Hallo zusammen,
Sicherlich bin nur zu bxxx.
Bei der XSR ist ja ein Stahlkabel zur Helmsicherung dabei.
Wenn ich allerdings den Helm mit dem Kabel unter der Sitzbank verbinde, lässt sich der Helm problemlos "entfernen".
Habe ich das System falsch verstanden?
Foto als Erklärung anbei.
BG Tom

Helmsicherung XSR700
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
So, jetzt auch mit Bild...
-
Frank, Danke.
Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können
Wieder etwas gelernt....
BG T -
Versuche es mal mit so etwas, bei der MT ist das mit dem Seil auch Mist.
http://www.polo-motorrad.de/de…usse-mit-50-cm-kabel.html
edit- hiflt natürlich auch nur gegen einfachen Diebstahl.
Link korrigiert -
Hey Clubmann,
Dein Link beinhaltet ein Bluetooth Set...
Ob das funzt? Trotzdem Danke.SENA 3S-W BLUETOOTH HEADSET SINGLE PACK
-
-
So, jetzt auch mit Bild...
Moment mal... Du hattest doch nicht ernsthaft vor, das Stahlkabel an dem eingeklippsten Schraubendrehereinsatz zu befestigen? Den Helm könnte jeder Knirps durch simples Ziehen klauen.
-
so stehts aber in der Anleitung
-
Probierts mal aus, anstatt es theoretisch zu erörtern.
-
Moment mal... Du hattest doch nicht ernsthaft vor, das Stahlkabel an dem eingeklippsten Schraubendrehereinsatz zu befestigen? Den Helm könnte jeder Knirps durch simples Ziehen klauen.
Nee, eben nicht. Deswegen mein "doofe" Frage. Das ist mir natürlich zu unsicher. Aber der Vorschlag von Clubman (Stahlkabel von Polo) ist eine Alternative.
-
Ich fädle die Drahtschlaufe immer durch die Lasche des Kinnbandes. So müsste der Dieb die Schlaufe des Kinnbandes durchtrennen, womit der Helm futsch wäre.
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
-
-
Alternativ zum ATU fahren und nach einem Anhängersicherungsstahlseil fragen...
Sowas hab ich unter der Sitzbank und er reicht für zwei Helme...
Dicker ist es auch....
Grüße Micha -
https://www.conrad.de/de/kabel…uesselschloss-860745.html
Damit kann man sogar zwei Helme sichern und macht einen mega Lärm
-
So, jetzt auch mit Bild...
Ich versteh es immer noch nicht ... helf mir bitte ....
Ich zieh am roten Nippes... die Ratsche geht auf und der Helm macht sich auf zu neuen Taten?
Dickes Brett vor meinem Eifelkopf?
-
Ist ja schon n bischen her, aber noch von Interesse..
Macht für mich wie oben gezeigt auch keinen Sinn.
Entweder Riemenschloss öffnen oder einfach mit Messer durchtrennen...
Wer nen gebrauchten Helm klaut wird diesen evtl ohne Kinnriemen benutzen...
Etwas mehr Widerstand bietet folgende Lösung:
Ich habe ein kurzes Kabel welches durch den Kinnteil des Integralhelmes mit meinem Bremsscheibenschloss dann an den Rahmen geschlossen wird.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Zwingend nötig allerdings die scharfen Kanten zu entschärfen und mit Schrumpfschlauch zu überziehen.
Nach wie vor ein Mysterium für mich die bordeigene Draht/Bordwerkzeuglösung der MT07 unter dem Soziussitz...viel zu kurz und nur durch Riemen, s. o. .....
-
Servus Mitnander,
möchte dieses Thema nochmals aufgreifen..
Gibt es denn kein Helmschloß mit Gleichschließung.... so dass man den Zündschlüssel mit für das Helmschloß verwenden könnte?
für meine R nineT habe ich sowas...
Gruß Helmut
-