Ein neues Pixel Phone und neue MTB Klamotten.
Beiträge von Phantomias
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Bitte berichten! Überlege zum Sattler zu gehen da Orisitz grausam.
Ich kann da die Sitzbank aus dem Hause Bagster empfehlen.
-
Ich hab den Adapter gekauft :
LoongGate Standard 6-polige Motorrad-Schnittstelle auf OBD II 16-poliger Diagnostor-Adapterkabel https://amzn.eu/d/iQKuWKO
-
Eine Yamaha geht nicht kaputt!!
Mit dem Autel Autolink AL329 OBDII Diagnosegerät könnte man das überprüfen..
..wurden hier im Forum an anderer Stelle erwähnt..
Das Teil hab ich mir geholt. In Kombination mit dem passenden 6-poligen Adapter auf OBD II für Yamaha passt das recht gut und funktioniert auch bestens.
-
........ meiner im Wohnzimmer hat gerade mal 37''
ich hatte vorher einen 43" und mir ging das mit dem FireTV auf'n S***.
43" und kleiner gibt es kaum noch und sind verhältnismäßig teuer gegenüber 50" und größer.
Ja. Der 50" ist zu groß fürs SZ. Muss ich halt umbauen. -
Nen neuen 50“ Philips „The One“ TV fürs Schlafzimmer.
-
Wenn mein Moped rollt, ist das Schalten bei mir butterweich.
Nur halt beim Stehen, wenn es dann in den ersten gehen soll. Ist aber normal.
Ich würd mal nach dem Öl schauen. -
Genau wie es Dir vorschwebt, Kettweazle ,habe ich es auch gemacht.
Habe auch mit dem B196 angefangen und geschaut, ob das überhaupt was für mich ist.
OK. Zuvor war ich im Moped Laden shoppen und hatte mich direkt in die MT125 verliebt.
-
Nein. Das geht nicht.
Die 2023er hat eine andere ECU drin, welche unter anderem das Display mit Infos versorgt.
Auch diese ganzen Connectivities gehen ja darüber. Das hat das andere Display nicht.Hatte da auch schon mal nachgefragt, weil ich es gerne andersherum haben wollte.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Warum weiß die Frau, wie Felgenreiniger schmeckt?
-
Nun muss nur noch eine andere Anlage dran.
Die Standart Brotbox muss weg.
Mal schauen was es alles gutes gibt.
Es gibt da schon schicke Anlagen
Dazu gibt es ja hier im Forum schon genug Infos zu. -
Mit Antiblau solltest du das wieder schick bekommen.
-
Bei 26k km wären sicherlich auch einige Verschleißteile wie Antrieb und Reifen fällig.
Als Fahrschulmoped würde ich auch nach Umfallschäden schauen.
Vor allem mal auf den Pflegezustand schauen.
Fahr hin, schau drüber, mache vllt ne Probefahrt und höre auf deinen Bauch.
-
Einen neuen Fahrrad Heck Träger von Uebler zum zusammenklappen.
Passend dazu noch ein Specialized Vado 4.0 SL EQ Spaßmobil.
-
Ich würde behaupten: „Wenn an der MT nichts klackert, ist was nicht in Ordnung.“
-
Was heißt "öfters Probleme beim Schalten von 2 auf 1...?"
Meine RM33 vibriert genauso, wie das Werkstattfahrzeug aus 2019 und das eines Freundes von 2020.Zumindest kann ich da so keine gravierenden Unterschiede feststellen.
-
Moin,
hast Du IXIL schon mal angeschrieben und gefragt, ob Du die PDF dort bekommst?
-
Wie schon beschrieben, liegt es daran, daß beim Gas wegnehmen noch etwas Kraftstoff eingespritzt wird und dadurch die "Fehlzündungen" produziert.
Zumindest hat mir der von Yamaha das so erklärt.
Das es bei der originalen Anlage kaum hörbar ist, liegt daran, daß im "Brotkasten" unten drunter der Schall so gebrochen wird, daß hinten nix mehr raus kommt.
Bei den anderen Anlage wird mit Dämmwolle gedämmt. Dadurch ist es halt etwas lauter.
So die Erklärungen aus der Werkstatt.
BTW :
Ich mag das leichte dumpfe bollern an meiner MIVV.
-
KlausB das war nicht auf dich bezogen 😉
-
Herzlich Willkommen