Auspuff Endtopf tauschen,Verlust von Leistung oder PS?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo

    bin neu im Forum.

    Hab die Frage ob man den Auspuff tauschen kann ohne Leistungsverlust zu haben ( man liest ja vel wenn man das bei Google eingibt),bzw solte dazu noch der Luftfilter gegen einen K und N getauscht werden? Auspuff würde ich den Endtopf wechseln original gegen einen Akrapovic.

    Wäre an eine 2023 MT 07.

  • Nur den Endtopf kannste doch gar nicht wechseln, der Serienauspuff ist ein ganzes Teil. Die Akra Anlage hat für mich Leistungsmäßig an der 07 aus 2022 keinen Unterschied gemacht. Klangmäßig fand ich die aber nicht so dolle. Aber da ist der Geschmack ja verschieden. Ich bin dann umgestiegen auf die Ixil Mk2 Race und nun top zufrieden. Nicht zu Laut und keine Gefahr von der Rennleitung stillgelegt zu werden, klanglich schön rotzig. Und man sieht die Anlage doch auch eher selten an der 07...
    Luftfilter war bei mir bisher immer der Originale, Sportluftfilter sind immer so ne Sache. Ich hab da Sorge das die Maschine dann zu Mager läuft.

  • Ok alles klar,ja ich meinte das ich nicht ab den krümmer mit Wechseln wollte.

    Ich wollte Akrapovic weil da gesagt wird,das man keine Leistungseinbuße hat.Bei ixil ist das auch noch im Rahmen? Also spürbar Leistungsverlust war nicht?

  • Es wird viel gesagt bzw. geschrieben. Im allgemeinen gilt, dass Hersteller mit dem Originalauspuff eine sehr gute Abstimmung machen, so auch Yamaha bei der MT-07. Ein Zubehörauspuff kann durchaus ein wenig Leistung oder Drehmoment irgendwo im Drehzahlband kosten, wenn keine separate (dann aber wohl kaum legale) Abstimmung gemacht wird. Ich glaube aber nicht, dass man das beim Fahren tatächlich merkt. Da sind dann Körpergröße, Körpergewicht, Zuladung eher entscheidend.

    Du wirst allerdings eine Komplettanlage kaufen müssen, wenn du legal unterwegs sein möchtest. Nach meinem Kenntnisstand gibt es keinen zugelassenen Endschalldämpfer (ESD), so dass nur eine komplett homologierte Auspuffanlage (inkl. Krümmer und Katalysator) legal den Originalauspuff ersetzen kann. Der Auspuff hält dann die Lörmpegel aus dem Fahrzyklus der Homologation ein, du brauchst dann keine Papiere mitzunehmen, weil das über die Nummer des Auspuffs jederzeit nachvollzogen werden kann.

    Gruß

    Klaus


  • Luftfilter war bei mir bisher immer der Originale, Sportluftfilter sind immer so ne Sache. Ich hab da Sorge das die Maschine dann zu Mager läuft.

    regelt den das Steuergerät nicht nach in einem gewissen Bereich (Lambda ect..)?

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

  • Zitat

    Bei ixil ist das auch noch im Rahmen? Also spürbar Leistungsverlust war nicht?

    Nein, gemerkt habe ich wirklich nichts. Weder im Anzug, noch im lauf oder beim Feuer geben. Klar, durch die Veränderten "sportlichen" Auspuffgeräusche denken manche das sie auch mehr Leistung, ist aber Quatsch. Will man kein NM und kein einzelnes PS verlieren, muss man bei der perfekt abgestimmten Serienanlage bleiben. Mit allen anderen hat man wsh. Verluste. Die könnte man durch Abnehmen z.b. auch egalisieren. Da braucht es glaub ich nicht mal viel. Ergo - Anschrauben und Spaß haben, und keine Gedanken um nen Leistungsverlust machen.

    Zitat

    regelt den das Steuergerät nicht nach in einem gewissen Bereich (Lambda ect..)?


    Sollte schon, aber da man damit doch etwas mehr Einfluss auf das Luft/Benin Gemisch hat lasse ich es lieber. Die Optimale Leistung bringt hier genau wie bei der Auspuffanlage sicher nur das Originalteil. Mit allem anderen hat man im besten fall ein Lauteres Ansauggeräusch, im schlechtesten fall aber nen Motor der zu Mager läuft und Leistungsverlust - was dann auch aufs Material geht und irgendwann in nem Motorschaden enden könnte. Da ist mir die Gefahr zu groß was kaputt zu machen auf Dauer.

  • Nur den Endtopf kannste doch gar nicht wechseln, der Serienauspuff ist ein ganzes Teil. Die Akra Anlage hat für mich Leistungsmäßig an der 07 aus 2022 keinen Unterschied gemacht. Klangmäßig fand ich die aber nicht so dolle. Aber da ist der Geschmack ja verschieden. Ich bin dann umgestiegen auf die Ixil Mk2 Race und nun top zufrieden. Nicht zu Laut und keine Gefahr von der Rennleitung stillgelegt zu werden, klanglich schön rotzig. Und man sieht die Anlage doch auch eher selten an der 07...
    Luftfilter war bei mir bisher immer der Originale, Sportluftfilter sind immer so ne Sache. Ich hab da Sorge das die Maschine dann zu Mager läuft.

    Hi Kevin,

    hast du vielleicht ein Video von deiner IXIL? Ich will auch einen neuen Auspuff kann mich aber nicht entscheiden, zwischen LV EVO One und der IXIL Race MK2. Tendenz eher zu IXIL aber es gibt online nur videos ohne DB und das ist für mich keine Option:freak

  • Hallo Zusammen,

    Ich wollte nicht extra ein neues Thema anfangen, deswegen frage ich hier.

    Weiß einer wie groß der Leistungsverlust bei einer Kompletteanlage von Mivv ist(Mivv GP Pro) bei einer Moto cage von 2015 wenn die auf A2 gedrosselt ist?

    Gruß Luca

  • Hallo Zusammen,

    Ich wollte nicht extra ein neues Thema anfangen, deswegen frage ich hier.

    Weiß einer wie groß der Leistungsverlust bei einer Kompletteanlage von Mivv ist(Mivv GP Pro) bei einer Moto cage von 2015 wenn die auf A2 gedrosselt ist?

    Gruß Luca

    ich geh mal davon aus, dass da nix merken wirst…

    :verliebt Harley Davidson, weil Schlechtes muß nicht billig sein :rocker

  • Kaum jemand wird nach einem solchen Umbau auf einen Leistungsprüfstand fahren und noch gutes Geld hinlegen, um einen möglichen Leistungsverlust bei einer gedrosselten Maschine, den man in der Praxis nicht merken wird, bestimmen zu lassen.

    Insofern dürfte es dazu keine Antwort geben.

    Wenn überhaupt ist ein Leistungsverlust doch nur an einer ungedrosselten Maschine interessant. Das Abgassystem ist bei der gedrosselten Maschine eher nicht der Engpass, aber da kann ich mich täuschen.

    Gruß

    Klaus

  • Hat einer nh Idee für einen guten Auspuff außer Akrapović, oder anders gefragt. Welchen Auspuff (Komplettanlag) findet ihr für euro 3 MT-07 am besten?

    Also mit euro 3 norm?

    Ich finde auch nur spärlich Angaben zu dem SC Project. Hat der bei der Lieferung den Kat mit dabei oder muss man den auch separat Bestellen.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Glycerine (23. Mai 2024 um 20:49)

  • Wenn SC Projekt auf den eigenen Seiten schreibt, dass der komplette Auspuff inkl. Homologationskarte verschickt wird, dann muss der Kat wohl eingebaut sein. Sonst kann es keine Homologationskarte zum Komplettauspuff geben.

    Gruß

    Klaus

  • Wenn SC Projekt auf den eigenen Seiten schreibt, dass der komplette Auspuff inkl. Homologationskarte verschickt wird, dann muss der Kat wohl eingebaut sein. Sonst kann es keine Homologationskarte zum Komplettauspuff geben.

    da wäre ich mir nicht so sicher. Hatte den ja 2016 auch bestellt, da war der Kat nicht inklusive. Der hätte da noch mal gute 100 Euro mehr gekostet, hatte ich mir damals gespart.

    Gab ja dann auch noch dieses Durcheinander mit der eingekreisten 5 und/oder 9 auf dem Auspuff. Die 5 stand für die Einhaltung der Abgasemissionen, die 9 für Geräuschemissionen, glaube auf meinem war nur eine 9, weiß es aber nicht mehr genau, ist schon zu lange her.

    Michel

    K-Maxx Lenker
    Rizoma Kennzeichenhalter und -beleuchtung, Blinker, Lenkerendengewichte, Fussrasten
    Gilles Tooling Brems- und Kupplungshebel
    SC-Project Auspuff
    Bruudt Soziusfussrastenabdeckung
    K&N Luftfilter
    Wheelsticker Felgenaufkleber
    Wilbers Federbein +25 mm und Gabelfedern
    LSL Tachoverlegung

    R6 Kurzhubgasgriff

    Puig Griffgummi

    Kedo Gabelfaltenbälge

    Stealth Kettenrad 45 Zähne, Ritzel 15 Zähne

    Melvin Stahlflexbremsleitungen

  • Auf den Herstellerseiten, auf denen ich mich bisher umgeschaut hatte, stand dabei, wenn der Kat separat bestellt werden musste, meistens allerdings relativ klein und weit unten auf der Seite. Und wenn SC Projekt für den Auspuff die EU-Homologation bescheinigt (also die Scheckkarte mitschickt), dann muss alles eingehalten werden. Sonst wäre das Betrug. Wenn man Zeifel hat, dann sollte man einfache den Hersteller vor einer Bestellung anrufen. Ein Auspuff ohne Kat dürfte im Bereich von 800 Euro liegen, der mit Kat eher über 1000 Euro. Dazu kann man den Preis für einen nicht zugelassenen Racing-Auspuff mit einem homologierten Auspuff vergleichen.

    Gruß

    Klaus

  • Bleib beim Original, da weiß man was man hat, und kriegt keinen Ärger mit der blauen Rennleitung.

    Änderungen Tracer:

    Windschild, Eigenbau mit Gutachten

    Kellermänner

    Kurzer KZH

    Soziushaltegriffe schwarz gepulvert

    Spritzschutz Hinterrad, Eigenbau , schwarz

    Navihalter, Eigenbau , schwarz l

    Tachobedienung linke Lenkerarmartur

    Speedohealer V4, STS

    Fahrwerk Wilbers

    Gabelstopfen, Aluminium, blau

    Stahlflex Spiegler, schwarz, blaue Fittings

    Bremsentlüfterventile Stahlbus mit blauen Kappen

    Brems-/ Kupplungshebel verstellbar

    Kühlerabdeckung in schwarz

    Komfortsitzbank original

    Shad Sh36

    Bobbins in Blau

    Koso/Joost TFL

  • Ich habe mir im April den SHARK SRC 4 bei der Tante Louise bestellt. Der Katalysator ist laut Louis im Krümmer verbaut (kann das natürlich nicht selbst überprüfen, verlass mich aber mal auf die Aussage). Habe auch so eine Scheckkarte mit der Nummer, dem Modell etc. dazu bekommen. Gelohnt habe ich 840 €. Bin bisher sehr zufrieden, der Klang ist doch noch mal deutlich besser als Original.

  • Hi Kevin,

    hast du vielleicht ein Video von deiner IXIL? Ich will auch einen neuen Auspuff kann mich aber nicht entscheiden, zwischen LV EVO One und der IXIL Race MK2. Tendenz eher zu IXIL aber es gibt online nur videos ohne DB und das ist für mich keine Option:freak

    Ich schaue die Tage mal wenns trocken und ich ans fahren komme, das ich mal n Video mache...

    Ps.: Die MT ist auch zu verkaufen...