Gewicht ist relativ, ein Harley Fahrer mit seiner 400 kg Maschine findet 230/240 kg sehr leicht.
Schon klar.
Aber der Harley Fahrer denkt nicht mal an Offroad...
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Gewicht ist relativ, ein Harley Fahrer mit seiner 400 kg Maschine findet 230/240 kg sehr leicht.
Schon klar.
Aber der Harley Fahrer denkt nicht mal an Offroad...
BMW hat (schwarzen) Humor:
Diese unerwartete Leichtigkeit: Du hast alles im Griff. Klar, denn das sind nur 237 Kilogramm* unter Dir. Große Ziele zu erreichen wird auf einmal ganz leicht. Auf allen Untergründen erhältst Du ein noch nie dagewesenes Fahrgefühl."
Stört die Kapuze des Hoodies nicht ? Ist doch beim Fahren wie ein Bremsfallschirm..?!
..Dann lieber die Chinesen, die haben in den letzten Jahrzehnten immerhin nicht zig Kriege gegen andere Länder geführt.
Die Millionen Toten unter Mao im eigenen Land zählen nicht ?!
Da siehst du was passieren kann, wenn die Emotionen hochkochen...
Schlafen um diese Zeit nicht alle schon in S-H..?!
Apropos Boykott: Ich dürfte weder nach Schleswig-Holstein MeckPom reisen (Schwesig - "Klimastiftung") noch nach Bayern (Aiwanger/Söder)..
Bzgl. Olaf S. müsste ich umziehen bzw. auswandern.
Ich rebelliere einfach ein bisschen und fahre jetzt den kleinen Kisbee versicherungsrechtlich illegal mit 80ccm..
Also quasi das Modell "Lehrer Lämpel"...
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
... Deutet das auf was hin?
Ja, ab zum Händler
Welchen Typ und dB-Filter hast du hast du genommen?
Wie läuft der Motor denn mit dem Original Mapping?
Hast du den Schalthebel auf deinen Schuh/Fusshaltung eingestellt?
Wenn der (also der Hebel..) nicht komplett entlastet ist kann es zu deinen beschriebenen Problemen kommen.
Rauf/Runter Schalten sollte der gleiche Kraftaufwand sein.
An meiner 2020 MT hat die HiRaAbdeckung durch einen Kunststoffspacer auch definiertes Spiel.
Vermeidet übermässigen Verschleiß oder sogar Bruch wenn die Kette dagegen schlägt.
Kopfstein- oder noch schlimmer- Feldsteinpflaster ist reinstes Harakiri mit den bescheidenen Federwegen...
Bei einem Motorrad wie der MT07 ohne AntiHoppingKupplung macht doch ein Automat zum Runterschalten mehr Sinn.
Hochschalten ist doch ohne Kupplung ganz simpel, zum Runterschalten brauchts mehr Gefühl
Zum QuickieSchifter fällt mir "No Risk, No Fun" ein..
Wenn das vom Händler gemacht wird hast du doch Gewährleistung bzw Garantie.
Ich würde noch eine Gläserbürste für die Kanne dazulegen...
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Aber während der Tour nicht zu oft die Büchse wechseln...
In welcher "netten" Stadt ist das passiert?
Passender Sozius
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Fies!
In der "Blöd" würde "Säureanschlag" stehen...
Mit "303 Protectant" kannst du den Kunststoff gut pflegen und konservieren. Ist wesentlich wirksamer als zB ArmorAll.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Die Spritzer haben ja die Struktur der Oberfläche verändert, dagegen hiflt wohl nur austauschen.
Würde Fotos vom Schaden machen und online eine Anzeige gg. Unbekannt stellen. Evtl gibts noch ja mehr Fälle ..
Die 1/2 Jahr (2020) alte originale Batterie meiner MT hat nach nasser/kalter Standpause im Winter geschwächelt.
Als Ersatz gabs ne Lifepo4 von Exide. Nächster Winter- MT sprangt sofort an..
Schöner Nebeneffekt: Knapp 2kg an unnützer Masse gespart.