Kettenschutz oben hinten verschlissen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi, sieht so aus, als wäre oben auf der Schwinge die Kettenführung am hinteren Ende mittlerweile sehr verschlissen / abgerissen, d.h. Kette berührt vermutlich bereits die Schwinge :(

    Kann man leider nur erkennen, wenn man die Kette oben abhebt und hinter den Kettenschutz sieht. Laufleistung ist ca 27tkm. Kettenspannung OK.

    Ist noch nie bei einem meiner anderen Motorräder vorgekommen.

    Wie ist das bei euch?

    'Normal, muss man öfters tauschen' oder 'kommt eigentlich so nicht vor' ...

    'Schwinge kann man jetzt dem Hasen geben' oder 'halt bissl Lack runter nur'...


    Gruß,

    Kaffeetante


    Sollte unter MT07 Werkstatt stehen, vielleicht kann der Mod nochmal verschieben..

    Einmal editiert, zuletzt von Kaffeetante () aus folgendem Grund: ergänzt

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    am einfachsten wäre es, wenn du das ganze mal in die Suchfunktion eingibst. Dort findest du einige Threads aus der Vergangenheit. Beispielsweise diesen hier:


    Vielleicht gibt dir das ja die gewünschte Antwort.

  • Moin,


    ich bin am überlegen ob da vielleicht so ein Kettenschleifer aus dem MotoCross-Sport etwas Abhilfe schaffen könnte.

    ebenfalls is es mir auch schon mal in den Sinn gekommen, von einem Schneidbrett, diese aus Kunststoff was zu "schnitzen"

    oder einfach eine halbe Rolle von einem Skateboard ....


    Im Sportsterforum wirds so gelöst:


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    gäbe auch sowas:


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

  • @Breeze:


    kann es sein dass ein mit zuviel Vorspannung eingestelltes Federbein den Verschleiß fördert, was im Umkehrschluß bedeuten könnte, dass eine Tiefergelegte weniger Verschleiß verursacht?


    Und Du dann durch ein "gutes Federbein" mit wahrscheinlich korrekt eingestelltem SAG ganz klar im Vorteil bist…?

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

    • Offizieller Beitrag

    Mir fallen hier nur, wie ich irgendwo und irgendwann gepostet habe, nur zwei Gründe ein, warum es bei anderen so extrem verschleißt:

    Hattest du nicht auch einen Kettenöler verbaut? Ich kann mir vorstellen, dass die richtige Schmierung auch einen Unterschied auf den Verschleiß machen kann.

  • sogenannten statischen Negativfederweg (Englisch: sag).

    Das ist jenes Maß, um das die Federelemente aufgrund des Eigengewichts vom Motorrad - also ohne Fahrer - einfedern.

    Sportliche Straßenmotorräder haben sowohl bei der Gabel als auch beim Federbein in der Regel einen Gesamtfederweg von zirka 120 Millimetern. Bei der Gabel beträgt das „sag“ 25 bis 35 Millimeter.

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

Diese Inhalte könnten dich interessieren: