Ich mache es wie Snorre_85 Lappen oder Pinsel mit Petroleum und nachher Kettenspray druff und gut is.
Gruß Dirk
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Ich mache es wie Snorre_85 Lappen oder Pinsel mit Petroleum und nachher Kettenspray druff und gut is.
Gruß Dirk
Ohne jetzt den gesamten Fred durchgelesen zu haben und sorry falls schon jemand Bescheid gesagt hat: die offene MT hat nicht wahnsinnig mehr Druck als die gedrosselte. Der Unterschied spielt sich in der Endgeschwindigkeit ab.
Da gebe ich dir Recht, aber beim Überholen ab Tempo 90 merkt man schon einen Unterschied.
Gruß Dirk
7l halte ich für völlig unangemessen. Das würde ich mit meinem Altersgeiz nie vereinbaren können. Soviel Spaß kann mir ein Moped (auf der Straße!) gar nicht machen, daß es den Tankfrust aufwiegen würde.
Die +/- 4l der Ténéré finde ich echt ok.
Ich hatte 2015 bis 2017 eine Monster 821 mit 106 PS. Die hat im Winter auch einen knappen Liter mehr wie im Sommer gebraucht.
Sieben Liter für eine offene 1000er 4-Zylinder sind meines Erachtens nach O.K. Ich hörte die MT-10 soll sich im Bereich bis 8 Litern bewegen.
Gruß Dirk
Sehr interessanter Bericht! Das liest sich alles sehr gut! Spritverbrauch scheint aber sehr hoch zu sein.
Ja 1000 ccm, 4 Zylinder, über 200 PS sollten ihren Tribut fordern. Meine 765er Streety frisst auch 7,5 Liter auf der Autobahn.
Gruß Dirk
In manchen Situationen wünscht man sich mehr wie 75 PS. Aber für einen Fahranfänger mit knapp zwei Jahren Praxis sollten die reichen.
Ich persönlich tendiere zu Maschinen mit 100-125 PS, weil ich beim Überholen von Landstraßenschleichern schon häufig auf Typen gestoßen bin die genau dann wach werden und das Pedal ihres 350 PS SUV nach unten drücken. Aber für den reinen Kurvenspaß tun es auch 48.
Gruß Dirk
Herrlich, wenn ich das auch mal sagen könnte
SdH - Sauf die Hälfte
Also in erster Linie Bier
Gruß Dirk
Locheisen für Leder, muss den Gürtel enger machen. 2 Stück 16GB USB-Sticks und eine Steckdosenleiste mit USB Ladefunktion.
Gruß Dirk
Mangelnde Kreativität kann man euch sicherlich nicht vorwerfen.
Gruß Dirk
Kauft euch einfach ne 900er dann habt ihr mehr Leistung.
Gruß Dirk
Eine Samsung SSD 970 Evo Plus 1TB worauf ich jetzt schon seit 1 Woche warte
Gruß Dirk
Hi Küppi
Herzlich willkommen. Warum melden sich eigentlich so viele Herren für ihre Damen an?
Gruß Dirk
Hi Harald
Das YA 430 dürfte der etwas teure Nachfolger vom YA 419 zu sein. Größere Technische Unterschiede sehe ich erst einmal nicht.
Von Öhlins und Wilbers gibt es kein voll einstellbares Federbein für die MT-07. Druckstufeneinstellung gibt es nicht. Je nachdem wie deine Ansprüche sind würde ich vielleicht zum Wilbers 640 + hydraulische Federvorspannung (Wilbers PA) greifen. Das ist ganz praktisch wenn man oft mit wechselnder Beladung unterwegs ist.
Gruß Dirk
Büroartikel für das Home-Office, Bier und Nüsse für die Nerven.
Gruß Dirk
Liebe Moderatoren, habt ein Einsehen und schließt diesen erbärmlichen Thread.
Gruß Dirk
Hallo
So meine war auch vor kurzem beim 10000 km Service... diese hatte mich 570 Euro gekostet..So wie ich hier lese ist dies wohl eine Ausnahme gewesen..
Mfg
War da ein Satz neuer Reifen dabei?
Gruß Dirk
Ich habe eine Flasche Gin, ein Parfum, einen Vault-Boy Schlüsselanhänger und ein Vault 76 Hoodie bekommen.
Gruß Dirk
Essen wird total überbewertet und mehr wie 1-2 Bier am Tag machen auch nur fett,
Also Schnaps und Knäckebrot zu Weihnachten.
Gruß Dirk
Ein Sixpack Krombacher naturtrübes Landbier, etwas Wein und Likör für Weihnachten.
Gruß Dirk