Quick Shifter bei der Tracer 7 GT 2023

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • @all

    Hat jemand schon einen Quick Shifter bei der Tracer 7 2023 eingebaut und wenn ja, wie geht der Einbau von statten und wie ist die Erfahrung mit dem Quick Shifter? :denk

    Gruß aus dem Rheinland

    Gerd

    Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren, wenn du alt bist, du wirst alt, wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren :mcpott

    Tracer 7 GT

  • Hallöchen,
    ich möchte Dir nicht den Spaß oder Freude verderben aber, einen QS braucht der normale Fahrer m.M. nicht.
    Das Raufschalten ohne Kupplung ist leicht zu lernen und ich praktiziere Das im täglichen Betrieb.

    Es gibt dazu reichlich Informationen im Netz z.B. hier.

    Falls der QS nicht richtig eingestellt ist, kann Dieser sogar das Getriebe beschädigen.

    Aber Jeder wie Er/Sie will.
    Gruß Ralf

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.

  • Der QS bei meiner 9 GT+ ist ein Gedicht.

    Bei der 700er vermisse ich ihn nicht.

    Mit Übung geht es auch von Hand und besser als mit einem nicht so gut arbeitenden QS.

    Sicherlich sollte ein ab Werk verbauter QS gut eingestellt sein. Liegt ja dann auch im Rahmen der Hersteller Garantie/Gewährleistung.
    Bei nachträglich verbauten sollte Skepsis schon vorhanden sein. Ich gebe nachträglich sicherlich kein Geld für einen QS aus.

    Zumal das Raufschalten ohne QS echt simpel ist.

    Internetsuche: "Motorrad schalten ohne Kupplung" --> Sich selbstständig informieren sollte dochwohl Jeder hinbekommen.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.

  • Ich hab ihn an meiner Tracer. Gekauft beim Händler Einbau umsonst. ( Original von Yamaha).

    Top eingestellt und funktioniert super. Ich war auch skeptisch

    bin jetzt aber froh das ich ihn habe.

    Wenn es mal flott gehen soll ist er unschlagbar. Bei einer Tour

    entlastet er auch deutlich die Schalthand.

    Gruß Peter

  • Hallo Peter,
    danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich wollte auch nie die Nützlichkeit eines QS grundsätzlich in Frage stellen.
    Ich werde dennoch kein Geld für etwas ausgeben, was ich für mich als Unnötig ansehe.

    Dieser Post wurde extrem umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von gelöschten E-Mails geschrieben und ist digital voll abbaubar.

  • Hallo Peter,
    danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich wollte auch nie die Nützlichkeit eines QS grundsätzlich in Frage stellen.
    Ich werde dennoch kein Geld für etwas ausgeben, was ich für mich als Unnötig ansehe.

    Hallo Ralf, hab ich auch nicht so aufgefasst. Alles gut, vielleicht war bei mir auch noch Neugierde im Spiel.

    Allerdings ist Moped fahren auch ein Hobby von mir und da gibt man auch schonmal lockerer Geld aus.

    Grüsse aus dem Bergischen Land.

  • Da die Tracer 7 schon für den QS vorgerichtet ist komme ich hier noch einmal zu meiner ursprünglichen Frage:

    Hat jemand schon einen Quick Shifter bei der Tracer 7 2023 eingebaut und wenn ja, wie geht der Einbau von statten? :winken

    Gruß aus dem Rheinland

    Gerd

    Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren, wenn du alt bist, du wirst alt, wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren :mcpott

    Tracer 7 GT

  • Beitrag von Chillie (3. September 2023 um 20:16)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (20. Mai 2024 um 23:05).
  • Da die Tracer 7 schon für den QS vorgerichtet ist komme ich hier noch einmal zu meiner ursprünglichen Frage:

    Hat jemand schon einen Quick Shifter bei der Tracer 7 2023 eingebaut und wenn ja, wie geht der Einbau von statten? :winken

    Gruß aus dem Rheinland

    Gerd

    Ich habe ihn nicht selbst eingebaut, sondern vom Händler einbauen lassen.
    Eine totale Katastrophe das Ding. Manchmal gehts, manchmal nicht. Von 5 in 6 fast nie :(

    Also wenn jemand weiß. wie man was einstellt, wäre ich über Tips auch dankbar, im Netz habe ich nichts gefunden.
    Ansonsten werde ich die Tage mal beim Händler rumfahren und da fragen. Wenn das durchs Einstellen nicht besser wird, fliegt das Teil wieder raus.

    Verbessert hat sich durch den Quickshifter das Schalten mit Kupplung im Gegensatz zu vorher, das war sonst hackeliger.

  • Hallo Ron, ich habe mir den Quickshifter selber eingebaut. Das war absolut Easy. Normal braucht da nichts eingestellt zu werden. Nach Anleitung installiert und mit der Tracer verbunden...fertig. Funktioniert bei mir einwandfrei.

    Fahre zum Händler und schildere Dein Problem. Ist doch noch Garantie.

    Gruß Gerd

    Hier einige Bilder vom Einbau

    Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren, wenn du alt bist, du wirst alt, wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren :mcpott

    Tracer 7 GT

  • Hm, ich glaube ich bin das Problem. Dein Schalthebel ist sehr tief, war er bei mir auch. Da bin ich mit den dicken Stiefeln kaum drunter gekommen ohne ihn schon leicht zu betätigen, dadurch habe ich die Gänge nicht reinbekommen. Also den Hebel höher gestellt, dadurch ging das Schalten besser.

    Jetzt scheint mir aber die Hebelwirkung zu fehlen, um den Quickshifter "reinzuknallen" (der Begriff ist nicht wörtlich gemeint).

    Bei welcher Drehzahl schaltest du? Bei mir geht zwischen 3-4 tausend ganz gut, aber wenn ich mal hochziehe so 6-7 tausend geht nichts mehr.

    Du hast ja auch den Schaltstabilisator (heißt der so?), hilft der? oder ist das nur psychologische Unterstützung?

  • Definitiv Psycho.:rocker

    Auch wenn sich jetzt einige Aufregen.

    Meinungen dürfen vertreten werden.

    Änderungen Tracer:

    Windschild, Eigenbau mit Gutachten

    Kellermänner

    Kurzer KZH

    Soziushaltegriffe schwarz gepulvert

    Spritzschutz Hinterrad, Eigenbau , schwarz

    Navihalter, Eigenbau , schwarz l

    Tachobedienung linke Lenkerarmartur

    Speedohealer V4, STS

    Fahrwerk Wilbers

    Gabelstopfen, Aluminium, blau

    Stahlflex Spiegler, schwarz, blaue Fittings

    Bremsentlüfterventile Stahlbus mit blauen Kappen

    Brems-/ Kupplungshebel verstellbar

    Kühlerabdeckung in schwarz

    Komfortsitzbank original

    Shad Sh36

    Bobbins in Blau

    Koso/Joost TFL

  • Dieser Stabilisator hat meinem dafürhalten keine Wirkung. Aber nun ist er mal dran und schaden tut er auch nicht .:wgirl

    Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren, wenn du alt bist, du wirst alt, wenn du aufhörst mit dem Motorrad zu fahren :mcpott

    Tracer 7 GT

  • Ich hatte vor einiger Zeit das Schaltwellenspiel am Übergang zur Feinverzahnung mal grob gepeilt in der Richtung, in der pi mal Auge die Kraft wirkt:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das radiale Leerspiel im Nadellager beträgt bei meiner MT-07 rund 1/10 mm, wenn der Schalthebel dann gefühlt am Anschlag ist kann man mit Kraft noch mal 5/100 mm drücken. Die Frage wäre,
    a) ob ein Stabilisator am Spiel überhaupt irgendwas ändert
    b) ob ein Spiel überhaupt irgendeine Auswirkung auf den Schaltmechanismus auf der anderen Seite des Motors hat. Am Ende der Schaltwelle ist so eine Rolle die den Stern bewegt, ich schätze nicht dass 1/10 mm links an der Feinverzahnung hin oder her da irgendeine Auswirkung hat. Aber ich weiß es nicht.

    Für diesen Bereich der Übertragung der Bewegung auf die Schaltwalze kann man bei factorypro.com einen verbesserten Mechanismus kaufen.

    Wilbers Adjustline 640 • Bagster Presto Ready • Cobrra Nemo 2 • Windschild Puig Sport • Magura Hymec
    ABM Tachoverlegung • RoMatech KZH • SW-Motech: Kobra Handguards • Hauptständer • PRO Tankring • Kellermann Atto WL