Moin und Grüezi in die Schwyz !
Viel (Vor)Freude mit der MT und und hier im Forum !
..Eishockey ..im Häuschen .. beisse in der Regel nicht.....
Na, mit Maske eh harmlos..
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin und Grüezi in die Schwyz !
Viel (Vor)Freude mit der MT und und hier im Forum !
..Eishockey ..im Häuschen .. beisse in der Regel nicht.....
Na, mit Maske eh harmlos..
Meiner war ne Viertelstunde unterwegs
Werde da mal ne Kilometer Pauschale mit den TÜV Kosten verrechnen müssen...
Ist auf meiner Hausstrecke passiert...
Hat jemand KTM/Pierer Aktien im Depot ?
Nimm dir nen Anwalt und eigenen Gutachter für die MT.
Ich drücke dir die Daumen für die anstehende OP und wünsche dir eine bestmögliche Genesung !!
... neue Reifen...
Schwarze ?
Die originale Achsmutter ist eine selbstsichernde Mutter mit metallischer Sicherung. Diese frisst gerne auf dem Gewinde der Achse, mir selber auch passiert. Kommt öfters vor, auch hier im Forum nachzulesen. ...
Link hatte ichbereits gepostet, diverse Erfahrungen und auch Ursache werden darin geschildert...
Muss doch nicht immer alles wiedergekaut werden und etwas Eigenleistung des TE darf man ja erwarten.
Hatte mich hierauf bezogen...
T 7 hat sich eigtl als Bezeichnung für die Tenere etabliert.
B52 hat eine Tenere und fährt Gelände..
.. Da die neue T7 auch kein Tempomat hat würde ich auch nicht auf die neue wechseln.
Tempomat im Gelände..?!
... einen Tipp wie ich den Scheiß hier abbekomme ..
.... Wie schafft man sowas.
Guxu:
Moin, zum Gesamtvolumen kann ich nichts sagen.
Meine gefahrenen Kilometer je Tankfüllung schwanken stark, je nach Fahrweise.
Die beschriebenen Aussetzer kenne ich sehr gut, auch und gerade beim Beschleunigen. Kurz danach bin ich dann gestrandet mit komplett leerem Tank. Konnte von einem Dorfi zum Glück etwas Benzin aus Kanister nachtanken.
Deshalb gab es an der Tankstelle leider keine Erkentnisse über das effektive Gesamtvolumen des Tanks.
Meinen virtuellen Tankmarker habe ich von 300km auf 250km reduziert.
.. in die Werkstatt zu müssen, um den Fehler zu löschen.
Ist doch keine BMW..LAMPF...
2 Schrauben und es wird Licht
....Hatte den Tank erst unten zum Zündkerzen tauschen...
Hattest du das Problem zuvor auch schon ?
Alle Schläuche und Stecker korrekt angeschlossen unterm/am Tank ?
PS : Zündkerzenwechsel macht echt Spass ...
Ich habe die Philips Ultinon Pro6000 W5W in die IceFluo RM17 eingebaut - ganz ohne Bus und Bahn..
Fachkräftemangel is nix neues...
Könnte dauern...
Ich habe mir die LED hauptsächlich wegen besserer Sichtbarkeit am Tag gekauft. Der Wechsel der W5W war im wahrsten Sinne des Wortes eine Erleuchtung.
Einen neuen Lokusdeckel..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Für einen Moment dachte ich das wär das Design des Deckels...
Alt, junggeblieben, reich, gesund und glücklich - Das wärs doch...
Original - Habemus Papam
Fälschung - Habemus Plemplem
..
Hast du den Motorschutz selbst schwarz gemacht
..
Original rot; jetzt ist er anthrazit - mit Farbpampe von Hammerite gestrichen..
Passt perfekt zu meiner Ice Fluo.
Ist der zweite Versuch, erst mit weicherem Unterbodenschutz als Grundierung verursachen Steinschläge keine Lackabplatzer mehr...