Hi Leute,
als ehemaliger Sumofahrer habe ich mir aus Gewohnheit wieder mal ein Pirate Racing Video auf Youtube angesehen. Ist circa 2 Wochen alt das Video und handelt von einer sehr verrückten Schadenshistorie wo man erst ewig lang später erkennt was der eigentliche Defekt war.
Long story short - er beginnt damit dass er hellbraunes Öl beim Wechsel abließ und das war gebrochenes Öl wegen Kühlmittel, ich glaube wegen defektem Wasserpumpen-Dichtungsring.
Nun ich habe meine MT07 gebraucht gekauft vor etwas über einem Monat und habe vor einer Woche circa das Bike durchchecken lassen können. Gab leider keinen früheren Termin. Da kam bei mir ebenfalls eine hellbraune Plörre zum Vorschein. Der Mech meinte sowas noch nie gesehen zu haben, es wirkte nämlich nicht als wäre das Kühlwasser im Öl. Er hat gespühlt, Öl neu, Filter neu und so... Laut Mech passt das jetzt wieder. Aber natürlich hat er den Motor nicht komplett zerlegt gehabt und div. Dichtungen und Simmeringe kontrolliert!
Im Video ist ein Simmering kaputt gewesen (Husky 701 2017) und da ist man nur durch Zerlegen des kompletten Motors drauf gekommen. Gibt es andere Gründe dass das Öl hellbraun wird?
Die VorbesitzerIN hatte null Plan und ich befürchte jetzt dass die mir einen schleichenden Motorschaden vertickt haben.
Bin auf das Bike angwiesen und das Bike komplett zerlegen wäre Grande Katastrophe zZ.
Wäre für eure Meinung hierzu dankbar.
Mit besten Grüßen