Hallo zusammen, wollte mich erkundigen, ob jemand von euch schon mal einen 180/60 Reifen aufgezogen hat und wie die Erfahrungen damit waren? Grundsätzlich soll die Maschine dann besser in die Kurve gehen und mehr Schräglage möglich sein...

Hinterreifen 180/60 Sinnvoll?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
BikeDidi hatte vor vielen Jahren mal andere Reifengrößen getestet und die Originalbereifung für passend erklärt. Für mehr Schräglagenfreiheit hilft höher legen oder schleifende Teile ändern/entfernen.
-
kann gut möglich sein, der Reifen würde ca. 9mm höher werden, dadurch etwas runder... daher wahrscheinlich leichter handlebar...
ähnliches berichten meine Spezeln von ihren RnineT´s ebenfalls...
Zwecks Eintragung muß abklären ob sich der Abrollumfang ändert... bis 1% Differenz kein Problem.. darüber kanns sein dass der aaSoP die Eintragung verneint (wenn er Ahnung hat)
wollte auf meiner Scrambler von 170 auf 150 hinten, und vorne 120 auf 110 runterrüsten, der Abrollumfang andert sich um 1,2%, Eintrageun bei uns im BazziLand niht möglich.. (Emissionswerte ändern sich
wegen anderer Drehzahl)
Ein Bekannter hat aber die von meir gewünschte Reifengröße eingetragen bekommen... allerdings in Baden-Würtemberg
Auszug aus meinem Schriftverkehr:
„Jetzt habe ich endlich Gelegenheit, mich um Ihre Reifenwünsche zu kümmern.
Vorne:
Anstatt 120/70R10 soll 110/80R19
Das bedeutet eine Vergrößerung des Abrollumfangs um 1,2%. Maximal zulässig sind 1%. Also leider nix.
Hinten:
Anstatt 170/60R17 soll 150/70R17
Abrollumfang vergrößert sich um 0,94%. Das wäre in Ordnung. Breite reduziert sich um 10%. Montage auf 4,5 Zoll Felge gerade noch zulässig. Tragfähigkeit/Geschwindigkeitsindex OK.
Abschließend stellen sich allerdings noch zwei wichtige Fragen:
Was macht das ABS etc. bei dieser UmbereifungWas macht das Fahrverhalten
Diese beiden Fragen kann ich nicht beantworten. Fahrverhalten bei Höchstgeschwindigkeit/Ausweichen etc. prüfe ich nicht. Zulässigkeit bzgl. ABS kann nur BMW beantworten (evtl. auch die Sache mit dem Fahrverhalten).Das heißt: Sie bräuchten eine Bestätigung vom Hersteller (BMW) über das Fahrverhalten und die Unbedenklichkeit bzgl. ABS.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein bisschen weiterhelfen.“
-
Bayen war und ist ein besonderes Bundesland
-
Bayen war und ist ein besonderes Bundesland
nicht nur im positiven Sinne
-
-
Wenn ich da an einen Freund von mir denke.
Elterliches Haus geerbt, beim Renovieren/Modernisieren.
Wollte die Einzelgarage mit angebauten Schuppen abreißen und neu als Garagen aufbauen.
Dabei wurde festgestellt, das der Schuppen keine Genemigung hatte.
Stand aber schon bis dahin über 50 Jahre und dann noch die Nachbarn, die er sonst als angenhem empfunden hat.
Und sonst noch manches mehr.
-
kann gut möglich sein, der Reifen würde ca. 9mm höher werden, dadurch etwas runder... daher wahrscheinlich leichter handlebar...
Zwecks Eintragung muß abklären ob sich der Abrollumfang ändert... bis 1% Differenz kein Problem.. darüber kanns sein dass der aaSoP die Eintragung verneint (wenn er Ahnung hat)
Mit den Standart Reifen komme ich mit meinem Roadsitalia Auspuff auch schon ziemlich nah an den Boden bei maximaler Schräglage mit den Original Reifen. Denkt ihr bisschen höher legen ist Sinnvoll?
Mir spielt das Eintragen keine Rolle, weil mich das grundsätzlich nicht so interessiert und ich das auch nicht machen werde
-
Ich hatte die Dimension auf meiner Monster 821 BJ 2015. Abgesehen davon dass man eine sehr begrenzte Auswahl an Reifen hat, habe ich keine erhöhte Sportlichkeit festgestellt.
Gruß Dirk
-
Wenn ich da an einen Freund von mir denke.
Elterliches Haus geerbt, beim Renovieren/Modernisieren.
Wollte die Einzelgarage mit angebauten Schuppen abreißen und neu als Garagen aufbauen.
Dabei wurde festgestellt, das der Schuppen keine Genemigung hatte.
Stand aber schon bis dahin über 50 Jahre und dann noch die Nachbarn, die er sonst als angenhem empfunden hat.
Und sonst noch manches mehr.
..und, was ist raus geworden?
-
..und, was ist raus geworden?
Hat mit viel gekosteten Nerven und Zeit funktioniert.
-
-
Hallo zusammen, wollte mich erkundigen, ob jemand von euch schon mal einen 180/60 Reifen aufgezogen hat und wie die Erfahrungen damit waren? Grundsätzlich soll die Maschine dann besser in die Kurve gehen und mehr Schräglage möglich sein...
Je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage brauchst du für die gleiche Kurvengeschwindigkeit. Und weil der Punkt der Aufstandsfläche auch immer mehr von der Mitte wegwandert, brauchst du auch mehr Kraft, um dorthin zu kommen.
Deine MT wird mit dem breiteren Reifen besser geradeaus fahren und du musst dich weiter in die Kurve legen, um genausoschnell wie vorher durch die Kurve zu kommen.
Mehr Schräglage: ja. Bessser in die Kurve gehen: nein. Schlechter.
-
-
Okay - hat ja schon nen 180/55.
(Wie sinnlos an einem 75 PS Motorrad)
Dann macht die Umrüstung auf den höheren Querschnitt sowieso keinen Sinn.