Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    • Offizieller Beitrag

    Das wollte ich auch just eben schreiben. Es kommt immer darauf an, welche Strecken man zur Verfügung hat. Bei mir hier im Norden sind Kurven eher rar. Da macht die 390er überhaupt keinen Sinn in meinen Augen. Da ist man mit der 07 besser beraten und auch die hat mir hier bei mir manchmal zu wenig Leistung.


    Komisch, ich hab hier im Norden genug Kurven :D Ohne wirklich groß suchen zu müssen. :D

  • Das ist doch alles bullshit! Sorry, wenn ich das so deutlich schreibe, aber die die Fakten sprechen ein andere Sprache! [...]

    Nur weil man die Meinung nicht teilt, ist es noch lange kein Bullshit. Ich finde auch, dass die 390 aussieht wie eine 125er. Ist ja auch nicht schlimm. Viel Spaß mit dem Gefährt!

  • dass die 390 aussieht wie eine 125er.


    ist ja auch der selbe Rahmen wie der 125er.


    Mir war die auch eindeutig zu klein, Knieschluss am Tank unmöglich, komische Sitzposition ( Oberkörper fast senkrecht und sehr weit hinten liegende Rasten, gab nach 10min Rückenschmerzen).
    Ansonsten muß ich sagen, wenn ich zur Zeit des Mopedaussuchens schon die Bereitwilligkeit des Modifizerenz an den Tag gelegt hätte, wie nach dem kauf der MT, wärs die Duke geworden.

  • Christian, da hast etwas missverstanden! Ich habe ja von Fakten "gesprochen". Geht hier nicht um "Meinung" - Du hast es ja selbst zitiert... ;) .
    Wenn sich sich dann jemand trotzdem wie auf einer (untermotorisierten) 125er fühlt, ist das vollkommen legitim und wird akzeptiert... .
    Niemandem soll die MT-07 madig gemacht werden, die ich sehr gern fahre und sicher noch sehr lange fahren werde!

    Wir sind alle anderst und kommen trotzdem super miteinander klar, weshalb ich das MT-07 Forum so mag!

    In diesem Sinne - alles easy... :rocker:rocker

    Nimms mit Humor... :
    In meinem Stall ist die Duke die Nr. 1, die MT-07 die Nr. 2 - wer nur die MT-07 fährt, bei dem ist diese die Nr. 1 ... :lachen:lachen

    Viele Grüße aus dem Sauerland

    Didi

    Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!

    Einmal editiert, zuletzt von bike-didi (12. August 2015 um 20:24)

  • Die Papiere waren heute immer noch nicht da -.-

    Hab beim Händler angerufen - der hat die schon vor Tagen abgeschickt....
    Die Post ist grad irgendwie zäh... ein Paar Pakete hängen auch im Paketzentrum fest...

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Hatte einmal eine KTM Duke 2. Hatte 30tkm Zylinderkopf und Nockenwelle wurde 2 Monate vor dem Kauf erst gemacht und gehalten hat sie dann nach meinem Kauf 1000km dann hatte sie einen Kolbenfresser und die Pleulstange war krumm. Einen Ölwechsel wollte ich machen was ja eigentlich bei jedem Motorrad oder Auto einfach ist aber nein bei der KTM nicht den da findet sich das Öl im Rahmen. Also mir hatte diese eine KTM Erfahrung für immer gereicht.

  • Große Singles sind oft "Ölfresser" - auch die Duke 4 gehört dazu. Das ist aber normal ob der gebotenen Leistung. Wenn man damit nicht leben kann, sollte man zu einer BMW F 650 greifen - die frisst kein Öl, hat aber auch ganz andere Leistungsdaten.... :D
    Die Beschreibung des Ölwechsels lässt für mich den Schluss zu, dass Du wenig bis gar keine Ahnung von der Technik hast => hier Öl-Kreislauf
    Die Duke 2 hat eine Trockensumpfschmierung, deren Handhabung etwas mehr Anspruch an den Fahrer über die Kenntnis der Technik stellt => hier insb. bei der Ölmenge
    Die Beschreibung des Defektes deutet daher für mich darauf hin, dass Du mit zu wenig Öl gefahren bist, wohl aufgrund meiner Feststellungen in den vorherigen Sätzen!
    Muss nicht so sein, aber lassen es vermuten... ;)u alten

    Und - "Trockensumpfschmierung" ist kein Mangel, sondern Stand der Technik, um das Motorgehäuse möglichst kompakt zu halten. Als Beispiel seien hier alle aktuellen BMW F 800er-Modelle aufgeführt!

    Viele Grüße aus dem Sauerland

    Didi

    Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!

    Einmal editiert, zuletzt von bike-didi (12. August 2015 um 22:05)

  • Christian, da hast etwas missverstanden! [...]

    In diesem Sinne - alles easy... :rocker:rocker

    Nimms mit Humor... :
    In meinem Stall ist die Duke die Nr. 1, die MT-07 die Nr. 2 - wer nur die MT-07 fährt, bei dem ist diese die Nr. 1 ... :lachen:lachen

    Didi, keine Sorge, für mich ist auch alles easy. ;) Finde einfach, dass man da gerne zwei Meinungen haben darf. Bullshit wird hier nämlich so gut wie nie erzählt, ist das beste Forum, das ich kenne. Wie gesagt, gönne jedem den Spaß mit seinem Fovoriten. :daumen-hoch

  • An alle Österreicher mit Stufenführerschein, die das KTM Fahrrad kaufen wollen. Aufpassen. Die 390er Duke ist nicht erlaubt, da sie zu leicht ist für die Leistung! Sollte vielleicht so mancher beachten =)

  • An alle Österreicher mit Stufenführerschein, die das KTM Fahrrad kaufen wollen. Aufpassen. Die 390er Duke ist nicht erlaubt, da sie zu leicht ist für die Leistung! Sollte vielleicht so mancher beachten =)

    puhhhh !! Glück gehabt, dass ich schon "so ein alter Depp" bin und den Schein schon 17 Jahre hab :freak

  • Schreib es!

    Hab ich mit der MT auch gemacht und hab ich letzt gefreut es mal wieder zu lesen :)

    Viele andere haben bestimmt auch Spaß dran ;)

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Die Papiere wurden gestern erst verschickt... Soviel zu dem versprochenen...

    Dann können wir sie mit Glück nächste Woche Freitag/Samstag abholen...

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Und wie ich die 07 hab :herz

    Bei meiner entspannten Mittagsrunde bekomme ich sie ganz locker bis auf 1cm Angstreifen runter :)
    Hab da jetzt nen schicken Reifenmarkierstift. Auffallend ist, dass vorne sehr viel mehr Angstreifen ist.

    Am WE kommt der Superbike-Lenker :)

    In der Kurve schnell fahren kann jeder. Aber auf der Geraden - da braucht man Leistung!

  • Ich fuhr früher die Suzuki Freewind. Für alle Spätgeborenen: Ein Funbike/Reiseenduro mit Einzylinder, 650 Kubik und 48 PS. Fuhr sich auch sehr agil und leicht - mich störte auf Dauer aber die fehlende Leistung auf der Landstraße beim Überholen. Beschleunigung von 80 auf 120 war schon etwas zäh. Im Vergleich ist da die MT für mich viel besser aufgestellt - ich geb sie nicht mehr her!

  • Ich fuhr früher die Suzuki Freewind. Für alle Spätgeborenen: Ein Funbike/Reiseenduro mit Einzylinder, 650 Kubik und 48 PS. Fuhr sich auch sehr agil und leicht

    DSC02671.JPG

    War ein geiles Teil - der unkaputtbarste Single überhaupt... :D

    Viele Grüße aus dem Sauerland

    Didi

    Mehr Spaß pro Kilometer statt mehr Kilometer pro Stunde!