Windschild-Alternativen für die Ténéré

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    • Offizieller Beitrag

    Ein 1:1 Vergleich Originalscheibe zu Ermax Scheibe auf einer französischen Webseite: https://traces-deux-roues.com/bulle-haute-ermax-tenere-700/


    Wenn ich das richtig sehe, hat er sich auch die KTM Handschützer verbaut. Der Franzosen Plan ist auf jeden Fall ab Mai 2020 gen Sibirien zu starten. Daher auch seine Berichte über das Präparieren der Maschine.

    das Ermax Schild scheint im Vergleich brutal zu spiegeln von vorne oder ist da noch die Schutzfolie dran? Bin des Französischen leider nicht mächtig^^

  • hab's jetzt nicht ganz gelesen, aber auf den Bilder sieht man, links Ermax, rechts das original, beide scheinen mir gleich zu spiegeln.

    Freiheit für die Straßen, weg mit dem Teer!

  • Dans les deux premières images, tu peux voir les mêmes réflexions, à gauche et à droite. Pensez que origine vs bulle haute Ermax ne diffèrent pas par le type et l'étendue d'une réflexion.


    Oder anders gesagt: Auf den ersten beiden Bildern sieht die Reflexion auf den beiden Scheiben doch ziemlich gleich aus, oder?

    Auf jeden Fall ist die Scheibe eine schöne Grundlage, um sich durch Abschneiden oder Umformen eine ganz persönlich passende Scheibe zu bauen.

  • Eins neu, ein dreckig, das ist das einzige Bild, auf denen anders gespiegelt wird. Daher halte ich mich an die anderen veröffentlichten Bilder, dort wird gleich gespiegelt, gleicher Anbauort, gleich Position, etc.

  • Auch wenn ich jetzt keine persönlichen Erfahrungen habe, aber für die Ermax-Scheibe wird der Lenker wahrscheinlich mindestens 185 cm groß sein müssen, damit er auch im Sitzen darüber schauen kann. Alle kleineren Biker, wie z.B. ich mit meinen 170 cm hätte keinen freien Blick nach vorne. Vielleicht gut für die Geräuschkulisse und etwaige Verwirbelungen, aber ich bevorzuge eine freie Sicht. Bei Regen hat man das Wasser auf der Scheibe und auf dem Visier, das hat mich damals als ich auch eine Gold Wing hatte schon sehr gestört.

  • Ich glaub die kauf ich mir mal. Dürfte jetzt im Winter ganz hilfreich sein. Muss aber erst messen ob ich mit den zusätzlichen 8 cm noch in die Garage komme (habe eine steile Auffahrt) und drübergucken kann.

  • Macht das originale Windschild denn so viel Probleme mit Verwirbelungen oder wollt ihr einfach mehr Schutz?

    Mehr Schutz, das Windschild ist eigentlich voll OK.

    Aber im Winter und bei Regen ist mehr Schutz einfach besser. Auch kann man dann das Visier leicht offen lassen, was den Beschlag mindert der trotz montierter Pinlock-Scheibe irgendwann mal losgeht.

  • Die Ermax-Scheibe scheint wirklich etwas hoch zu sein. Alternativ habe ich das hier noch gefunden.

    http://www.kedo.de/produkte/31049.html

    Stufenlose Verstellung bis maximal 55 mm höher. Das müsste doch reichen.

    Ich bin 1,80m und finde auch, dass die Verwirbelungen durch die kurze Scheibe ab ca. 100 km/h deutlich, direkt am Helm zu spüren sind. Duckt man sich etwas hinter der originalen Scheibe wird es deutlich besser.

  • Die Ermax-Scheibe scheint wirklich etwas hoch zu sein. Alternativ habe ich das hier noch gefunden.

    http://www.kedo.de/produkte/31049.html

    Stufenlose Verstellung bis maximal 55 mm höher. Das müsste doch reichen.

    Ich bin 1,80m und finde auch, dass die Verwirbelungen durch die kurze Scheibe ab ca. 100 km/h deutlich, direkt am Helm zu spüren sind. Duckt man sich etwas hinter der originalen Scheibe wird es deutlich besser.

    hab ich zu hause liegen. muss aber erst Schwarz gepulvert werden. In silber geht das gar nicht...

  • Habe auch das Problem mit den verwirbelungen und der daraus enstehenden lautstärke.

    Ich würde das Problem gerne von der anderen seite angehen mit einer kürzeren Scheibe, denn wenn ich mich 2-3 cm aufrichte lässt der lärm nach.

  • Servus Serades

    So hatte ich das bei dem Vorgänger auch gelöst XT 660z , da auf dem Zubehör Markt nix zu finden war ,hatte ich mir ne gebrauchte Originale bei Kleinanzeigen gekauft und Die dann ca .3 cm gekürzt , È voila so war es für mich perfekt . Geräusche und Verwirbelungen waren stark gemindert

  • Servus Serades

    So hatte ich das bei dem Vorgänger auch gelöst XT 660z , da auf dem Zubehör Markt nix zu finden war ,hatte ich mir ne gebrauchte Originale bei Kleinanzeigen gekauft und Die dann ca .3 cm gekürzt , È voila so war es für mich perfekt . Geräusche und Verwirbelungen waren stark gemindert

    Hallo Kanone

    Sollte es bis zum frühjahr keine kurze scheibe von den drittanbietern geben werde ich das auch probieren.