Wenn er sich dann sicher ist, wird er mit der MT sicher kein schlechtes Moped kaufen.

    Wenn dir eine Sitzprobe reicht, um einschätzen zu können ob sie dir passt (Stichwort Ergonomie), die MT kaufen.

    Ich habe mir übrigens neulich mal die neue Hornet beim Frühlingsfest angeschaut. Probefahren ging wegen Sauwetter leider nicht, werde ich evtl. mal nachholen. Ich würde heute keine MT mehr kaufen, bevor ich mir nicht die Hornet zumindest mal angeschaut hätte.

    Eine Ferndiagnose ist da nur schwer möglich. Aber wenn das Ding seit 2 Jahren gestanden ist, gehe ich nicht davon aus, dass es von angebauten Heizgriffen oder Lenkerenden oder sonstigen Umbauten kommt, sondern das die MT einfach schlecht eingelagert wurde und Gammel angesetzt hat. Dann stellt sich die nächste Frage, hat sie sonst noch Standschäden.

    Normal sollte man anstreben das der Verkäufer den überfälligen Kundendienst inkl. TÜV machen lässt.

    Ansonsten müsste der Preis schon wirklich sehr gut sein...

    ich würde mich schon als recht sportlich auf dem Rad bezeichnen

    Im Rahmen meiner Möglichkeiten... nein, so würde ich mich nicht bezeichnen. Wenn ich von zuhause losfahre bin ich recht schnell im Wald und habe da recht gut befestigte Waldwege. Und da es bei uns recht hügelig ist, komme ich halt bei Passagen mit Gefälle mal kurz in diesen Geschwindigkeitsbereich, was mit der alten Generation Boschmotor nicht so einfach möglich war.

    Ein 45km/h Bike scheidet bei mir aus, da ich dann die Strecken die ich am liebsten fahre nicht mehr fahren dürfte.

    Naja, du kannst dein altes Rad mit alter Technik ja auch nicht mit dem neuen vergleichen. Der Bosch Performance Line CX Gen4 bei meinem neuen Bike ist entgegen des vom alten Bikes entkoppelt, das heißt, bei über 25km/h ist es wie mit einem Fahrrad ohne Motor. Bei den früheren Motorengenerationen musste man da noch den Motor beim Treten mitschleppen.

    Ich hatte am letzten WE meine erste Fahrt und war überrascht. Da wo ich früher mit 25km/h unterwegs war, fuhr ich jetzt knapp 40km/h.