Guten Morgen,
hat jemand die Gabel schon mal zerlegt?
Ich finde keine Info darüber, wie der Gegenhalter innen aussieht..Vierkant, Sechskant o.ä.
Weiß das jemand?
Im Voraus vielen Dank
Grüße
Thommy
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Guten Morgen,
hat jemand die Gabel schon mal zerlegt?
Ich finde keine Info darüber, wie der Gegenhalter innen aussieht..Vierkant, Sechskant o.ä.
Weiß das jemand?
Im Voraus vielen Dank
Grüße
Thommy
Gabelservice ist nicht einfach. Ich hab's noch nicht komplett auseinander gehabt, aber wenn der Sicherungsring unten Druck durch die Feder bekommt dürfte es sich nicht mitdrehen, wenn Du von ganz unten mit einem Inbusschlüssel löst.
Im Buch steht, Schlagschrauber benutzen.
Falls das nicht rauszukriegen ist: Feder und sonstiges Gelumpe raus und an einen Stock einen kleinen Plastikbeutel mit Ton/Knetmasse machen, reindrücken, rausholen und messen. Egal was es ist Du weißt es dann.
Ich habe damals ein ganzes Album hier rein gestellt
Zu einigen Bildern wie den Blockiertools für den Haltereinsatz hatte ich ein paar Zeilen geschrieben. Aber ich sitze gerade mit Handy aufm Aldi Parkplatz, musst da mal bisschen die Bildbeschreibungen durchklickern
Habe bald 100 tkm drauf. Ob man da was erneuern sollte? Bis jetzt passt es.
Ich war nur bisschen getriggert weil die im fz07.org geschrieben hatten, dass Yamaha anfangs falsche Gleitbuchsen verbaut hatte die schnell verschleissen, das Öl schnell grau und fertig ist usw. Gefunden habe ich...nix. Wollte aber eh mal andere Federn testen 😀
Hi,
@GertMT07 : Das ist kein Hexenwerk, aber im zusammengebauten Zustand dreht das innen mit.
B52 : Danke Dir für die Idee
Gonzo : Vielen Dank für die Bilder. Ich schaue mal wie ich das gegriffen bekommen.
mt7fan : Meine hat nur 50.000 drauf, aber seit ich den armen Dachs überfahren hatte schabt etwas in der Gabel beim Einfedern.
Ich befürchte daß der/die Holme doch was abbekommen haben. Das will ich überprüfen.
Grüße
Thommy
So ein ausgewachsener Dachs ist nicht gerade klein und langsam auch nicht, wie man so denkt.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat mit ein Jäger erzählt, das ein Dachs bis zu 80kg auf die Waage bringt.
Vielen Dank für die Bilder. Ich schaue mal wie ich das gegriffen bekommen.
Ich hatte ein Alurohr mit 50 cm Länge und 18 mm Durchmesser gehalten von einer Gripzange in den Dämpfer gedrückt, das hat ihn ausreichend blockiert. Ein Besenstiel wurde wohl auch schon erfolgreich verwendet.
Manchmal reichts aber schon den Holm zu komprimieren und dabei einfach die Schraube unten zu lösen...
Es hängt wohl davon ab wieviel flüssige Schraubensicherung bei der Montage verwendet wurde.
Schlagschrauber wir ja empfohlen. Schnell viel Kraft aufbringen. Bei so Problemen würde ich mal 200€ in einen Gabelservive stecken.
wenn ich mich richtig erinnere, hat mit ein Jäger erzählt, das ein Dachs bis zu 80kg auf die Waage bringt.
Tante Gugl schreibt bis 12kg.
Bei 80kg wäre die Gabel fast gebrochen.
Dann war das vom Jäger das sogenannte Latein
Moin,
habe mir das Yamaha- Zerlegewerkzeug bestellt. Werde morgen mal drangehen.
Wenn einer Maße benötigt einfach melden
Grüße
Thommy