Interessant!
Jetzt hoffe ich einfach, dass es hier niemanden ereilen mag!
Und freue mich über die 5-Jahre-Garantie...
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Interessant!
Jetzt hoffe ich einfach, dass es hier niemanden ereilen mag!
Und freue mich über die 5-Jahre-Garantie...
Die Sicherung habe ich auch im Verdacht. Allerdings kann es auch an evtl nicht sauberen Kabelverbindungen liegen.
Die sind, wie du ja schon schriebst, sehr dünn...
Dazu noch:
Der kleine Stecker ist meines Erachtens nicht dafür gemacht ständig verbunden und gelöst zu werden.
Doch! Genau dafür sind die gemacht.
Und da gibt es keine Probleme, auch nach Jahren nicht (Erfahrungswert).
Moin Birgit,
Willkommen im Forum!
Viel Spaß mit der neuen Maschine.
Moin Hounan,
Willkommen im Forum!
Moin Bahti,
Willkommen im Forum!
Immer raus mit den Fragen...
Moin Aline,
Willkommen im Forum!
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Motorrad im speziellen und dem Motorrad fahren im allgemeinen.
Meine Süße hat letztes Jahr mit 33 Jahren ihren Motorradschein gemacht. Es ist nie zu spät!
So ist es manchmal.
Ich habe ja auch erst nach dem Anbau des Hauptständers gemerkt, dass er bei Schräglagen aufsetzt...
Manchmal muss man erst was ausprobieren, um zu merken, das es vielleicht nicht die beste Idee war.
Zu deiner Frage:
Probiere es einfach aus!
Erst den Schutz abmachen, dann den Ölfilter losdrehen.
Es kommt noch etwas Restöl. Allerdings ist das nicht so schlimm, als dass man den Filter nicht wieder andrehen könnte, wenn er sich nicht entfernen lässt. Ist kein Hexenwerk.
Danach weißt du Bescheid!
Ich würde mir überlegen, wenn er nicht rausgehen sollte, ob ich den Schutz nicht wieder dauerhaft demontiere...
Moin Dennis,
Willkommen im Forum!
Zu meinem Führerscheinerwerb stellte sich die Frage nach einem Neumotorrad erst gar nicht. War schlicht zu teuer.
Dein Für und Wider hast du ja schon erläutert und ich würde in dem Fall, wenn es denn genau das Motorrad sein soll, auch zur Neumaschine tendieren.
Setz dich drauf, mach ne Probefahrt, guck, ob deine Körpermaße zum Motorrad passen.
Und sei dir dessen bewusst, dass man, grade als Anfänger, mit dem Motorrad hinfallen kann!
Der erste Sturz mit einem Neumotorrad tut erfahrungsgemäß besonders weh - und mindert den Verkaufswert zusätzlich!
Ich persönlich würde immer wieder mit einem älteren, günstigeren Schätzchen anfangen und erstmal Erfahrung sammeln. Dann, z.B. in der zweiten Saison, auf jeden Fall aber nach mehreren 1000 gefahrenen km, zum Wunschmotorrad greifen.
Aber ich fürchte, mit dieser Meinung steh ich hier allein...
Moin Connie,
Willkommen im Forum!
Moin Niklas,
Willkommen im Forum!
Norden? Womöglich Niedersachsen?
Dann Grüße in den Süden!
Moin Christian,
Willkommen im Forum!
Du lebst in Spanien?
Es gibt schlechtere Länder zum Motorrad fahren!
Ist doch gut geworden!
Allerdings wäre, deinen Aufwand bedenkend, das original Yamaha-Gitter wohl die bessere Wahl gewesen...
Moin Patrick,
Willkommen im Forum!
Viel Spaß mit der MT und "keep the rubberside down"!
Na, dann steht dem Fahren im Winter ja nichts mehr im Wege!
395€ insgesamt sind schon eine Ansage! Aber wenn das Ergebnis stimmt, hat sich die Investition gelohnt.
Ich wünsche dir viele kalte Tage mit warmem Poscher!!!
Tracer weiß ich nix drüber.
Mit der Tracer problemlos möglich.
Heizgriffe im Winter auch hier obligatorisch.
Die Idee ist klasse und die Ausführung sehr gut geworden!
Ich weiß nur nicht, ob Plastik das richtige Material ist...
Aber die Zeit wird es zeigen.
Also: keep us informed!
Moin Fabian,
Willkommen im Forum!
Von der Z 1000 auf die MT 07 - Respekt!
Ich werde sie nicht nehmen, denn auch bei mir ist das PS-Downsizing mittlerweile Programm.
Moin Küppi,
Willkommen im Forum