Welche Bremsbeläge für XSR 700 BJ. '21?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Gemeinde,

    helft mir doch mal bitte auf die Sprünge: Ich will das erste Mal die Bremsbeläge der XSR wechseln.

    1. könnte ich dafür die Originalbeläge aus dem Yamaha-Zubehör nehmen. Damit mache ich sicher nichts falsch.

    2. habe ich die Seite von Brembo durchforstet, und danach kämen für mein Fahrprofil die Road LA Compound infrage. Für vorne ist die Beschaffung kein Problem, aber für hinten finde ich nix.

    3. gibt es die TRW Lucas Sinter Street. Auch bei denen ist vorne kein Problem, aber wenn ich das richtig verstanden habe, haben die hinteren keine ABE für meine 21er. Das wundert mich, weil die Beläge der jetzigen und früheren XSR lt. Ersatzteilkatalog alle die selben Nummern haben, natürlich für vorn und hinten andere. Also müssten doch die auf andere passenden Beläge für meine möglich sein.

    4. ist da noch Ferodo, aber da hab ich nicht weiter recherchiert.

    Darum meine Frage: Was nehmt Ihr, wo kriegt Ihr's her und habt Ihr eine ABE? Wie sind Eure Erfahrungen?

    Besten Dank schon mal und schöne Grüße aus dem Rheinland

    Jürgen

     

    Einmal editiert, zuletzt von Y-BM-AHA (9. Mai 2024 um 00:40)

  • Für Bremsbeläge gibt es jetzt auch schon ABEs?

    Die sind doch normal ECE homologiert wie ne Glühlampe für den Blinker?

    Siehe hier die TRW 634 SH (die hinten echt besser verzögern im Vergleich zum ehem. MT07 Original):

    PXL_20240511_075047289.jpg

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Direkt nach dem Wechsel ist das erste Bremsen so etwas Mäh, aber man hat die schnell eingebremst. Ich bin vielleicht 15 km gefahren, erst aus der Stadt raus Stop&Go hinten mitgebremst. Dann über Dörfer immer mal wieder nur per Hinterradbremse kurz aber mittelkräftig um ein paar km/h verzögert, schon war alles gut.

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Gut, hinten hab ich den Biss zuletzt am meisten vermisst. Hast Du auch mal Brembos probiert?

    Negativ, kann ich beim nächsten Mal machen - in einigen Jahren. Der Herr Chillie ist ja überzeugt von Brembo wenn ich micht recht erinnere und sie sind bei unserem Sponsor-Shop erhältlich :brauen. Andere berichteten auch mal von Qualitätsproblemen, das hatte ich noch im Hinterkopf beim Onlineshopping.
    Mir scheint die Verzögerung der TRW für den Zweck recht tauglich, noch mehr Biss muss gar nicht.

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Der Knacki :

    Knacki
    24. Mai 2022 um 14:10

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL

  • Meine Erfahrungen mit der Mt 07 und ca 45000km : habe von den original Yamaha Belägen auf die TRW Sinter v + h gewechselt, für mich eine merkbare Verbesserung. Anfang diesem Jahr dann auf Brembo Race 07YA23SR vorn und hinten Brembo 07HO36SP, mit Brembo Bremsscheibe (alte hatte Riefen) gewechselt. Hinten leichte Verbesserung (ob von der Scheibe oder den Belägen??), vorn mit den Race Belägen deutlich mehr Biss bei geringer Handkraft, mir passt das so.

  • Beitrag von Chillie (11. Mai 2024 um 20:13)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (20. Mai 2024 um 23:28).
  • Ja, liebe Leute,

    ich bedanke mich für Eure Informationen. :blumen

    Ich werde es vermutlich mal mit Brembo LA für vorn und mit Brembo SP für hinten versuchen. Frische Reifen gibt's dann auch noch.

    Aber erstmal geht's mit Frau und Auto in Urlaub.

    Viele Grüße

    Jürgen

     

  • Der Knacki :

    Knacki
    24. Mai 2022 um 14:10

    Genau.
    Ich habe die LA sowohl in der MT07 als auch an der Tracer900 vorne drin und bin sie vorher auch an einer Hypermotard 821 gefahren.
    Meiner Meinung nach sind das sehr gute uns ausgewogene Bremsbeläge für die Landstrasse.
    Nicht zu aggressiv aber mit wirklich guter Bremsleistung. Deutlich besser als die Originalen.
    Kein Fading, auch beim schärferen Fahren bei Passabfahrten.
    Keine Gedenksekunde bei Nässe.
    Ziemlich gute Laufleistung.

    Grüsse. Wolfgang