Einkauf bei der Tante

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Erlebnis heute:

    Wollte den Einkauf mit einer Gutschrift, Wert runde 50, zahlen. Die Gutschrift hatte ich Anfang Juli bekommen weil ich einen Drehmomentschlüssel zurückgegeben habe.
    Sagt die Dame barsch: "Abgelaufen! Steht ja drauf nur bis zum 14. 7. !" Getuschel in der Schlange hinter mir, offenbar hatte ich übersehen dass Gutschriften bei dieser Kette nur 10 heiße Julitage gültig sind. Kann man ja mal übersehen denk ich also wollte ich nicht gleich aufgeben und sagte ihr dass Gutscheine und Gutschriften nicht ablaufen können. Ich weiß das, ich hab mich früher mal beim Konsumentenschutz darüber erkundigt, hatte ja schon mal solchen Ärger. Das hat aber die Verkäuferin nur noch unfreundlicher gemacht und da hat sie mir klar gemacht dass vielleicht woanders das so ist aber nicht bei der Tante. Da bin ich dann halt ohne meinem Motoröl abgezogen, gibt ja noch andere Geschäfte.
    Die sehen mich dort nicht mehr! scheiß .....

  • Du hast einen Artikel gekauft, hast ihn zurückgegeben und eine Gutschrift mit 10 Tagen Frist erhalten?
    Das wäre, sofern es genauso passiert ist, natürlich nicht rechtlich ok. Wenn eine Gutschrift sozusagen geschenkt ist, kann man sie meines Wissens auch befristen, aber in dem Falle hast Du selbst vorher bezahlt, da dürfte man keiner derartige Frist setzen, 10 Tage sind ja quasi nichts.

    Edit: Ach vergiss es, habe überlesen, dass Du Österreicher bist. Ich bin von der Rechtslage in Deutschland ausgegangen.

  • Wenn sowas passiert, immer nach einer Schriftlichen Erklärung fragen. Und evtl mal das Wort "Anwalt" zwischenschieben. Dann klappt das auch so :D

    Termignoni Titan, LSL Lenker, SW Motech Lenkererhöhung, Syntho Brems- und Kupplungshebel, Kellermann LED Blinker, Kurzer KZH, Handguards, Ermax Scheibe, MotoCage Rahmen, MotoCage SidePads, Rote Lufteinlässe, Wilbers 640+625, Craze Kühlerschutzgitter
    [size=8][color=#666666]

  • Schreib am besten ne Mail an Hamburg mit sachlicher Schilderung (hast du ja hier schon getan). Denen liegt was an Kunden. Das geht wirklich gar nicht, wenn es sich um ne Gutschrift wegen Retoure handelt.
    Ich gehe dort aber auch nicht mehr hin. Beratung und Service da meist nicht so dolle.

  • zzzz zzzz zzzz zzzz

    2 Mal editiert, zuletzt von Jammie (21. August 2017 um 16:04)

  • Danke für die Ratschläge :) Ich ess jetzt gleich einen ganzen Haufen Gummibären!

    Ich hab ja auch nicht auf die Frist geachtet weil ich ja nicht mit einer gerechnet habe. Ich hab mich inzwischen bei der "Zentrale" beschwert. Nur so aus Prinzip aber eigentlich will ich mich nur nicht mehr drüber ärgern und versuch nicht mehr dran zu denken. Ich vergess den Laden einfach, war sowieso immer voll, so dass ich immer endlos auf Beratung warten musste. Ohne mich in Zukunft und schönes WE :bier

  • ... wen wundert´s ? Die Tante ist doch an die Amis verkauft worden, also gelten ab sofort Amerikanische Sitten !!!!

    Grüsse aus Südhessen

    Kurt

  • Ob L, P oder HG, die waren alle schon mal pleite und wenn ein Investor die in die Finger kriegt wird's für die Mitarbeiter meist nicht besser. Das einzige wo Geld reingepulvert wird, ist die Werbung. Das bringt dann wohl auch am meisten. Ist leider heutzutage Gang und Gebe.

  • Tante = Louis :winken
    Abkürzung für "Tankte Louise"

    In D besteht kein Anspruch auf "unbefristete" Gutschrift, da die Rücknahme freiwillig erfolgte - Louis war hierzu nicht verpflicht (nur bei Sachmängeln). Louis hätte auch einfach sagen können "behalt dein Schlüssel". Soweit zum rechtlichen in D.
    Kundenservice sieht natürlich anders aus ... :ditsch

    MT-07 Race Blue mit ABS, kurzer KZH, LED-Blinker, USB-Buchse, Handyhalterung, GSG-Sturzpads, V-Trec-Hebel (kurz; schwarz mit Titanversteller), Verkleidung Kühlergril, Roadsitalia PROJSIX (Low dB-Killer), Sitzupgrad DWS (Fahrer+Sozia) :yeehaa
    geplant:
    Wirth Gabelfedern

  • Ich kenne das auch so, dass die Gutschriften "unbegrenzt" gültig sind. Als Verkäuferin hätte die Dame anders reagieren sollen z.B. so:

    - Moment, ich frage eben für sie nach

    ...vielleicht kannte sie sich nicht richtig aus; selbst dann dürfte sie Dir nicht einfach die Gutschrift verweigern.

    Das dann der Kunde verärgert ist, ist doch klar. Problem sehe ich eher darin, dass viele eingestellt werden, die von der Materie überhaupt keine Ahnung haben. Der Kundenservice lässt überall arg zu wünschen übrig :geschockt

    Früher wars ja so, dass der Verkäufer viel/mehr wusste wie der Kunde....Heute ist es umgekehrt :weia

    Ich wundere mich auch über nichts mehr, wobei ich sagen muss...das ich bei der Tante L. noch nie Probleme hatte.